Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

drilling
read
Hätte im Enddefekt ähnlich gekostet.
Nicht wirklich, einen e-up style mit guter Ausstattung kostet abzüglich aller Boni und Prämien um die 15.000€, also ganze 6000€ weniger als du für den eGolf gezahlt hast.
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

UPartig
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:21
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Und ich hatte heute endlich Post von meinem Händler im Briefkasten - allerdings nicht die erwartete Info zur VW-Nachzahlung, sondern einen Zubehörkatlog mit 10%-Gutschein...

Habe inzwischen die Geduld verloren und erst einmal bei der Bafa alles für die Auszahlung der schon im November versprochenen 2000 Euro (und ggf. noch 1000 Euro mehr??) hochgeladen.

Mal sehen, wie das jetzt weitergeht und wie viel Geld von hier und da in den kommenden Wochen so eintrudelt. (Und vielleicht ist dann ja auch irgendwann ein VW-Originalzubehür-Einkauf drin... ;-) )
e-up!-Fahrer von 02/2020 bis 11/2021
ID.3-Fahrer seit 05/2022

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Netsrak
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Fr 26. Jul 2019, 12:11
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Auch ich warte aktuell noch darauf, dass eine klare Aussage zu meiner Situation kommt. Entweder vom Händler, oder vielleicht gibt es ja auch hier schon jemanden, der von VW nachträglich den fehlenden Teil zur erhöhten Umweltprämie unter folgenden Voraussetzungen bekommen hat:

- Bestellung und Auftragsbestätigung vor dem 5.11.19 (beides im September)
- Zulassung nach dem 5.11.19 (Februar 2020)
- Sonderabnehmergeschäft (Schwerbehindertenrabatt)

@upstadtstromer und @Murmel, ihr hattet hier geschrieben, in genau dieser Stuation zu sein. Gibt es schon etwas Konkretes?
Danke vorab.
elektrisch unterwegs seit 2018, e-Golf, e-Up, i3, Model3, MeganE e-tech

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Murmel
  • Beiträge: 150
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Ich hab morgen endlich ein Telefonat mit der Chefin vom Autohaus. Bin gespannt was da raus kommt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Murmel
  • Beiträge: 150
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Also bei den Sonderabnehmern ist noch keine Regelung gefunden, laut meinem Händler.
Normale Käufer bekamen sofort die Nachzahlung. Sonderabnehmer müssen sich noch gedulden.
Das ist der Kenntnisstand von meinem Händler.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Neo20
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 21. Mai 2019, 14:51
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Was sind Sonderabnehmer? Ich habe ganz normal gekauft (Oktober 2019) und mein Händler weiß immer noch nicht wie es weitergeht.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

whr
  • Beiträge: 1061
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 181 Mal
  • Danke erhalten: 526 Mal
read
U. a. Schwerbehinderte, da gibt VW einen zusätzlichen 10%-Rabatt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

maxemmolly
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 20. Feb 2020, 16:46
read
Gibt es zwischzeitlich bereits Erfahrungen von 'belieferten' SEAT Mii-Kunden mit der erhöhten Förderung durch SEAT.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
maxemmolly hat geschrieben: Gibt es zwischzeitlich bereits Erfahrungen von 'belieferten' SEAT Mii-Kunden mit der erhöhten Förderung durch SEAT.
Trotzdem hinter der Seat- die VW-Leasing steckt, scheint sich für Mii-e Kunden, neben der Skoda-, eine weitere Variante anzubahnen.
Habe nach mehrwöchiger Wartezeit und mehrfachem nachhaken von der VW/Seat-Leasing die Bestätigung für die Beantragung des Umweltbonus bekommen.
In der Kalkulation war vom Herstelleranteil und Nachlässen die Rede. Bin auf den Bescheid gespannt und ob es so die 3.000€ vom Staat gibt.

Jedenfalls gibt es von Seat keine Nachzahlung in Höhe 1.190€ analog zum original VW eUp Verfahren.
So wäre der eUp doch noch ausstattungsbereinigt günstiger geworden. Am Ende bleibt es dann eine Frage des Geschmacks.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Ökoheuchler
  • Beiträge: 11
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 11:00
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Hallo zusammen, habe für meinen im Oktober bestellten e-up! bereits seit geraumer Zeit meinen Zuwendungsbescheid. Liefertermin für das Auto ist aktuell Woche 20...
Nun könnte ich kurzfristig ein Lagerfahrzeug meines Händlers bekommen!
Kann ich den Antrag auf Förderung stornieren? Ändern? Und dann für das Lagerfahrzeug einen neuen stellen?
Bei der Bafa ist aus bekannten Gründen leider niemand erreichbar.
Habe ein bisschen Sorge die Förderung zu riskieren.
Danke für euer Feedback!!
Sollte das hier der falsche thread sein bitte ich um Entschuldigung.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag