Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Hell
  • Beiträge: 1162
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Ich habe meine Unterlagen (nach Zulassung des Fahrzeugs) bei der BAFA hochgeladen und habe kommentarlos innerhalb von etwas mehr als einer Woche die 2.000 Euro überwiesen bekommen.
Anzeige

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
miki123 hat geschrieben: Ich hatte mit Bestellung eines Zoe den Bafa-Antrag gestellt. Mittlerweile hat mir der Händler die notwendige Kalkulation bei Leasing-Geschäften geschickt. Wie kann ich die Unterlagen im Bafa Upload-Bereich hochladen ?
Muss man erst auf eine Erstellung der "Vorgangs-Nummer" warten ? Die Eingangs-ID der Bafa funktioniert nicht...
Gruss
Ich befürchte, das Upload Portal öffnet sich tatsächlich erst wieder nach positivem oder negativem Bescheid. Vielleicht mal formlos an elektromobilitaet@bafa.bund.de senden unter Angabe der Eingangs-ID? Aber ob man da eine Antwort erhält...?
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

vetenari
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Leasing :(
Wer least sollte (oder soll) ein Formular einreichen, in dem sind die wesentlichen Daten aus den Leasingvertrag, Kaufvertrag usw. zusammengefasst.
An sich eine logische Sache, der Sachbearbeiter muss sich nicht durch x-Seiten Verträge lesen, die je nach Hersteller variieren. Eine durchaus sinnvolle und übliche Sache zur Entlastung der Behörde. Da ich viele KFW-Anträge stelle ist mir dies durchaus bekannt.
Dummerweise steht auf dem Formular: Unterschrift und Stempel des Herstellers / Leasinggebers

Mein liebes Autohaus (Autohaus Brehm in Adendorf) weigert sich jetzt seit 8 Wochen das Formular auszufüllen.

Relativ einfach wäre es den Satz zu steichen und i.A. als Autohaus zu bestädigen, die Daten sind lediglich aus den beigefügten Verträgen zusammengesammelt.
Wider besseres Wissen habe ich hier einen simplen Fehler gemacht. Jeder der ein E-Auto least sollte in dem Kaufvertrag aufnehmen:

Unterlagen zur BAFA Förderung werden bereitgestellt. Die föderfähigkeit (anm. nicht die Förderung) wird bestätigt.

Wer hat bei Euch das Formular ausgefüllt?

Gruss
e208 gt-line (EZ 9/2020)

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
vetenari hat geschrieben: Wer hat bei Euch das Formular ausgefüllt?

Gruss
Mein Peugeot Händler hat ohne weitere Diskussion Unterschrift und Stempel draufgesetzt.
Allerdings hatte ich das Problem, dass sich beim Vergleichsangebot ohne Herstellerprämie der Leasingzinssatz von der Hersteller(PSA-)-Bank leicht verändert. Zum "Glück" zu Ungunsten des Käufers. Konnte man auch nach Telefonat des Verkäufers mit der Bank nicht ändern. Bin gespannt, ob es durchgeht, erwarte den Bescheid nun jeden Tag, 8 1/2 Wochen nach Beantragung...dann werde ich berichten.

VG
Bernie
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

vetenari
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Sa 19. Okt 2019, 15:11
  • Hat sich bedankt: 255 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
O_Bernhardt hat geschrieben:
vetenari hat geschrieben: Wer hat bei Euch das Formular ausgefüllt?

Gruss
Mein Peugeot Händler hat ohne weitere Diskussion Unterschrift und Stempel draufgesetzt.

VG
Bernie
Der Peugeot Händler leider nicht - für den "Preisunterschied" hat er eine Art "Erklärschreiben" verfasst.
e208 gt-line (EZ 9/2020)

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
vetenari hat geschrieben: für den "Preisunterschied" hat er eine Art "Erklärschreiben" verfasst.
...das wiederum habe ich bei "meinem" selbst schreiben müssen :lol:
Oh mann, was'n Chaos.
*** VW ID.4 Pro "Move" RWD 210kW seit 7.2024 ***

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

karlh
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Do 7. Nov 2019, 20:41
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Nur eine kurze Frage - die Bafa überweist 2000 Euro oder 2380 Euro (MwSt)?

Wenn 2000 - ist das für privat und Gewerbe gleich?

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
2000, die Förderung des Bundes KANN keine USt enthalten
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

BED
read
vetenari hat geschrieben: Wer hat bei Euch das Formular ausgefüllt?
Nachdem ich mich mehrere Tage mit dem Verantwortlichen Teamleiter beim Bafa auseinandergesetzt habe, um dieses Sinnbefreite Schickanepapier aus den Anforderungen zu streichen und logischerweise keinen Erfolg hatte....habe ich Ein Fantasieexcel erstellt und das vom Händler unterschreiben und Stempeln lassen. Wurde akzeptiert.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
read
Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid vom BAFA bekommen.
Bestellt hatte ich meinen Citigo IV am 25.09., die Auftragsbestätigung habe ich am 16.10. bekommen und damit hatte ich dann am 17.10. direkt den Antrag gestellt. Also genau 1 Monat für die Bearbeitung des ersten Teils des BAFA-Antrags.
Jetzt muss ich nur noch drauf warten, dass die Karre irgendwann mal geliefert wird :D
mfg der Kevin

Skoda Citigoe IV Style
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag