Rückwirkende Förderung bei VW

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Lieferzeit?

Benutzeravatar
read
Bezüglich der Förderung hab ich gerade mit meinem Händler telefoniert, ich bekomme die 1190€ am Tag der Auslieferung nachdem ich ein entsprechendes Formular unterschreibe beantragt der Händler den "Nachschlag" und ich bekomme den ca. 2 Tage später aufs Konto.
Formular wird dann mit den Kopien der Papiere an die Bafa hochgeladen um da die 1000€ zu bekommen.
VW E-UP Style in Honey Yellow Voll außer E-Sound und Y-Felgen bestellt am 23.12.19 Auslieferung voraussichtlich 21.KW --> 28.KW --> August 2020 --> 35.KW --> 34.KW --> 30.KW --> abholt am 14.08.20
Anzeige

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Bei VW scheint ja jetzt alles auf diese sehr kulante Lösung zuzulaufen.

Die spannende Frage ist ja ob Seat und/oder Skoda das ebenso übernehmen oder ein eigenes Süppchen kochen.

Hat da jemand was von seinem Händler gehört oder im besten Fall auch so ein Formular bekommen?
FIAT 500E Action 24kWh seit 02.03.2023 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021

Spenden für die ukrainische Armee

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
Ich (eUp bestellt erste Oktoberwoche) habe zwar noch kein Geld auf dem Konto, aber die gute Nachricht, dass auch ich ein Anrecht auf den Nachschlag habe.

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Mir wurde gestern auch bestätigt, dass sich mein Rechnungsbetrag um die 1190 Euro reduziert bei der Bezahlung/Abholung des e-up.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
read
Wie sieht es denn aus bei den Fahrzeugen, die vorm 16.2. (Bekanntgabe der erhöhten Förderung) bestellt wurden, aber erst danach die Rechnung vom Verkäufer gekommen ist? War dort der Preis der Bestellung eingetragen oder ein um 1190€ verringerter Preis?
e-Up! verkauft. ID.3 seit dem 14.3.21

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1233
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Predo hat geschrieben: Mir wurde gestern auch bestätigt, dass sich mein Rechnungsbetrag um die 1190 Euro reduziert bei der Bezahlung/Abholung des e-up.
Hallo.
Heute wurde angeblich dann doch vorerst von der "VW-Regelung" mit diesem Zettelvordruck abgesehen bis der Prozess an die neuen Vorgaben angepasst wird.

Die aktuelle Regelung kann so also nicht angewendet werden, toll dieses hin und her.

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
manv8 hat geschrieben:
Predo hat geschrieben: Mir wurde gestern auch bestätigt, dass sich mein Rechnungsbetrag um die 1190 Euro reduziert bei der Bezahlung/Abholung des e-up.
Hallo.
Heute wurde angeblich dann doch vorerst von der "VW-Regelung" mit diesem Zettelvordruck abgesehen bis der Prozess an die neuen Vorgaben angepasst wird.

Die aktuelle Regelung kann so also nicht angewendet werden, toll dieses hin und her.

Gruß.
VW hat dir das mitgeteilt? Ich bin für Donnerstag eingeladen, den bekannten Zettelvordruck für die Auszahlung von 1190€ zu unterzeichnen.

Gruß

Bucky

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1233
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Bucky2k hat geschrieben:
manv8 hat geschrieben:
Predo hat geschrieben: Mir wurde gestern auch bestätigt, dass sich mein Rechnungsbetrag um die 1190 Euro reduziert bei der Bezahlung/Abholung des e-up.
Hallo.
Heute wurde angeblich dann doch vorerst von der "VW-Regelung" mit diesem Zettelvordruck abgesehen bis der Prozess an die neuen Vorgaben angepasst wird.

Die aktuelle Regelung kann so also nicht angewendet werden, toll dieses hin und her.

Gruß.
VW hat dir das mitgeteilt? Ich bin für Donnerstag eingeladen, den bekannten Zettelvordruck für die Auszahlung von 1190€ zu unterzeichnen.

Gruß

Bucky
Hallo.
Nach einem Tipp hier aus dem Forum hat mich zusätzlich mein Händler informiert, da er ursprünglich dieses besagte Schreiben zusenden wollte, heute jedoch die Info seitens VW bekam:

"Im heutigen Gemeinschaftstermin mit dem VDA und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kristallisierte sich heraus, dass der Nachzahlungs-Prozess zum Differenzbetrag zwischen dem alten Umweltbonus „YCU“ und dem neuem Umweltbonus „YCR“ in dieser Form keine Anwendung finden kann.
Wir bitten Sie daher, die Beantragung der Nachzahlung mit dem veröffentlichten Dokument „Nachzahlung Umweltbonus“, bis auf Weiteres auszusetzen. Sobald der Prozess an die neuen Vorgaben angepasst wurde, werden wir Sie umgehend dazu informieren."


Da wird hoffentlich nur eine neue Ausfertigung erforderlich, ob die seit ca. 1 Woche unterschriebenen besagten Dokumente rechtsgültig sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Jedoch schon sehr traurig, was sich da VW aktuell wieder leistet, als wenn das blutige Anfänger wären - und auch die Händler dürfen das nun mit "ausbaden".

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Rückwirkende Förderung bei VW

Bucky2k
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Di 5. Jun 2018, 20:09
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ich befürchte, dass mein VW Händler das noch nicht weiß, wenn die Info von heute ist - ich werde vor dem Termin zumindest noch einmal anrufen.

Re: Lieferzeit?

UP-To
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mi 25. Dez 2019, 17:20
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
tuttifrutt3 hat geschrieben: Bezüglich der Förderung hab ich gerade mit meinem Händler telefoniert, ich bekomme die 1190€ am Tag der Auslieferung nachdem ich ein entsprechendes Formular unterschreibe beantragt der Händler den "Nachschlag" und ich bekomme den ca. 2 Tage später aufs Konto.
Formular wird dann mit den Kopien der Papiere an die Bafa hochgeladen um da die 1000€ zu bekommen.
Hatte heute auch einen Anruf von Autohaus. Genau die gleiche Aussage habe ich auch erhalten.
Das versüßt dann doch die Wartezeit ein bisschen. Lt. Aussage kommen aber dennoch ständig E-Up's! rein. Wohl mehr oder weniger ohne Ankündigung, steht der LKW mit den Fahrzeugen vor den Toren und 4-5 Tage später sei Übergabe. Chancen für Lieferung in April scheinen lt. deren Aussage auch nicht ganz unmöglich zu sein.
E-up! teal blue, Komfort- und Winterpaket, Leasing, bestellt 21.10.19. Liefertermin eigentlich KW15,13.02. = KW19, 24.02. = KW 20, 02.03 = KW 22, 03.03. = KW23, Corona = KW28, 11.06. = Produktion gestartet, 12.06. Fahrzeug ist auf dem Transportweg.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag