BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

SteWa
  • Beiträge: 312
  • Registriert: So 16. Jun 2019, 16:58
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
@Maxus1: Warum nicht.

Zitat L-Bank:
Sie sind Einzelunternehmen, Einzelkaufmann, Freiberufler, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Kommanditgesellschaft, offene Handelsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, eingetragener Verein, Genossenschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (auch Co. KG), Körperschaft des öffentlichen Rechts, öffentliche Anstalt, Stiftung des öffentlichen Rechts oder Unternehmergesellschaft.

Sie lassen das Elektrofahrzeug in Baden-Württemberg zu und verkehren damit überwiegend dort.
So wie es formuliert ist gilt die Förderung für nahezu jedes Gewerbe in verschiedenster Rechtsform. Warum auch nicht eine kleine Landwirtschaft. Ich könnte mir aber vorstellen, das Förderanträge abgelehnt werden, wenn aus dem Antrag nicht ersichtlich ist, das das Auto auch wirklich gewerblich genutzt wird. Beispielsweise ist der Besitzer einer Fotovoltaikanlage mit Einspeisung ins Netz ja auch ein Gewerbetreibender, auch wenn für so jemand ein Elektroauto absolut Sinn macht, fällt es schwer hier zu begründen warum man ein e-Auto gewerblich nutzt. Auch könnte ich mir vorstellen, das es Probleme gibt wenn man nur ein "Kleinstgewerbe" betreibt wie z.B. Onlinehandel mit eigenen Strickwaren, Jahresumsatz 400€.

Aber wie gesagt, ruf doch einfach mal bei der L-Bank an.
e-Golf seit 02.2020
Anzeige

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

BED
read
Die Förderhöhe wurde zum 01.03.2020 angepasst. Seitdem gibt es nur noch 3.000 Euro und keine 5.000 mehr in den Stickstoffregionen ;)

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

SteWa
  • Beiträge: 312
  • Registriert: So 16. Jun 2019, 16:58
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
@BED: Die 5000€ sind schon zum Jahreswechsel stillschweigend gestrichen worden. Neu zum 1.3. ist, das für Fahrzeuge, die ab dem Datum bestellt werden auch dann eine Förderung möglich ist wenn der Betreiber nicht zu einer der "Zielgruppen" wie Lieferdienste, medizinische Dienste, Kurierfahrer usw. gehört.

Ich vermute mal das Land hat gemerkt, das diese Einschränkung wenig sinnvoll war. Der Handwerker, der für seine Fahrten zum Kunden ein Elektroauto einsetzen will, hätte nach der alten Regelung keine Förderung bekommen.
e-Golf seit 02.2020

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

p.hase
read
nur noch 3000, dann kann man es eh knicken. niemand hält so ein kurzlebiges produkt wie e-auto 3 jahre und schnappt nur 3000. der wertverlust ist höher als den bock vorher wegzuhauen. es sei denn er spult 150.000km.

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Think
  • Beiträge: 662
  • Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ich habe mich sogar über nur 2000.-€ E-Gutschein BW gefreut für mein 2-Jähriges ZOE Leasing, welches ich am 28.2.20 abgeschlossen habe. Den ZOE habe ich 10 Tage später erhalten u. der Bewilligungsbescheid ist innerhalb eines Monats schon eingetrudelt.........:-)
Von der Bafa,welche ich zeitgleich beantragt habe ist noch nichtmal eine Rückmeldung gekommen....:-(
Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

SteWa
  • Beiträge: 312
  • Registriert: So 16. Jun 2019, 16:58
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
p.hase hat geschrieben: nur noch 3000, dann kann man es eh knicken. niemand hält so ein kurzlebiges produkt wie e-auto 3 jahre und schnappt nur 3000.
Doch, ich mach das. Und wenn keine Probleme auftreten werde ich den e-Golf noch deutlich länger als 3 Jahre behalten. Ich hätte den Antrag auch gestellt wenn es nur 1000€ gegeben hätte. Es ist einfach Geld, welches sonst nicht in der Kasse währe.
e-Golf seit 02.2020

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

BED
read
D.h. Du nimmst die Förderung mit und hättest den eGolf auch ohne gekauft.
Sinn und Zweck der Förderung verfehlt in meinen Augen.
Wie bei allen Förderungen in D. Alles reine Mitnahmeeffekte.

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

Think
  • Beiträge: 662
  • Registriert: So 28. Dez 2014, 14:54
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Ohne Bafa u. E-Gutschein hätte ich mir keinen neuen ZOE geleast sondern den alten ZOE weitergefahren.
Mein alter ZOE hat beim dem Käufer nun ein Spritschlucker-SUV ersetzt, welches nun klar woanders wieder Sprit verbrennt......
Aber am Ende der "Kette" wird möglicherweise ein Stinker entsorgt.......
Vom Unterhalt komme ich nun sogar günstiger als wenn ich den Alten behalten hätte und habe obendrein ein neues FZG mit grosser Reichweite und Gewährleistung incl.Wartung und Verschleiss.........
Renault ZOE Z.E.50 Experience seit 10.3.20
Alltagsfahrzeug im Sommer: Cityel Fact 4-Cabrio
63Km/h, 48V 100ah LifePo4
TWIKE-Aktive,15Kwh Li-on-Akku,rollendes Fitneßstudio
Mitsubishi-Minicab-Elektrobus(Colenta),kleines"Raumwunder"

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

p.hase
read
naja, es geht doch drum ob sich die 3000 rechnen oder nicht rechnen. und da scheinen eben manche zu rechnen und manche sehen nur die 3000 und die anderen sagen "egal".

Re: BW-e-Gutschein (nur Gewerbe!) - kleiner Erfahrungsbericht

fenstermicha
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Di 7. Feb 2017, 15:37
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Nochmal blöd gefragt, kann man das auch noch nachträglich beantragen ?
E-NV 200 von 2016
Leaf von 2018 und
Streetscooter von 2019 ?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag