Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Hell
  • Beiträge: 1162
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Die Bearbeitung der Anträge wird wahrscheinlich frühestens Anfang Februar begonnen haben (wenn die neuen Gelder vom Bund eingegangen sind) und dann je nach Eingangsreihenfolge der Anträge.
Anzeige

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

atomstromer
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 4. Feb 2020, 16:29
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
KaliKali hat geschrieben:Hallo,

ich habe Mitte Januar meinen Antrag für eine nicht-öffentliche Wallbox bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt, die für das Land NRW die Fördermittel vergibt.
Bis dato habe ich bis auf eine automatische Eingangsbestellung des Online-Antrags noch nichts von denen wieder gehört.
Ist das normal das das so lange dauert?!?
Habt ihr da Erfahrungen mit?

Viele Grüße
Kai
Ich kann deine Erfahrung nur bestätigen... :-(

Gesendet von meinem Nokia 8.1 mit Tapatalk

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

elektrozauber
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Fr 19. Mai 2017, 09:46
  • Wohnort: Neckar-Alb
  • Hat sich bedankt: 39 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Der fünfte Förderaufruf zum BMVI-Programm ist draußen. Viel hat sich bei den Bedingungen nicht geändert. Bis 17.06. kann man Anträge stellen. Das könnte bereits der letzte Aufruf sein. Die Förderrichtlinie läuft nämlich zum Jahresende aus. Aber vielleicht kommt ja im Herbst nochmal einer.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Eine wichtige Änderung ist drinnen.
Soll die öffentliche Zugänglichkeit zwar nicht zeitlich uneingeschränkt, aber mindestens werktags (montags bis samstags) für je 12 Stunden sichergestellt werden, reduzieren sich diese maximalen Förderquoten und -beträge jeweils um die Hälfte.
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlag ... cationFile

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Vom 4. Aufruf ist jetzt der Stand vom 30.04.2020 online.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

atomstromer
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Di 4. Feb 2020, 16:29
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
atomstromer hat geschrieben:
KaliKali hat geschrieben:Hallo,

ich habe Mitte Januar meinen Antrag für eine nicht-öffentliche Wallbox bei der Bezirksregierung Arnsberg gestellt, die für das Land NRW die Fördermittel vergibt.
Bis dato habe ich bis auf eine automatische Eingangsbestellung des Online-Antrags noch nichts von denen wieder gehört.
Ist das normal das das so lange dauert?!?
Habt ihr da Erfahrungen mit?

Viele Grüße
Kai
Ich kann deine Erfahrung nur bestätigen... :-(

Gesendet von meinem Nokia 8.1 mit Tapatalk
Diese Woche gab es endlich den Zuwendungsbescheid. Bin jetzt mal gespannt, wie lange es bis zur Auszahlung dauert.

Gesendet von meinem Nokia 8.1 mit Tapatalk

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Helfried
read

atomstromer hat geschrieben: Gesendet von meinem Nokia 8.1
???

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Der Vollständigkeit halber: 6. Förderaufruf Ladeinfrastruktur seit 22.6.2020, läuft bis zum 22.07.2020.

Die Förderbedingungen sind nach wie vor so gestaltet, dass kaum eine Nachfrage generiert wird. Nicht 500 Mio Euro wie die Überschrift suggeriert sind im Topf, sondern nur 35 Mio. Euro. Und ob diese überhaupt abgerufen werden können, kann bei den meist nur bis 4 potentiell geförderten Ladepunkten > 22 kW pro 40x40 km²-Kachel bezweifelt werden.
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Was mir aufgefallen ist und neu sein dürfte im 6. Aufruf:
Preisangaben: Das Ausweisen der ad-hoc-Ladekonditionen ausschließlich über eine Smartphone-App ist nicht zu-lässig

Zertifizierung: Zudem ist für die Betreiber der Ladeinfrastruktur (CPO) bzw. der Roaming-Plattform eine ISMS-bzw. ISO27001-Zertifizierung sicherzustellen
ciao
Tom
http://www.aich.de BMW i3 11/2013 bis 8/2016 (60Ah), ab 8/2016 (94 Ah), ab 1/2018 i3s

Re: Förderung Ladeinfrastruktur: Anträge stellen ab 1. März 2017

Benutzeravatar
read
Die Dokumente vom 4. Förderaufruf sind nun auf dem Stand vom 30.06.2020.
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... uktur.html
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag