Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Fu Kin Fast
read
Hast du den Zuwendungsbescheid schriftlich oder per Email erhalten? Ich hab am 19.10. meinen Antrag gestellt. Mal schauen, wann meiner eintrudelt.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • manv8
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 733 Mal
  • Danke erhalten: 554 Mal
read
Ranger Kevin hat geschrieben: Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid vom BAFA bekommen.
Bestellt hatte ich meinen Citigo IV am 25.09., die Auftragsbestätigung habe ich am 16.10. bekommen und damit hatte ich dann am 17.10. direkt den Antrag gestellt. Also genau 1 Monat für die Bearbeitung des ersten Teils des BAFA-Antrags.
Hallo Kevin,

wie war das nochmal mit diesem BAFA-Antrag und den einzureichenden Unterlagen?
Wie muss die einzureichende Auftragsbestätigung vom Händler ausgefüllt sein, damit der Zuwendungsbescheid anerkannt wird?

Ich habe da etwas in Erinnerung, dass

a.) der "Grundpreis" vom Modell angegeben sein muss ( also bei einem "Style" der vom Stylemodell oder der vom günstigeren "Grundmodell" ? )
b.) die Umweltprämie auch in Kosten angegeben sein muss, oder reicht es, dass nur der Begriff "YCU Umweltprämie" ohne Kostenangabe aufgeführt ist in der Auftragsbestätigung?

Ich frage deshalb, weil bei meiner Auftragsbestätigung lediglich der Nettogesamtbetrag vom Kaufpreis und die Überführung ausgewiesen sind und die Mehrwertsteuer.

In der separaten "Verbindliche Volkswagen-Bestellung" ( VB ) sind zwar auch ( wie schon in der Auftragsbestätigung ) die Mehrausstattungen aufgeführt, hier sogar mit dem CODE ( z.B. YCU Umweltbonus ), jedoch keinerlei Einzelbeträge, lediglich die Überführungspauschale ist brutto aufgeführt und die Aktionsprämie über 1564,85 Euro.
Unten am Tabellenende in der VB ist dann noch der Bruttohauspreis und der 8stellige Volkswagencode für die BAFA (?) angegeben - beginnend mit "VX....QM".

Diese hier genannten Daten werden nicht ausreichen, um den BAFA-Antrag zu stellen, oder was muss alles in der Auftragbestätigung drinnen stehen mit Kostenangabe?

Wäre für ein paar Tipps dankbar.

Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Hier mal der Auszug, wie das auf meiner Auftragsbestätigung aussieht (alles Nettopreise):
Bild
(Die Endsumme stand auf der nächsten Seite, die habe ich jetzt nicht mit rauskopiert, aber die ist ja nicht so wichtig)
Wichtig ist halt, dass der untere Posten (Aktionsprämie) ausgewiesen ist, damit das BAFA sehen kann, dass der Hersteller auch brav seinen Anteil abgezogen hat.
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Das müsste so durchgehen.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
yoyo hat geschrieben: Das müsste so durchgehen.
Ist es ja schon, ich habe den Zuwendungsbescheid ja schon bekommen. Aber der Kollege fragte ja, wie der Zettel bei mir aussah ;-)
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Ranger Kevin hat geschrieben: Ist es ja schon, ich habe den Zuwendungsbescheid ja schon bekommen. Aber der Kollege fragte ja, wie der Zettel bei mir aussah ;-)
Der Citigo steht doch noch gar nicht auf der aktuellen BAFA Liste, oder? Und Hinweis "Aktionsprämie" geht als Herstelleranteil Umweltprämie durch?! Freut mich natürlich, aber langsam zweifele ich an meinem Verstand. Warte seit 5.9. / 10+ Wochen auf meinen Bescheid :cry: (ja, die E-Mail nach Upload habe ich bekommen...)

Nächste Woche versuche ich mal anzurufen. Oder ist Email besser...?

Bernie

edit: ach, steht doch auf der Liste, hatte alten Download nicht aktualisiert...
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
manv8 hat geschrieben:
Ranger Kevin hat geschrieben: Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid vom BAFA bekommen.
Bestellt hatte ich meinen Citigo IV am 25.09., die Auftragsbestätigung habe ich am 16.10. bekommen und damit hatte ich dann am 17.10. direkt den Antrag gestellt. Also genau 1 Monat für die Bearbeitung des ersten Teils des BAFA-Antrags.
Hallo Kevin,

wie war das nochmal mit diesem BAFA-Antrag und den einzureichenden Unterlagen?
Wie muss die einzureichende Auftragsbestätigung vom Händler ausgefüllt sein, damit der Zuwendungsbescheid anerkannt wird?

Ich habe da etwas in Erinnerung, dass

a.) der "Grundpreis" vom Modell angegeben sein muss ( also bei einem "Style" der vom Stylemodell oder der vom günstigeren "Grundmodell" ? )
b.) die Umweltprämie auch in Kosten angegeben sein muss, oder reicht es, dass nur der Begriff "YCU Umweltprämie" ohne Kostenangabe aufgeführt ist in der Auftragsbestätigung?

Ich frage deshalb, weil bei meiner Auftragsbestätigung lediglich der Nettogesamtbetrag vom Kaufpreis und die Überführung ausgewiesen sind und die Mehrwertsteuer.

In der separaten "Verbindliche Volkswagen-Bestellung" ( VB ) sind zwar auch ( wie schon in der Auftragsbestätigung ) die Mehrausstattungen aufgeführt, hier sogar mit dem CODE ( z.B. YCU Umweltbonus ), jedoch keinerlei Einzelbeträge, lediglich die Überführungspauschale ist brutto aufgeführt und die Aktionsprämie über 1564,85 Euro.
Unten am Tabellenende in der VB ist dann noch der Bruttohauspreis und der 8stellige Volkswagencode für die BAFA (?) angegeben - beginnend mit "VX....QM".

Diese hier genannten Daten werden nicht ausreichen, um den BAFA-Antrag zu stellen, oder was muss alles in der Auftragbestätigung drinnen stehen mit Kostenangabe?

Wäre für ein paar Tipps dankbar.

Gruß.

Bei mir auch so. YCU als Umweltbonus aber ohne Betrag in der Bestellung, diese wurde auch bei der BAFA vom Händler eingereicht. Es ist keinerlei Einzelbetrag außer Überführung und Aktionsprämie angegeben.
OVO Charge Referral: RP7ER3 9€ Guthaben für Dich & mich, Vielen Dank!
Günstiger Strom monatlich kündbar?!ostrom derzeit 50€ für Neukunden + 35 € bei Nutzung meines Empfehlungscodes, Kontakt per PN
https://www.ostrom.de/

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

AMI
  • Beiträge: 356
  • Registriert: So 3. Jul 2016, 19:02
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Ranger Kevin hat geschrieben: Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid vom BAFA bekommen.
... am 17.10. direkt den Antrag gestellt. Also genau 1 Monat für die Bearbeitung des ersten Teils des BAFA-Antrags.
Da fragt man sich schon wie die arbeiten. Von meinem Antrag vom 03.09. habe ich außer der automatischen Eingangsbestätigung noch nichts gehört. :roll:

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
AMI hat geschrieben:
Ranger Kevin hat geschrieben: Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid vom BAFA bekommen.
... am 17.10. direkt den Antrag gestellt. Also genau 1 Monat für die Bearbeitung des ersten Teils des BAFA-Antrags.
Da fragt man sich schon wie die arbeiten. Von meinem Antrag vom 03.09. habe ich außer der automatischen Eingangsbestätigung noch nichts gehört. :roll:
... da bin ich ja beruhigt. ;-)
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Ich hatte auch damit gerechnet, dass es länger dauern würde, nach dem, was ich hier gelesen habe.
Wir haben parallel auch bei der NRW Landesregierung die Förderung für eine Wallbox beantragt, und davon hat man noch nichts gehört (wobei die ja mit dem BAFA nix zu tun haben). Ich bin mal gespannt, ob wir die WB noch installiert bekommen, bevor das Auto da ist ^^
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag