Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

CptChaos
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mo 18. Nov 2019, 23:25
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
CptChaos hat geschrieben: Ich persönlich seh dies ganz gelassen. Mein Antrag ist bereits raus und lt. Bafa habe ich per Mail mitgeteilt bekommen, dass der Differenzbetrag vom Fahrzeugpreis zum Basismodellpreis zusätzlich als Rabatt zum Umweltbonus gewertet wird. Heißt, die 3000,- Euro bekomme ich auch ohne diesem Schreiben von VW.
Habe heute einen Änderungsbescheid von der Bafa per Post erhalten. Darin wurde mir mitgeteilt dass die eingereichten Unterlagen geprüft wurden und den Voraussetzungen für die erhöhte Förderung erfüllt sind.
Ich habe weder das Schreiben von VW, noch einen Kontoauszug (Gutschrift) zum Antrag hochgeladen. Der Differenzbertrag hat der Bafa als Rabatt vollkommen ausgereicht. Jetzt warte ich freudig auf das Geld von der Bafa und VW. :)
07.10.19 eGolf bestellt
13.02.20 Abholung in WOB
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Murmel
  • Beiträge: 150
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Heute kam der Zuwendungsbescheid.... 2000 Euro😠. Antrag vom 3.1.2020 und gestern zugelassen. VW Händler kennt keine Nachzahlung von 1190.Hab das Schreiben gezeigt von der Nachzahlung. Damit wusste er wieder nix anzufangen. Also jetzt beginnt die Rennerei🙈

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Auch nach neuem Verfahren beantragt? Ich habe nach altem im Januar beantragt und immer noch keine Info...

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Ich verstehe das hier alles nicht.
Für die Bafa reicht doch ein Rabatt, der insgesamt die netto €3000,- erreicht, aus. Angeblich besteht man da ja auch gar nicht mehr auf die gesonderte Ausweisung in der Rechnung.
Diese Voraussetzung dürfte doch für praktisch jeden bestellten Golf erreicht werden (Ausnahmen von dreisten Händlern mit dummen Kunden mag es geben)

D.h. ich gehe davon aus, das ich für meinen im November 2019 bestellten und noch zu liefernden eGolf die vollen €3000,- statt der zum Zeitpunkt der Bestellung zu erwartenden €2000,- von der Bafa bekomme.

Wieso sollte da jetzt noch ein nachträglicher Rabatt in Höhe von €1000,-(1190,- brutto) seitens Volkswagen oder des Händlers erfolgen?
Dazu besteht doch gar keine Veranlassung?

Hat nun tatsächlich schon jemand diesen Betrag nach Abwicklung der Rechnung erstattet bekommen? Und wenn ja von wem?
Frei formulierte Schreiben und Absichtsbekundungen anderer Händler nützen ausser dem Adressaten wenig.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Murmel
  • Beiträge: 150
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Nach altem Verfahren. Ist aber egal da Zulassung nach dem Stichtag erfolgte. Bin jetzt etwas schlauer, hab jemand bei der Bafa erreicht. Ich brauch die bestätigte Nachzahlung von VW dann wird der Bescheid auf 3000 geändert. Ein hin und her. Hoffe das ich wenigstens am Dienstag noch das Auto abholen kann bevor alles dicht gemacht wird wegen Corona 🤣

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
spark-ed hat geschrieben: Wieso sollte da jetzt noch ein nachträglicher Rabatt in Höhe von €1000,-(1190,- brutto) seitens Volkswagen oder des Händlers erfolgen?
Dazu besteht doch gar keine Veranlassung?

Hat nun tatsächlich schon jemand diesen Betrag nach Abwicklung der Rechnung erstattet bekommen? Und wenn ja von wem?
Frei formulierte Schreiben und Absichtsbekundungen anderer Händler nützen ausser dem Adressaten wenig.
Zum einen ist auch die neue, erhöhte Förderung zu gleichen Teilen von Hersteller und Staat zu tragen. Daher kann eigentlich nicht ein vor der Erhöhung gewährter Nachlass des Herstellers als Teil der Förderung gewertet werden. Deswegen die Nachzahlung auch des Herstellers. Auf unserer Rechnung gibt es den Fahrzeugpreis, den Händlernachlass, 5335 EUR Herstelleraktion und 2380 EUR Umweltbonus. Wenn jetzt einfach ein Teil der Herstelleraktion zum Umweltbonus umfunktioniert würde wäre das doch genau das was den Herstellern immer vorgeworfen wird: das der Umweltbonus zu lasten der regulären Rabatte geht. Da ist die Nachzahlung die definitiv sauberere Lösung, insbesondere bei den Summen die jedes Fahrzeug im Bezug auf die CO2 Flottenverbräuche bedeutet - für die Hersteller immer noch die günstigste Lösung.

Und ja, wir haben unseren e-Golf gekauft, bezahlt, abgeholt, und im Nachgang die 1190 EUR Nachzahlung von VW (abgewickelt über den Händler) bekommen. Ganz offiziell, ohne Bettelei, der Händler hat uns die ganze Zeit proaktiv auf dem laufenden gehalten.
Unser Blog zur Elektromobilität, e-Golf und Ioniq: https://1.21-gigawatt.net

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

shortman
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:29
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Olafito hat geschrieben: Habe heute meinen Zuwendungsbescheid der BAFA über 3000€ nach neuem Verfahren bekommen. VW eUP Leasing.
Bestellt im September, zugelassen im Februar. Einen Nachweis des erhöhten Herstelleranteils habe ich nicht benötigt.
Die VW Rückzahlung läuft parallel....sieht so aus als hätten die beiden Themen in der Praxis nichts miteinander zu tun, solange der Gesamt Rabatt hoch genug ist.
wie kann der Rabatt bei einem Leasingvertrag "hoch genug" sein? Denn Du hast ja vermutlich auch das Dokument von VW erhalten, in dem bestätigt wird, dass Deine Leasingrate um mindestens (2000 € / Leasinglaufzeit in Monaten + MWST) reduziert ist. Denn eine klassisch rabattierte Rechnung bekommst als Leasingnehmer ja nicht - es wird über den Leasingfaktor rabattiert.
Ich habe heute übrigens den Zuwendungsbescheid über 2000 € bekommen (auch Leasing / auch VW direkt) - also automatisch geht da scheinbar nichts.

Stefan

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

shortman
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:29
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
spark-ed hat geschrieben: Ich verstehe das hier alles nicht.
Für die Bafa reicht doch ein Rabatt, der insgesamt die netto €3000,- erreicht, aus. Angeblich besteht man da ja auch gar nicht mehr auf die gesonderte Ausweisung in der Rechnung.
Diese Voraussetzung dürfte doch für praktisch jeden bestellten Golf erreicht werden (Ausnahmen von dreisten Händlern mit dummen Kunden mag es geben)

D.h. ich gehe davon aus, das ich für meinen im November 2019 bestellten und noch zu liefernden eGolf die vollen €3000,- statt der zum Zeitpunkt der Bestellung zu erwartenden €2000,- von der Bafa bekomme.

Wieso sollte da jetzt noch ein nachträglicher Rabatt in Höhe von €1000,-(1190,- brutto) seitens Volkswagen oder des Händlers erfolgen?
Dazu besteht doch gar keine Veranlassung?

Hat nun tatsächlich schon jemand diesen Betrag nach Abwicklung der Rechnung erstattet bekommen? Und wenn ja von wem?
Frei formulierte Schreiben und Absichtsbekundungen anderer Händler nützen ausser dem Adressaten wenig.
steht doch oben ganz exakt, dass es mindestens einen Fall gibt, wo direkt von VW die Zahlung schon vorliegt.
Und warum das? Weil sich VW für diesen weg entschieden hat.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
@spark-ed hat den Beitrag nicht sorgsam gelesen. Geld ist wie gesagt schon von VW ausgezahlt, noch zu korrigierender 2000€ Zuwendungsbescheid nach altem Verfahren heute eingegangen.

Die VW Rechnung wird nicht korrigiert, sondern ich habe eine separate Gutschrift vom Autohaus erhalten

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Zum Zuwendungsbescheid: Ich soll auch eine Kopie des Fahrzeugbriefes einreichen - der liegt aber dank VW 0% Drei-Wege-Finanzierung bei der VW Bank. Kopie dort anfordern?

Gruß

Bucky
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag