BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

dave_it
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 20:48
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hi,
nachdem ich mich jetzt länger hier durch das Forum gelesen habe, habe ich eine Frage zum e-Gutschein:
Kann ich ihn auch im Nebengewerbe beanspruchen, wenn ich das Fahrzeug fast ausschließlich privat nutze, über mein privates Konto bezahle und es im Endeffekt nicht im Gewerbe "auftaucht", also nicht um Vorsteuer geltend zu machen o.ä.? Ich würde höchstens mal gelegentlich einzelne Fahrten per km-Pauschale abrechnen.

Hintergrund ist, dass ich ein Gewerbeangebot bei meinem Autohaus bekommen habe, was in der Konstellation erst einmal kein Problem darstellt. Der Verkäufer meinte dann noch, ich könnte auch den BW-e-Gutschein beantragen und so über die Laufzeit noch einmal 3000€ Förderung bekommen. Er meinte, es sei kein Problem, wenn ich das Fahrzeug fast ausschließlich privat nutze.
Auf der entsprechenden Internetseite des Förderprogramms steht jedoch, dass die Förderung nur dann möglich ist, wenn das Fahrzeug gewerblich genutzt wird, was man im Antrag auch mittels Häkchen bestätigen muss ("ich bestätige / Wir bestätigen, dass ich / wirdas geförderte Fahrzeug für gemeinnützige, kommunale oder gewerbliche Zwecke nutzen werde/n."). Das liest sich für mich streng genommen so, dass ich das Fahrzeug eben primär gewerblich nutzen sollte.

Hat hier schon jemand in einer ähnlichen Situation/Konstellation diese Förderung beantragt?

Viele Grüße
David
Hyundai Kona EV Premium 64kWh in Dark Knight Metallic seit 10/2020
Anzeige

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

p.hase
read
egal was du machst, die 3000 sind mehr als futsch wenn du so ein kurzlebiges produkt 3 jahre halten musst. und glaub mir, dank corona hat mutti keinen cent zu verschenken.

mein steuerberater ist tag und nacht hinterher die 9000 corona-soforthilfe zurückzuholen die die meisten mandanten schon mit vollen händen verprasst haben.

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
dave_it hat geschrieben: Hi,
nachdem ich mich jetzt länger hier durch das Forum gelesen habe, habe ich eine Frage zum e-Gutschein:
Kann ich ihn auch im Nebengewerbe beanspruchen, wenn ich das Fahrzeug fast ausschließlich privat nutze, über mein privates Konto bezahle und es im Endeffekt nicht im Gewerbe "auftaucht", also nicht um Vorsteuer geltend zu machen o.ä.? Ich würde höchstens mal gelegentlich einzelne Fahrten per km-Pauschale abrechnen.

Hintergrund ist, dass ich ein Gewerbeangebot bei meinem Autohaus bekommen habe, was in der Konstellation erst einmal kein Problem darstellt. Der Verkäufer meinte dann noch, ich könnte auch den BW-e-Gutschein beantragen und so über die Laufzeit noch einmal 3000€ Förderung bekommen. Er meinte, es sei kein Problem, wenn ich das Fahrzeug fast ausschließlich privat nutze.
Auf der entsprechenden Internetseite des Förderprogramms steht jedoch, dass die Förderung nur dann möglich ist, wenn das Fahrzeug gewerblich genutzt wird, was man im Antrag auch mittels Häkchen bestätigen muss ("ich bestätige / Wir bestätigen, dass ich / wirdas geförderte Fahrzeug für gemeinnützige, kommunale oder gewerbliche Zwecke nutzen werde/n."). Das liest sich für mich streng genommen so, dass ich das Fahrzeug eben primär gewerblich nutzen sollte.

Hat hier schon jemand in einer ähnlichen Situation/Konstellation diese Förderung beantragt?

Viele Grüße
David
Wenn du das Auto nicht gewerblich kaufst (und es damit auch ins Betriebsvermögen hinein nimmst und folglich auch nicht steuerlich ansetzt), dann ist das im Endeffekt eine rein private Anschaffung, die logischerweise nicht über den BW-e-Gutschein förderfähig ist. Auch wenn du ab und zu das Fahrzeug für eine gewerblich veranlasste Fahrt benutzt und per Kilometerpauschale abrechnest, dann ist das Fahrzeug trotzdem überwiegend privat genutzt und damit nicht förderfähig.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

dave_it
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 20:48
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Das habe ich mir auch schon so gedacht, vielen Dank!

Der damalige Händler meinte auf Nachfrage auch noch, dass es strenggenommen nicht gehen würde, aber seiner Erfahrung nach geht das durch und da fragt hinterher eh keiner nach bzw. überprüft das. Solche Empfehlungen empfinde ich dann schon als eher grenzwertig.

Aber wie gesagt, vielen Dank für die Hilfe! Ich habe jetzt auch ohne die Förderung bei einem anderen Händler einen guten Preis für den Kona bekommen und warte gespannt.
Hyundai Kona EV Premium 64kWh in Dark Knight Metallic seit 10/2020

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

i32020
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 3. Nov 2020, 20:32
read
Die Berechtigung, den BW-e-Gutschein zu erhalten, ist zweckgebunden. Im Bescheid steht, nach Ablauf von sechs Monaten ist die Verwendung des erhaltenen Betrages nachzuweisen. Es ist nicht näher spezifiziert, in welcher Form dies geschehen soll und wie genau die Verwendung aussehen soll.
Und fraglich ist auch, handelt es sich um den Zeitraum sechs Monate nach Erhalt oder sechs Monate nach Ablauf der drei Jahre.
Wie habt ihr diese Aufforderung erfüllt?

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

MichaelJ
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Fr 6. Nov 2020, 12:29
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
i32020 hat geschrieben: Die Berechtigung, den BW-e-Gutschein zu erhalten, ist zweckgebunden. Im Bescheid steht, nach Ablauf von sechs Monaten ist die Verwendung des erhaltenen Betrages nachzuweisen. Es ist nicht näher spezifiziert, in welcher Form dies geschehen soll und wie genau die Verwendung aussehen soll.
Und fraglich ist auch, handelt es sich um den Zeitraum sechs Monate nach Erhalt oder sechs Monate nach Ablauf der drei Jahre.
Wie habt ihr diese Aufforderung erfüllt?
Ich gehe mal davon aus, dass die Einsendung einer Kopie der Fahrzeugpapiere dafür ausreicht.
Da ich seit 24.07.20 (Einreichedatum des Antrages) auf die Antragsbearbeitung warte, würde mich mal interessieren, ob es aktuell noch andere hier gibt, bei denen es ähnlich lange dauert/gedauert hat.

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Ja, bei mir 3 1/2 Monate, eingereicht Anfang Juni noch vor der großen E-Auto-Bestellwelle.
Ich recherchiere & schreibe über E-Autos, insbesondere VW e-up! :D

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

i32020
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 3. Nov 2020, 20:32
read
Meinen Bewilligungsbescheid habe ich erhalten. Datiert auf 20.10. Bisher aber noch keine Zahlung erhalten. Wie viel Zeit verging bei euch zwischen dem Eingang des Bewilligungsbescheids und er Auszahlung?

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Benutzeravatar
read
Fragen zum Auffüllen des Formulars.

Ich bin Einzelunternehmer (Pressefotograf), wohne ich BW und nutze das Auto auch sehr viel in BW. Ich nutze das Auto auch privat (bisher über die 1 % Regelung die dann beim E-Auto ja niedriger ist)

Hat jemand einen Tipp was bei foldenden Formularfragen gemeint ist:

1-->Bitte erläutern Sie die Tätigkeit und das Einsatzgebietes bzw. die Nutzung des beantragten Vorhabens
sollte man hier schreiben für was man das neue E-Auto nutzt?

2-->Werden Ihre Aktivitäten nach wirtschaftlich und nicht wirtschaftlich getrennt?
Sind damit die Fahrten im neuen E-Auto gemeint? Bei mir sind die einzelnen Fahrten klar getrennt. Wenn ich zu einem Job fahre ist es gewerblich. Wenn ich mal zum Einkaufen fahre ist es privat. (wahrscheinlich wie bei allen) Muss ich dann "JA" ankreuzen?

3-->Bitte beschreiben Sie den jeweiligen Bereich
Soll ich hier meine gewerblichen und meine privaten Fahrten skizzieren?

4-->Dient die beantragte Zuwendung der Umsetzung des beantragten Vorhabens im nicht wirtschaftlichen Bereich?
Was möchten die da von mit hören? Soll ich dann mit der Karte nur Strom für gewerbliche Fahrten laden und für privaten Fahrten separat laden? Dann wäre die Antwort "nein".


Vielen Dank für ein paar Tipps und HInweise
Maddin

wern nicht tippen möchte: 0174 3203816
VW ID.3 Life am 28.12.20 in WOB abgeholt, 58 KW, Pro Performance, Wärmepumpe, Android
YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... bRZdxzxLIL

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

p.hase
read
warum willst du dir die karre 3 jahre ans bein binden? du verlierst dadurch ein vielfaches von 3000€!!!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag