Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • odin568
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:23
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
23.01. Antragstellung
06.03. Zuwendungsbescheid über 2.000€ (Option auf 3.000)
Bewilligungszeitraum endet am 06.12.2020.

Jetzt bekomme ich das Auto vermutlich in 4-5 Wochen.

Natürlich würde ich gerne die 6.000 ausnützen.
Soll ich das Auto erst ab dem 07.12. zulassen? Bei einer so langen Wartezeit wäre das auch schon fast egal und dann einen neuen Antrag stellen?

Danke für eure Hilfe!
Seat Mii electric plus - Vollausstattung in Tornado rot mit schwarzem Dach
Bestellt: 22.01.2020, AB: 04.02.2020, UVB LT: August 2020
07.09.: KW42
12.10.: In Endmontage
26.10.: Auf dem Transportweg
13.11.: Beim Händler
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Dominik22
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 16. Dez 2019, 20:01
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hmm wenn ich mir die Beiträge von Satyadhara ansehe, geb ich die Hoffnung noch nicht auf. Er scheint auch das alte zweistufige verfahren zu haben und hat trotzdem die 6.000€ bewilligt bekommen.
Vielleicht meldet er sich ja noch dazu.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Dominik22
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mo 16. Dez 2019, 20:01
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
So, bei mir hat sich die Sache doch schneller geklärt als erwartet.
Gestern Abend hatte ich noch Einspruch zum Bescheid per Brief formuliert, vorab per Email an die Adresse vom BAFA.
Heute früh blick aufs Konto, 6.100€ Zahlung erhalten, 30 min später war schon die Email vom BAFA da - es wurde lt Aussage der Mitarbeiterin einfach der Falsche Textbaustein verwendet.
Ergo, alles richtig gemacht, auch für die frühen Anträge kann die volle Förderung gewährt werden, wenn die restlichen Vorraussetzungen gegeben sind.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

p.hase
read
man hat mir den AVAS beim e+ nicht gefördert "weil die fördervoraussetzungen der oben genannten richtlinie nicht vorliegen"!? dabei hatte der leaf als allererstes auto AVAS überhaupt....

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Ist das AVAS abschaltbar? Dann ist das der Grund. Hab ich für den Kona auch nicht bekommen.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

p.hase
read
natürlich!!! hab ich inzwischen über 1000 ecken erfahren. unglaublich.

in touristischen gegenden kannst du ohne AVAS überhaupt nicht fahren.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Also beim ZOE wird das gefördert... und auch da ist es abschaltbar.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Stimmt. Wir haben die € 100 auch bekommen.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

disorganizer
  • Beiträge: 2653
  • Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 614 Mal
read
Es geht um eingebautes Avas.
Nicht darum ob man es ausschalten kann.
Nicht darum ob es serienmaessig ist oder freiwillig.

Nur muss bei dem Modell das als option auch bei der BAFA hinterlegt sein oder man muss es manuell anhaken.
Wenn in der BAFA liste das Modell vom Hersteller ohne AVAS steht und es laut deren Infos das auch nicht als option gibt dann kann ich mir vorstellen das die das sang und klanglos streichen.

Habt ihr denn den haken im Antrag gemacht?
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

marklin321
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 14. Aug 2020, 05:33
read
Nissan Leaf ZE1 (40kWh, Erstzulassung 07/2020), BAFA Antrag gestellt Mitte August

Hallo, ich habe ebenfalls heute bescheid bekommen von der BAFA dass ich "AVAS" nachweisen muss. Bei der Antragsstellung musste man das Häkchen setzen bei AVAS um beantragen zu können. Ich hab in meinen Leasingunterlagen inkl. Brief und Schein keine Infos dazu gefunden. Kennt jemand das Problem? Wie habt Ihr das gelöst? Kann man zur Not auch einfach auf die 100EUR verzichten (und zumindest 6.000EUR bekommen :))?

Danke für eure Antworten/Erfahrungen.

Viele Grüße
Markus

P.S.: hab auch die Erfahrung gemacht, dass es Sachbearbeiter abh. ist - gleicher Antrag ist von einem Kollegen direkt bewilligt worden (nur "AVAS" wurde nicht gewährt)...aber es ging nicht über den Umweg des Nachweises
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag