[D] Höhere Förderung: u.a. 6.000 statt 4.000 €

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

Benutzeravatar
  • biker4fun
  • Beiträge: 1706
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 14:27
  • Wohnort: Eifel, Rheinland-Pfalz
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Alles gut. Hab dich auch lieb :-)
Tesla M3 SR+, Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher
Anzeige

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

SDEC
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 11. Dez 2019, 09:36
read
Im übrigen bleibt immer noch das Rechtsmittel des Widerspruchs bis zur abschließenden Klärung der Rechtslage.
Nein, denn :

6 Allgemeine Verfahrensvorschriften
.
.
6.3 Rechtsanspruch

Ein Rechtsanspruch der Antragstellerin/des Antragstellers auf Gewährung der Zuwendung besteht nicht.


----

Deshalb ist es wohl "Lotto" wann der Antrag denn abgegeben werden muss (in der aktuellen Situation)

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

BerLa
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Do 12. Dez 2019, 12:15
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Hallo,
es steht eigentlich alles im Internet-Antragsformular des BAFA. Dort heißt es gleich unter der Überschrift:
"nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) vom 28.05.2019".
Wer also aktuell einen Antrag stellt, beantragt 2.000 bzw. 2.100 EUR Umweltprämie.
Dank biker4fun wissen wir, dass das BAFA auch entsprechend handelt. Dem BAFA bleibt keine andere Wahl. Insofern ist es auch kein "Lotto".
Gruß Bernd

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

360SL
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Nabend,

was ist eigentlich so schwer zu verstehen?
Die 3000 € werden jeweils vom Hersteller und BAFA aufgebracht,
etwaige Händlerrabatte sind außen vor.
Bei allen bis zur Veröffentlichung getätigten Bestellungen sind nur 2000 Herstelleranteil ausgewiesen, also auch nur 2000 BAFA.
Gebe ab Verkleidungen Innenraum VW UP

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

meyma
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
@360SL: Die Aussage ist so falsch. Es wurde immer nur der Gesamtrabatt geprüft und es musste kein 2.000€ Herstelleranteil explizit ausgewiesen werden.

Daher gibt es immer noch die gute Chance, dass aus auch heutige Bestellungen mit 3.000€ BAFA gefördert werden, sofern der Rabatt nur hoch genug ist.
9€ Startguthaben bei joinbonnet.com mit Code RYV55

Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

360SL
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sa 21. Mai 2016, 00:04
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Dann müsste man/frau z.b. ein VW e-UP noch dieses Jahr bestellen,
es gibt noch bis 31.12. die Aktionsprämie von 1300 € und 2000 € Herstelleranteil zzgl. Händlerrabatt.
Aktionsprämie dürfte wohl ab nächstes Jahr nicht mehr verlängert werden.
Gebe ab Verkleidungen Innenraum VW UP

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

H4TU
read
@360SL
Wenn man auf Nummer sicher gehen will vielleicht ;)
Sollte die neue Bafa-Regelung kommen im neuen Jahr fährt man damit (geringfügig) besser. Wenn nicht, und die Aktionsprämie wird nicht verlängert, hätte man besser diese Jahr bestellt.
Die Frage ist aber, sofern die Bafa-Regelung erst 2021 kommt, wollen und können die Hersteller das kompensieren das jetzt Wochenlang alle auf die neue, angekündigte Regelung warten und die Verkäufe deshalb ja zurückgehen bzw. auf Eis gelegt werden ?
Denn es gibt bestimmt auch einige die sich das ganze nochmals überlegen bzw. sich noch einmal neu Orientieren wenn plötzlich ab dem 01.01. mehr bezahlt werden soll, obwohl alle (incl. Hersteller) von neuer Förderung und sinkender Preisdifferenz zum Verbrenner, reden.

Ich könnte mir auch vorstellen das die Aktionsprämie verlängert wird sofern die Bafa-Förderung erst 2021 erhöht wird. Denn im Grunde ist das für die Hersteller ja fast 1:1 ob sie nun höheren "Pflichtrabatt" oder freiwilligen Zusatzrabatt geben.

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

Momitzki2
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Di 3. Dez 2019, 20:11
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Folgender Link als Ergänzung zu meinem Post vom 19. Dezember 2019:

https://www.golem.de/news/elektroautos- ... 4.amp.html

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

Benutzeravatar
  • Fossilbär
  • Beiträge: 970
  • Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
  • Wohnort: Bad Nenndorf
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 310 Mal
read
Also ich habe gerade im Fitnessstudio einen gesprochen, der hat mit der Nachbarin einer Tante...

Äh ne, also der fährt die neue Zoe, Leasing über den ADAC und der hat mit der BAFA telefoniert und die Dame hat zu ihm gesagt:

Wir haben zur Zeit einen kompletten Verarbeitungsstopp und warten auf die Entscheidung aus Brüssel und alles was jetzt kommt oder in dem Stapel liegt, wird nach der neuen Reglung bearbeitet. [emoji2275]

Re: [D] Höhere Förderung für geplant: u.a. 6.000 statt 4.000 € / erst ab 2021?

barfußelektrisch
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Mo 11. Jun 2018, 18:41
  • Hat sich bedankt: 566 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
... in dem Fall wäre halt noch die Frage, ob man leer ausgehen kann, weil die Kaufkonditionen zwar nach der alten Regelung ok wären, nicht mehr aber nach der neuen (keine wirksamen 3T vom Hersteller).
Ich denke, dass es komplizierter wird, als nur auf den Bearbeitungsstand des Stapels abzuheben.
e-Golf seit 01/2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag