Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

franz279
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 17:36
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
mweisEl hat geschrieben: Weiß jemand, ob aus dem 1. Förderaufruf aus dem Förderprogramm der Vorgängerregierung im Bund "Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland (2021 - 2025)" mittlerweile (die Antragstellung endete am 18.01.2022) irgendwelche "Zuwendungsbescheide" erteilt worden sind?
BAV hat geschrieben:Erst nach Ende der Antragseinreichungsfrist wird ein Ranking (siehe Anhang 3 des jeweiligen Förderaufrufs) aller eingegangenen Anträge gebildet. Die Anträge werden dann in Rankingreihenfolge abgearbeitet. Nach Erhalt Ihres Zuwendungsbescheides dürfen Sie mit der Umsetzung des Vorhabens beginnen. Sie haben ein Jahr Zeit das Vorhaben umzusetzen
Beim BMDV finde ich dazu nichts.
Ja die Mitteilungen sind alle rausgegangen. Mein Unternehmen hat leider keinen Zuschlag erhalten. Kenne aber ein Unternehmen welches zirka 140 AC Säulen und 18 DC Säulen bewilligt bekommen hat.
Anzeige

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Danke @franz279

Von einem Stadtwerk in Mittelfranken habe ich jetzt erfahren, dass deren Antrag (Ende 2021) auf o.g. Förderprogramm des Hauses Wissing Mitte 2022 ebenfalls abgelehnt worden ist.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Die Statistik der Ladeinfrastruktur-Förderungsbewilligungen für Bayern nach Regierungsbezirken sieht wie folgt aus:

- 1. Förderaufruf (bis 31.12.2021)

Bild


- 2. Förderaufruf (bis 30.09.2022)

Bild
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Bayern kündigt dritten Förderaufruf für Ladeinfrastruktur an (electrive.net)

Der neue Förderaufruf soll vom 2. Mai bis zum 30. Juni 2023 geöffnet sein. In diesem Zeitraum können Anträge für die Beschaffung und Errichtung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur, einschließlich des dafür erforderlichen Netzanschlusses, eingereicht werden, die das Wirtschaftsministerium des Bundeslandes mitteilt. Das Budget wird wie berichtet von bisher drei Millionen auf rund acht Millionen Euro aufgestockt. Pro geförderten Standort sind mindestens zwei Schnell-Ladepunkte beziehungsweise mindestens vier Normal-Ladepunkte aufzubauen.

Aktuell gibt es im Freistaat nach Angaben des Ministeriums 16.605 öffentlich zugängliche Ladepunkte, darunter 13.300 AC- und rund 3.300 DC-Lader. Im vierten Quartal 2022 kamen 2.575 Ladepunkte an 786 Standorten hinzu.


Laut dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur kamen zwischen dem 01.10.2022 und 31.12.2022 allerdings nur 1.116 öffentliche Ladepunkte in Bayern hinzu.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Link zum 3. Aufruf des Förderprogramms „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“, noch bis 30. Juni 2023:
https://www.bayern-innovativ.de/de/seit ... bayern-2-0
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
mweisEl hat geschrieben: Link zum 3. Aufruf des Förderprogramms „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“, noch bis 30. Juni 2023:
Das bayerische Programm aus dem Hause des Wirtschaftsministers und Flugblattmitführers Aiwanger war offenbar deutlich überzeichnet, siehe hier. Vom Bund gibt es seit 18.01.2022 keine Förderung für allgemeine öffentliche Ladeinfrastruktur mehr.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Für den 3. Förderaufruf für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0 (Laufzeit bis 30.06.2023) ist nun die Bewilligungs-Statistik erschienen:

Bild
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Link zum 4. Aufruf des Förderprogramms „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0“,
Laufzeit: 01.08.2024, 10:00 Uhr – 30.08.2024, 16:00 Uhr

https://www.bayern-innovativ.de/de/seit ... bayern-2-0
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag