Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Ranger Kevin hat geschrieben: Hier mal der Auszug, wie das auf meiner Auftragsbestätigung aussieht (alles Nettopreise):
Bild
(Die Endsumme stand auf der nächsten Seite, die habe ich jetzt nicht mit rauskopiert, aber die ist ja nicht so wichtig)
Wichtig ist halt, dass der untere Posten (Aktionsprämie) ausgewiesen ist, damit das BAFA sehen kann, dass der Hersteller auch brav seinen Anteil abgezogen hat.
Hallo Kevin,

danke für diese Info - demnach kann ich meine Auftragsbestätigung, in der keinerlei Einzelbeträge ( Umweltbonus ) und Basispreis vom Style etc. drinnenstehen erneut vom Verkäufer anfordern, ansonsten wird mein BAFA-Antrag für die 1.Stufe von 2 Stufen sicher abgelehnt und dann binnen 4 Wochen die richtiggestellten Unterlagen vor Weihnachten zu erhalten etc. wird sicher hektisch für einige dann.

Jedoch ist die Aktionsprämie bei meinem Kauf mit gut 1564,85 Euro etwas anderes als der Umweltbonus mit brutto 2380 Euro ( 2000 Euro netto ), so würde ich es verstehen.

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
@ Predo
Bei mir auch so. YCU als Umweltbonus aber ohne Betrag in der Bestellung, diese wurde auch bei der BAFA vom Händler eingereicht. Es ist keinerlei Einzelbetrag außer Überführung und Aktionsprämie angegeben.
[/quote]

Hallo.
Hast Du schon mit diesen ebenso unvollständigen eine Antwort der BAFA erhalten ?

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
manv8 hat geschrieben: @ Predo
Bei mir auch so. YCU als Umweltbonus aber ohne Betrag in der Bestellung, diese wurde auch bei der BAFA vom Händler eingereicht. Es ist keinerlei Einzelbetrag außer Überführung und Aktionsprämie angegeben.
Hallo.
Hast Du schon mit diesen ebenso unvollständigen eine Antwort der BAFA erhalten ?

Gruß.
[/quote]

Nein noch nicht. Ich denke der Händler wird die Antwort bekommen. Da er das in meinem Auftrag gemacht hat und ich hatte mit der Antragsstellung gar nichts zu tun.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

SteffenM
  • Beiträge: 243
  • Registriert: So 15. Sep 2019, 22:07
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
O_Bernhardt hat geschrieben:
vetenari hat geschrieben: Wer hat bei Euch das Formular ausgefüllt?

Gruss
Mein Peugeot Händler hat ohne weitere Diskussion Unterschrift und Stempel draufgesetzt.
Allerdings hatte ich das Problem, dass sich beim Vergleichsangebot ohne Herstellerprämie der Leasingzinssatz von der Hersteller(PSA-)-Bank leicht verändert. Zum "Glück" zu Ungunsten des Käufers. Konnte man auch nach Telefonat des Verkäufers mit der Bank nicht ändern. Bin gespannt, ob es durchgeht, erwarte den Bescheid nun jeden Tag, 8 1/2 Wochen nach Beantragung...dann werde ich berichten.

VG
Bernie
hatte bafa am 14.9. ausgefüllt, gestern kam die Bestätigung inkl. den 100euro für Avas, hatte das einfach angekreuzt, im vertrag war es nicht aufgeführt, ging also ohne Probleme durch.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
O_Bernhardt hat geschrieben:
AMI hat geschrieben: Da fragt man sich schon wie die arbeiten. Von meinem Antrag vom 03.09. habe ich außer der automatischen Eingangsbestätigung noch nichts gehört. :roll:
... da bin ich ja beruhigt. ;-)
Halleluja! For the record: Ich habe den positiven Bescheid nach 10 Wochen und 5 Tagen (Upload 5.9.2019) heute endlich erhalten.
Bewilligt wurde der "Classic"-Betrag von 2000 EUR + 100 für AVAS. Leasinggeschäft... falls einer Fragen hat.

VG
Bernie
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • joschka
  • Beiträge: 730
  • Registriert: Mo 7. Nov 2016, 06:19
  • Wohnort: Esslingen am Neckar
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
bei mir aktuell knapp 4 wochen von antrag 18.10. bis zuwendungsbescheid 12.11.
gruesse aus dem sueden 8-)
joschka

tesla model y
fiat 500 electro ICON

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Bei mir ist ganz was komisches passiert. Bekomme am 03.09.2019 eine e-mail, daß der Antrag eingegangen ist, ich habe aber keinen Antrag gestellt. Dachte am 03.09. daß diese mail ein pishingversuch ist, mail gelöscht. Gestern kommt die Förderbewilligung von der BAFA. Anschrift stimmt, e-mail stimmt, also muß irgendein böser Mensch, der beides kennt, einen Antrag gestellt haben. Heute ein Fax geschickt und storniert. Hat irgendwer schon etwas ähnliches erlebt???
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Ranger Kevin hat geschrieben: Hier mal der Auszug, wie das auf meiner Auftragsbestätigung aussieht (alles Nettopreise):
Bild
(Die Endsumme stand auf der nächsten Seite, die habe ich jetzt nicht mit rauskopiert, aber die ist ja nicht so wichtig)
Wichtig ist halt, dass der untere Posten (Aktionsprämie) ausgewiesen ist, damit das BAFA sehen kann, dass der Hersteller auch brav seinen Anteil abgezogen hat.
Hallo Kevin,

mein Autoverkäufer ( nicht geleast ) hat mir heute nach 3 Tagen Bedenkzeit vorab per Mail die korrigierte, verbindliche Bestellung zugesendet, nachdem ich ihm Deine "Auflistung" mit den Nettopreisen etc. zukommen habe lassen.

Und was soll ich sagen, in der Korrekturunterlage sind nun Bruttopreise angegeben :roll:
( siehe Anhang ).

Die BAFA meint aber schon mit "Netto-Kaufpreis des Basismodells" Preise ohne Mehrwertsteuer, oder man könnte auch es vielleicht so verstehen den Kaufpreis ohne Sonderausstattung ( eher unwahrscheinlich, oder? ).

Habe nun erneut den Verkäufer gebeten, einreichbare Unterlagen mit Nettopreisen mir zukommen zu lassen - habe keinen Bedarf über Ablehnung der BAFA wochenlanges Klären zu tätigen.

Gruß.
Dateianhänge
Datei VW Verbindliche Bestellung Aktionspraemie positives Vorzeichen (2).pdf
(426.71 KiB) 185-mal heruntergeladen
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Habe nun erneut den Verkäufer gebeten, einreichbare Unterlagen mit Nettopreisen mir zukommen zu lassen - habe keinen Bedarf über Ablehnung der BAFA wochenlanges Klären zu tätigen.

Gruß.
[/quote]

Hallo.
Antwort kam dann gestern Abend noch prombt vom Verkäufer:

"Da es sich bei dem Vertrag von VW um einen Standard Vertrag von VW handelt. Können Sie sicher sein das es keine Probleme geben wird.

Nochmals. Es gibt keine anderen Verträge. Sonst würden alle Kunden ( und es waren sicherlicher ein paar Tausend) die ein Elektroauto von VW gekauft haben die BAFA Prämie nicht bekommen. ".

Da bin ich dann ´mal gespannt, ob es damit Streß gibt mit der BAFA.

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Naja, wie schon gesagt - wichtig ist ja nur, dass das BAFA sehen kann, dass der Hersteller genug Prämie abgezogen hat (bei Bruttopreisen dann halt 2.000 € + Märchensteuer). Wie der Rest aussieht dürfte denen ziemlich egal sein.
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag