Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Förderprogramme für den Kauf und Betrieb von Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

drilling
read
yoyo hat geschrieben:Wir sollten froh sein, dass das Bafa nicht den Erstlistenpreis von 2010 genommen hat, als die Drillinge netto noch knapp € 30.000 gekostet hatten...so € 17.000 Preisnachlass gibt doch jeder Händler gern... :lol:
Wieso? In dem Fall wärs kein Problem gewesen, das Problem ist doch die Preiserhöhung nach dem 31.12.2015!
Anzeige

Re: Hier Infos zur Kaufprämie für C-Zero / iON

Commander
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:41
read
drilling hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:Der BAFA Listenpreis ist der Netto-Listenpreis des Basismodells zum 31.12.2015.
Und was ist mit Fahrzeugen oder Modellvarianten die es am 31.12.2015 noch gar nicht zu kaufen gab?

Oder mit Fahrzeugen deren Listenpreis gestiegen ist weil sich die Ausstattung verändert hat?

Irgendwie ist das von der BAFA zu kurz gedacht, denn die Kaufprämien sollen ja für die nächsten 3 Jahre laufen.
siehe http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsf ... antrag.pdf
Zitat: Für Elektrofahrzeuge, die am 31.12.2015 noch nicht auf dem Markt waren, gilt der niedrigste Netto-Listenpreis des Basismodells innerhalb des Euroraums als BAFA Listenpreis.

Re: Hier Infos zur Kaufprämie für C-Zero / iON

yoyo
read
Commander hat geschrieben:
drilling hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:Der BAFA Listenpreis ist der Netto-Listenpreis des Basismodells zum 31.12.2015.
Und was ist mit Fahrzeugen oder Modellvarianten die es am 31.12.2015 noch gar nicht zu kaufen gab?

Oder mit Fahrzeugen deren Listenpreis gestiegen ist weil sich die Ausstattung verändert hat?

Irgendwie ist das von der BAFA zu kurz gedacht, denn die Kaufprämien sollen ja für die nächsten 3 Jahre laufen.
siehe http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsf ... antrag.pdf
Zitat: Für Elektrofahrzeuge, die am 31.12.2015 noch nicht auf dem Markt waren, gilt der niedrigste Netto-Listenpreis des Basismodells innerhalb des Euroraums als BAFA Listenpreis.
C-Zero und iON waren aber am 31.12.2015 schon auf dem Markt, und das Bafa hat mir bestätigt, dass für C-Zero der Netto-Preis vom 31.12.2015 gelten soll, das wäre also € 15.000 minus € 2.000 Herstellerbeteiligung.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Kleines Update:

Auf meine Nachfrage beim Bafa teilte man mir mit, dass " die BAFA-Listenpreise (Nettolistenpreis zum 31.12.2015) sind bei Ihrem Autohändler bzw. Autohersteller zu erfragen. Wir veröffentlichen diese nicht."

Soll man jetzt lachen oder weinen?

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Commander
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Do 2. Jun 2016, 16:41
read
Ging mir genauso... Ich frage mich echt wie so etwas gehen soll... Jeden Hersteller anschreiben, die freuen sich, wenn jeder sich melden... bei mir verhärtet sich der Eindruck, die wollen keine E-Fahrzeuge verkaufen...

Als ich im Chat auf peugeot.de nach dem Bafa-Preis für den Ion fragte nannte man mir 24.700,- EUR (netto) UVP
Daraufhin erwiderte ich, dass dies nicht sein kann. Nun melden sie sich per Email bei mir. Ich bin gespannt.

Das die Beteiligung des Herstellers netto sind haben bisher auch die wenigsten begriffen.

So ein Chaos, wie mit der Prämie habe ich selten erlebt.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

yoyo
read
Wir haben uns nun entschlossen, den schon beim Händler stehenden C-Zero ohne die Kaufprämie zum alten Preis abzunehmen.
Mir ist das einfach zu blöde mit dem ganzen Umweltbonus. :roll:

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • DreamCatcher
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:28
  • Wohnort: Laatzen bei Hannover
read
So. Eine Woche ist nun seit Ausführung der Stufe I rum. Hat schon jemand von Euch eine Rückmeldung von der BAFA? Wir haben (noch) nichts gehört. Bei ~600 Anträgen würde ich pers. mit einer etwas zügigeren Bearbeitung rechnen... [emoji15]


Passat GTE 03/2016
Renault ZOE Intens 06/2016
Tesla Model 3 02/2019
Renault ZOE Intens 06/2016

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

drilling
read
DreamCatcher hat geschrieben:Bei ~600 Anträgen würde ich pers. mit einer etwas zügigeren Bearbeitung rechnen... [emoji15]
Meinst du im ernst das die mehr als einen Sachbearbeiter haben der sich um die Anträge kümmert? :o
Die hatten wahrscheinlich mit noch weniger Anträgen gerechnet.

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

Benutzeravatar
  • DreamCatcher
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:28
  • Wohnort: Laatzen bei Hannover
read
drilling hat geschrieben:Meinst du im ernst das die mehr als einen Sachbearbeiter haben der sich um die Anträge kümmert? :o
Die hatten wahrscheinlich mit noch weniger Anträgen gerechnet.
Ja, meine ich... [emoji847]

Sollte doch alles viiiiiieeeeeelllll schneller als bei der Abwrackprämie gehen, oder nicht? [emoji28]


Passat GTE 03/2016
Renault ZOE Intens 06/2016
Tesla Model 3 02/2019
Renault ZOE Intens 06/2016

Re: Erfahrungen mit den Kaufprämie-Anträgen der Bafa

plock
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Do 7. Jul 2016, 14:54
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Wieso man überhaupt einen Listenpreis selbst angeben muss ist vollkommen absurd. Die haben die Liste und die Nettopreise, wieso reicht dann nicht einfach die Auswahl des Fahrzeugs und dann die Kopie des Kauf-/Leasingvertrages. Typisch deutsche Bürokratie. War die "Abwrackprämie" damals auch nur so kompliziert zu beantragen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektroauto Förderung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag