Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Habe heute meinen Bewilligungsbescheid erhalten.
Antrag vom 03.09.2020.
Im Antrag für meinen e-up war der Herstellerrabatt lediglich als VW-eigener Code angegeben und nicht explizit als Summe ausgewiesen. Die Frage wurde hier schon einmal gestellt. Die BAFA kennt offensichtlich die herstellerspezifischen Codes und akzeptiert Diesen, wenn er in der Rechnung anstatt eines Betrages angegeben ist.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

SvenKarlsruhe
  • Beiträge: 240
  • Registriert: So 27. Okt 2019, 12:25
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
Kilowattstunde hat geschrieben: Nee, ich habe nur diesen Leasingvertrag. Werde mal beim Händler nachfragen
Du bekommst den Rest der nötigen Dokumente erst ein paar Wochen, nachdem Du das Auto zugelassen hast, und zwar von Seat Leasing.
Da sich der VW-Konzern an der Erhöhung der Förderung von 2000 auf 3000 Euro beteiligt hat, bekommt Dein Händler von Seat letztendlich zuzüglich der Provision 1000 Euro netto mehr von Seat überwiesen. Dies solltest Du dem Händler mitteilen und die Auszahlung anfragen.
Die meisten Händler haben davon noch keine Ahnung...
Gruß,
Sven

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Kilowattstunde
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 20:34
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Update: Ich habe das Dokument erhalten, vor der Zulassung, es sind 3000€ ausgewiesen.

Am Ende hat die VW / SEAT Leasing alles zügig bearbeitet, geht doch :)
seat.jpg
31.12.2019 - SEAT Mii electric bestellt
01.12.2020 - SEAT Mii electric abgeholt

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

stefanb123
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 25. Nov 2020, 08:43
read
Weiß jemand, ob ich bei einem Gewerbeleasing als Einzelunternehmer den Bafa-Antrag auch als Privatperson stellen kann? Zugelassen werden ja die Fahrzeuge auch als Privatperson. Es gab ja hier Einige, die Probleme mit der Bafa Probleme hatten, weil Antragsteller Unternehmen und Halter nicht identisch waren...

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@stefanb123 Das kommt drauf an wie du dein Fahrzeug erworben hast. Bei Kauf könnte das gehen. Wenn du aber z.B. Gewerbeleasing gemacht hast, so wie ich, dann kannst du das als Privatperson im Formular nicht auswählen.

Mein Antrag wurde ja auch wegen Halter ungleich Antragsteller abgelehnt, obwohl beide gleich waren, am Ende ging aber nach zig Telefonaten und Widerspruch doch noch alles gut

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

stefanb123
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 25. Nov 2020, 08:43
read
@Falco Ich muss nochmal nachfragen.. im Bafa-Antrag steht wenn Antragsteller = Unternehmen ausgewählt wurde das Feld: Name der Organisation.Was fülle ich hier als Einzelunternehmer aus? Meinen Namen? Meine Firma heißt so wie mein Vorname+Nachname+Zusatz. Es ist sehr schade, dass die Bafa keine Ausfüllhilfe zur Verfügung stellt.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@stefanb123 Richtig wäre dann in deinem Fall Vorname+Nachname+Zusatz. Nur das kann dann dazu führen, dass beim Vergleich herauskommt "Vorname+Nachname+Zusatz" im Antrag ungleich "Vorname+Nachname" in der Zulassung und dann eine Ablehnung kommt. So passiert bei mir. Erst nach langen hin und her wurde es letztendlich bewilligt.

Würde ich es heute noch mal ausfüllen müssen, dann würde ich es "falsch" ausfüllen und bei Firma einfach auch "Vorname+Nachname" eintragen, auch wenn es gar nicht so ist. Dann klappt der Vergleich und die Bafa ist zufrieden und du dann auch :-)

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Nixwisser
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 265 Mal
read
ich bin zu duselig ...
am Samstag, 05.12.2020 habe ich bei der BAFA den Antrag auf die Förderprämie eAuto ausgefüllt, musste den fertigen Antrag für ein paar Minuten auf den Bildschirm stehen lassen und als ich dann auf "abschicken" klickte ... erschien wieder der unausgefüllte Antrag auf den Bildschirm.
Eine Bestätigungsmail von der BAFA erhielt ich nicht.
Verzögert sich gelegentlich die Bestätigungsmail von der BAFA?
Oder muss ich den Antrag noch ein Mal stellen, weil mich das BAFA-Portal (wegen Zeitüberschreitung) rausgeschmissen hat?
Danke für Eure Infos.
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

eDjango
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:19
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 106 Mal
read
Versuche gerade die Förderung bei Fahrzeugkauf auszufüllen. Eigentlich ganz einfach.
Aber bei den Dokumenten, die mitgeschickt werden sollen wird neben der Rechnung eine "Antragstellerunterlage" gefordert. Was soll das sein ?
ZOE PH II R110 Z.E. 50 Life + CCS + GJR
ZOE PH II R110 Z.E. 50 Life + GJR
ZOE PH I R90 Z.E. 40 Life bis 02/2022
ZOE PH I R240 Life Bj. 2015 bis 12/2020
Heidelberg Wallbox mit 11kW

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Elektro56
  • Beiträge: 327
  • Registriert: So 22. Nov 2020, 20:52
  • Hat sich bedankt: 79 Mal
  • Danke erhalten: 62 Mal
read
Hallo,
Ich habe den Antrag ausgefüllt und die Unterlagen hochgeladen. Darüber habe ich auch eine Eingangsbestätigung erhalten.
Dabei war ein PDF-Formular "Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben".
Das habe ich, wie gewünscht, unterschrieben und auch hochgeladen.
Mich wundert nun ein wenig, dass ich den Empfang dieses letzten Dokumentes nicht von der Bafa bestätigt bekommen habe.
Wie ist das bei euch gelaufen? Oder soll ich das letzte Dokument nochmal hochladen?
Ioniq 5, Basis, RWD, 77 KW, Dynamiq, Digital Teal, el. Heckklappe, LED-Packet, AHK abnehmbar
Bestellt Ende Februar 2023 - abgeholt Oktober 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag