Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Und samt Nachreichungsfrist (1 Monat) den alten Zuwendungsbescheid verfallen lassen und die Innovationsprämie samt VIN und Zulassung nach Anfang Juni neu zu beantragen soll wirklich nicht möglich sein? Fällt das wirklich unter die "Dubletten"-Verordnung? Ich kann es mir immer noch nicht vorstellen. Das Risiko des leeren Topfes liegt doch bei mir (wenn auch gerade noch gering...). Und für das Fahrzeug wurde noch keine Innovationsprämie beantragt. Sondern die alte.
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • DKH
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mi 26. Jun 2019, 15:14
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Interessant ist ja, dass der alte Antrag nur eine Bestellung enthielt. Die VIN ist ja erst seit Zulassung bekannt. In meinem Fall ist mir sogar wohl bei dem Erstantrag ein Fehler unterlaufen, da Datum des Erwerbs zwei Tage nach der Kaufbestätigung erfasst wurde (warum auch immer), während auf der Rechnung das echte Datum steht. Somit sieht es von außen nach zwei unterschiedlichen Fahrzeugen aus. Mal sehen, ich warte ab was mein neuerlicher Antrag bringt.

Niemand kann das beantworten, weil die Bafa sich dazu nicht äußert und man diese ja auch nicht erreicht. Ergo, probieren geht über studieren...
VW eGolf 300, BJ. 2020
Bremst du noch oder rekupierst du schon?

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Heute (11.9.20) kam der Bescheid der BAFA über € 6.100. Hat alles geklappt, obwohl wir die Zoe am 20.4.20 bestellt und am 3.7.20 zugelassen hatten. Perfekt. ;)

Bafa Antrag abgelehnt, da ich angeblich nicht Halter des Fahrzeugs wäre

Falco
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Di 5. Nov 2019, 14:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo zusammen,

mein BAFA Antrag vom 08.07.2020 wurde abgelehnt und mir heute (11.09.2020) zugestellt mit der Begründung, dass ich nicht der Halter des Fahrzeugs wäre, was ich allerdings ohne Zweifel bin. Woran sie sich genau stören, also ein Vergleich der beiden Angaben, steht leider nicht dabei.

Kurz zu meiner Geschichte:

Ich bin Einzelunternehmer und habe einen eGolf im Gewerbeleasing erworben. In sämtlichen Unterlagen von VW (Leasingvertrag, Informationsblatt Nachweisführung Elektromobilität usw.) stehen daher die Daten aus meinem Gewerbeschein, die ich hier aus Datenschutzgründen anonymisiert habe:

Musterfirma
Max Markus Mustermann
Musterstraße 1
88888 Musterstadt

Für den Antrag der BAFA habe ich die Daten wie folgt ausgefüllt:

Unternehmen = Musterfirma
Vorname = Max
Nachname = Mustermann
Straße und Hausnummer: Musterstraße 1
Postleitzahl/Ort: 88888 Musterstadt

Markus ist mein Zweitname, den gebe ich eigentlich nie irgendwo mit an

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 steht:

Name oder Firmenname: Mustermann
Vorname: Max Markus
Anschrift: Musterstraße 1, 88888 Musterstadt

Der Firmenname wird hier nicht erwähnt, das ist auch normal, da bei der Zulassungsstelle für Einzelunternehmer keine Möglichkeit besteht den Firmennamen anzugeben, das geht nur bei einer AG oder GmbH. Bei Einzelunternehmern ist es eine natürliche Person in dem Fall ich persönlich.

Ich kann mir jetzt nur Folgendes vorstellen, dass die BAFA die Angaben aus dem Antrag mit der Zulassungsstelle verglichen hat und sich entweder daran gestört hat, dass der Firmenname in der Zulassung nicht vorkommt (was aber de facto nicht geht bei Einzelunternehmern und bei tausenden anderen auch so sein müsste) oder dass im Antrag der Zweitname nicht erwähnt wird.

Beides wäre aus meiner Sicht mehr als kleinlich und problemlos durch Perso oder Gewerbenachweis auszuräumen. Nur wo sollte man den vorzeigen und erreichbar ist die BAFA ja auch nicht. Meine Kontaktdaten für Rückfragen sind natürlich angegeben, rückgefragt hat niemand, sondern einfach abgelehnt.

Ich frage mich jetzt wie ich vorgehen soll, stundenlang versuchen jemand telefonisch zu erreichen mit der Unsicherheit selbst nach einem erfolgreichen Klärungsgespräch nichts Schriftliches in der Hand zu haben und auch nach der Widerspruchsfrist noch nichts neues schriftlich zu haben oder gleich einen Widerspruch per Einschreiben mit Kopien von Gewerbeschein, Perso usw.

Vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, hier im Forum hab ich dazu hauptsächlich Einträge gefunden, dass es eine Vermischung z.B. von Ehepartnern bei Antrag und Zulassung gab, was ja aber bei mir nicht der Fall ist.

Viele Grüße

Falco

Re: Bafa Antrag abgelehnt, da ich angeblich nicht Halter des Fahrzeugs wäre

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Widerspruch einlegen. Dieser Widerspruch wird nicht vom dem Mitarbeiter bearbeitet, der den Antrag abgelehnt hat, sondern von einer höheren Stelle. Wenn der Widerspruch bestehen bleibt, bekommt du eine nachvollziehbare Begründung. Im Idealfall wird dem Widerspruch abgeholfen und der Antrag genehmigt
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • DKH
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mi 26. Jun 2019, 15:14
  • Hat sich bedankt: 75 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
@yoyo wann beantragt? Das war bisher immer das entscheidende Kriterium.
VW eGolf 300, BJ. 2020
Bremst du noch oder rekupierst du schon?

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Es war 3.7.2020 das Antragsdatum

Re: Bafa Antrag abgelehnt, da ich angeblich nicht Halter des Fahrzeugs wäre

VeannonGE
  • Beiträge: 347
  • Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:24
  • Hat sich bedankt: 171 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Naja. Du heißt halt Max Markus. Sieh in deine Geburtsurkunde, schau auf deinen Trauschein, dein Schulzeugnis und deinen Kreditvertrag. Das ist nun mal dein voller anzugebender Name. Das ist auch mit einem Anruf der BAFA bei dir nicht geklärt.

Aber ein kurzen individuellen Zweizeiler was falsch ist, könnte man durchaus erwarten.

Ruf an und häng dich in die Warteschleife. Dauert halt mal paar Minuten bis man dran ist. Mit Knopf im Ohr lässt es sich derweil aber ganz gut weiter arbeiten.

PS: Meine Vermutung, falsxher Name.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

answerai
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 10:54
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
read
Gibt' denn irgendwen, der beim Antrag nicht seinen zweiten Vornamen angegeben hat und es trotzdem geklappt hat? Kann mir gut vorstellen, dass das ganz stark vom jeweiligen Bearbeiter abhängt... bei mir steht mein zweiter Vorname nur auf der Kaufrechnung, aber nicht auf der ZLBII, daher habe ich ihn auch nicht im Antrag angegeben
Hyundai Ioniq FL Premium

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Pafebär
  • Beiträge: 178
  • Registriert: Mo 25. Mai 2020, 18:20
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Damit kann ich leider nicht dienen, answerai.

Ich habe eine Frage an die Leasingnehmer (Privat) unter euch. Ich hab bis jetzt eine Bestellbestätigung und von Skoda Leasing ein Schreiben auf dem 6000 € Anzahlung stehen und die Leasingrate. Aber es gibt keine genaue Berechnung. Auch der Herstelleranteil ist nicht ausgewiesen. Für den Antrag ist dies wohl aber nötig, oder? Wie würdet ihr vorgehen? Beim Händler nachfragen oder bei der Leasinggesellschaft direkt? Ich möchte jegliche Verzögerung der Antragsbearbeitung vermeiden da ich das Geld erst mal leihen muss. Liefertermin des Autos ist Anfang Oktober und ich möchte alles schon mal vorbereiten, damit ich den Antrag nach Zulassung gleich stellen kann.
Skoda Citigoe iV Style, seit 14.10.20. 💙
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag