[D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Benutzeravatar
  • schubkarr
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 29. Apr 2016, 09:03
read
Danke!
Schade das es so ist mit der Gleichberechtigung und den die sich zeitig was getraut haben.
Smart Forfour ED am 26.08.2017 bestellt 28.03.2018 zugelassen und abgeholt --> zieht zuverlässig seine Kreise
Anzeige

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Ladesaeule
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 195 Mal
read
Nun ja - da weine ich eher nicht, dass unserer Zoe von 03/2017 jetzt nicht nochmal 1000,- hinterher geworfen werden.
Obwohl - schön wär's ;-)
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

CrazyWilly
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 16. Dez 2019, 10:18
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hi zusammen,

sowie ich das verstehe kann ich also jetzt für meinen 12/2019 bestellten e-Golf ganz normal den BAFA Antrag stellen und erhalte dann anstelle der ursprünglich angesetzten 2000 nun 3000 EUR, auch wenn auf dem Auftrag der Hersteller-Rabatt von 3000 EUR nicht explizit ausgewiesen wird? Der gesamt geleistete VW-Rabatt war ja von UVP 32000 EUR eh größer als 3000 EUR, das sollte dann doch auch für die BAFA-Erhöhung auf 3000 EUR reichen oder?

Danke & Grüße
Willy

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Benutzeravatar
read
Gibts dazu was schriftliches von VW? Ehrlich gesagt glaube ich das nicht so richtig, dass die nachträglich da was ändern. Mit ihren großzügigen Rabatten wäre der erhöhte Umweltbonus ja ehh schon abgedeckt.

Breitner76 hat geschrieben: Der Verkäufer von Volkswagen Berlin meinte zu mir, ob ich schon gehört hätte, daß die erhöhte Prämie endlich durch sei. Ich würde ja nun 3000 von der bafa bekommen.. Und jetzt kommt es... Und zusätzlich von VW 1190 Euro. Auf meine Frage, wieso von VW, meinte er, dass VW auf den bereits gegebenen Umweltbonus (2380 Euro) ihren Teil dazu gibt. Unabhängig wieviel sonstige Bonis man im Kaufvertrag ausgehandelt worden sind. Er konnte mir nur nicht sagen in welcher Form der Bonus kommt(Reduzierung Rate, Barvergütung oder vielleicht Anrechnung auf die Schlussrate). So recht konnte ich das zwar nicht glauben, allerdings habe ich ihn bisher als extrem kompetent kennengelernt. Und da bisher niemand diese Variante ins Forum warf, wollte ich hiermit mal eine schlaflose Nacht auslösen =) viel Spass beim diskutieren...
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Benutzeravatar
read
Halte ich auch für extrem unwahrscheinlich. Warum sollte man das seitens VW machen? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

mbloecker
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Di 12. Dez 2017, 21:33
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Warum ergibt das keinen Sinn?

Die Hersteller haben im November 2019 mit der Bundesregierung die Erhöhung des Umweltbonus vereinbart. Und zugestimmt die Hälfte zu tragen.

Warum sollten die Hersteller die Umweltprämie mit anderen Rabatten verrechnen dürfen?

Dann bräuchte VW ja garkeine Umweltprämie zahlen weil Sie schon genug andere Rabatte geben.

Das sind doch zwei verschiedene Sachen.

Da die Erhöhung rückwirkend vereinbart wurde denke ich das man diese Erhöhung auch einklagen könnte sollten die Hersteller die zusätzlichen 1190 Euro nicht zahlem.

Der Bund muss die Erhöhung ja auch rückwirkend zahlen.

Ist für mich nur logisch.

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

smarty79
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 275 Mal
read
Naja, VW wusste doch längst, was kommt und hat dafür mit der Aktionsprämie vorgesorgt. Sonst wäre sie neben dem Händlerrabatt auch kaum explizit in der AB aufgeführt worden.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

KarlMii
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 14. Feb 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Bin mal gespannt - hab mal meinen Händler angeschrieben um zu erfahren wie's jetzt weitergeht mit BAFA und meinem Leasing-Vertrag :?
Seat Mii electric bestellt 24.09.2019 - geändert 10.10.2019 - Leasing-AB 14.10.2019 - Übergabe: 31.03.2020

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Ladesaeule
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Di 3. Jan 2017, 13:58
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 195 Mal
read
mbloecker hat geschrieben: Da die Erhöhung rückwirkend vereinbart wurde denke ich das man diese Erhöhung auch einklagen könnte sollten die Hersteller die zusätzlichen 1190 Euro nicht zahlem.
Einklagen geht wohl eher weniger. Die Umweltprämie ist ja keine Pflichtveranstaltung.
Es hindert niemand einen Händler daran, die Fahrzeuge nur zum Listenpreis zu verkaufen ohne jeden Rabatt.
Wenn sich ein doofer Käufer findet, der da zuschlägt, kann der halt keine Bafa Prämie beantragen, da VW den Herstelleranteil nicht übernommen hat.
3/2017-6/2020 Zoe 40kWh

seit 7/2020 e-Soul 64kWh
seit 12/2020 e-Up! 32kWh

Re: [D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Benutzeravatar
read
Ich habe im Oktober bestellt. Da gab es noch keine Einigung zur erhöhten Förderung. Erstzulassung fällt aber logischerweise nach den 04.11.19. Also doch 3000 Euro berechtigt..... So einfach ist der Sachverhalt halt doch nicht.
mbloecker hat geschrieben: Warum ergibt das keinen Sinn?

Die Hersteller haben im November 2019 mit der Bundesregierung die Erhöhung des Umweltbonus vereinbart. Und zugestimmt die Hälfte zu tragen.

Warum sollten die Hersteller die Umweltprämie mit anderen Rabatten verrechnen dürfen?

Dann bräuchte VW ja garkeine Umweltprämie zahlen weil Sie schon genug andere Rabatte geben.

Das sind doch zwei verschiedene Sachen.

Da die Erhöhung rückwirkend vereinbart wurde denke ich das man diese Erhöhung auch einklagen könnte sollten die Hersteller die zusätzlichen 1190 Euro nicht zahlem.

Der Bund muss die Erhöhung ja auch rückwirkend zahlen.

Ist für mich nur logisch.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag