Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Ich habe im September bestellt, und im März das Auto bekommen. Im September auch schon bei der BAFA den Antrag gestellt.

Gerade mit meinem Händler telefoniert. Es muss eine Kulanzanfrage an VW gestellt werden. Dann gibt es eine neue Rechnung von VW....kann bis zu 3 Wochen dauern.
Die alte Rechnung habe ich schon bezahlt, wird dann mit einer Gutschrift korrigiert.
Gibt es Fristen nach Kauf des Autos bei der BAFA einzuhalten, wegen der weiteren 3 Wochen Verzögerung?
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Die Info ist seltsam. Weder Kulanzanfrage noch neue Rechnung wird ausgestellt. Einfach nur zwei Unterschriften auf zwei Formblättern

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Tja, habe eben mit dem Verkäufer telefoniert und er sagt er habe sich bei VW erkundigt.......
gibt es Fotos von der Formblätter dann kann ich noch mal rückfragen?

2 Händler....3 Meinungen
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
Ja hier im allerersten Beitrag.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Und bei mir ist es keine Händlermeinung, sondern die beiden Formulare hatte ich Montag in den Händen und das Geld heute auf dem Konto.

Ich schätze dein Händler ist einfach unsicher, Kulanzanfrage kann nicht das richtige Werkzeug sein in diesem Fall

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
evtl. ist das bei mir anders, weil ich durch den Schwerbehindertenrabatt den Kaufvertrag mit VW direkt habe, mit Autohaus als Vermittler?
seit März e-up! in Honig (Produktonsdatum Feb.2020 (8.KW)) ;)

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Murmel
  • Beiträge: 150
  • Registriert: So 24. Nov 2019, 21:02
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
UPStadtstromer hat geschrieben: evtl. ist das bei mir anders, weil ich durch den Schwerbehindertenrabatt den Kaufvertrag mit VW direkt habe, mit Autohaus als Vermittler?
Habe genauso gekauft. Eben den Brief vom Händler abgeholt. Der wusste von Null Komma Nix. Hab ihm das Schreiben von hier gezeigt da kam nur ein Schulterzucken als Antwort. Auf meiner Rechnung von heute steht auch der alte Bafa Anteil drauf. Werde morgen mal direkt bei VW anrufen. Auto wird am Dienstag abgeholt.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
UPStadtstromer hat geschrieben: evtl. ist das bei mir anders, weil ich durch den Schwerbehindertenrabatt den Kaufvertrag mit VW direkt habe, mit Autohaus als Vermittler?
Hallo.
So ist es, die erhöhte Umweltprämie zahlt "normalerweise" der Händler zurück.
Ausnahme: es handelt sich um ein Sonderabnehmer Geschäft/Schwerbehinderte) , dann ist VW direkt damit im Boot. So der Stand letzte Woche.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Reinhold71
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:05
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Hab gerade mit meinem Händler telefoniert!!! Ja, meine beiden Schecks wären da!!! Einmal über 1190,- Euro Umweltbonus von VW (zusätzlich) und
175,- Euro wegen dem bestellten Notladekabel (VW E-UP / unter den ersten 1800 Bestellern). :)
PV-Anlage 9,92 Kwp--- VW E-UP 14,4 kWh ----- Fiat 500 e 23,8 kWh

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Neo20
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Di 21. Mai 2019, 14:51
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Meiner Händler weiß immer noch nicht wie er die Rückwirkende Förderung abwickeln soll. Der Disponent versucht wohl schon seit 2 Wochen das mit VW zu klären... Ich frage mich wieso es da nicht eine eindeutige Vorgabe von VW? Was dauert da so lange?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag