TOYOTA bZ4X

Re: TOYOTA bZ4X

MKM3
read
@RiffRaff Schön für DICH! Merkste was? :roll:

Im städtischen Umfeld sind CCS Lader leider Mangelware, der Ausbau mit AC Ladepunkten relativ gut, jedoch - zum Glück zur Eindämmung von assozialem Ladeverhalten - zeitlich begrenzt (sei es durch den Tarif durch Strafzahlungen oder abschalten der Session durch den Anbieter). Da ist man um jede Wh froh die im Akku landet.
Dazu is man doch nicht gezwungen mit einem 3-phasigen Lader 3-phasig laden, dachte dass man über die Diskussion seit Jahren drüber weg ist.
Dass der LFP Akku bei Temperatur gehalten werden will ist hoffentlich auch jedem Interessenten bewusst, die hier scheinbar von Verbräuchen wie beim Ur-Ioniq ausgehen.
2022 ist ein neues Fahrzeug mit einem zweiphasiger AC Lader auf den Markt zu bringen ist IMHO eine monumentale Fehlentscheidung - die Toyota schnellstens (und gegen noch mehr Geld) beheben will. Scheinbar eilt es jetzt nach 10 Jahren Koma so sehr etwas auf den Markt bringen zu müssen, dass man Kernfeatures beschneiden muss. Komische Logik.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC
Anzeige

Re: TOYOTA bZ4X

UliK-51
  • Beiträge: 2247
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 873 Mal
  • Danke erhalten: 468 Mal
read
RiffRaff hat geschrieben: Ist doch recht einfach: auf Strecke lädt man eh DC und bei destination bzw. Zuhause reichen selbst 3.7 kW immer.
Ja, ok, und wozu sind dann die VORHANDENEN zehntausende 22 kW Ladesäulen da?
Eine gigantische Fehlinvestition aus den Anfängen der Elektromobilität, als fast alle BEV noch Zoe hießen.

Da sollten die heutigen BEV auch 22 kW rauskriegen können, und nicht nur 3,6 bis 11 kW.
Außerdem: Wenn ich von Aachen/Düren zur Mosel durch die schöne Eifel will, begegne ich keinem DC Lader.
Die Eifel und die ganze Moselregion (Urlaubsregion für BEV Fahrer? Mitnichten.) ist DC Lader frei.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: TOYOTA bZ4X

RiffRaff
  • Beiträge: 1192
  • Registriert: Mi 17. Nov 2021, 11:42
  • Hat sich bedankt: 349 Mal
  • Danke erhalten: 214 Mal
read
A1 Rastätte Eifel Ost/West. Wobei: Reichweite von 170 km (Aachen, Schleiden, Dahlem, Traben Trarbach) wird wohl jedes BEV auch so schaffen.

Re: TOYOTA bZ4X

UliK-51
  • Beiträge: 2247
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 873 Mal
  • Danke erhalten: 468 Mal
read
Du hast tatsächlich EINEN DC Schnelllader in der Eifel 'entdeckt'! :o
Natürlich auf der A1, ist ja klar.
Nur komme ich von Aachen zur Mosel da nicht lang.
Bisher habe ich schon mal in Blankenheim am Schwanenweiher ewig mit 7 kW geladen.
Seit der Schieflastbegrenzung sind es dann nur noch 4,6 kW.

Wie gut, wenn man auch noch einen Verbrenner hat! :lol:
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: TOYOTA bZ4X

Guglhupf
  • Beiträge: 1171
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 554 Mal
  • Danke erhalten: 269 Mal
read
die EnBw freut sich bestimmt, wenn du Ihnen in der Region ein Grundstück vorschlägst https://www.enbw.com/elektromobilitaet/ ... k-gesucht/

Re: TOYOTA bZ4X

Fu Kin Fast
read
RiffRaff hat geschrieben: Ist doch recht einfach: auf Strecke lädt man eh DC und bei destination bzw. Zuhause reichen selbst 3.7 kW immer.
Es gibt noch eine andere Situation, in die man als zu-Hause-Lader kommen kann: wenn man mal jemanden besucht, der keine Lademöglichkeit zu Hause hat. Dann muss man auch auf öffentliche AC-Ladeinfrastruktur ausweichen. Gut, wenn man ein sparsames BEV fährt, weil dann gibt es selbst bei 1-phasiger Ladung noch halbwegs km pro Zeiteinheit. Aber in diesem Fall wäre 3-phasig natürlich besser.

Für den Alltag ist mir wichtig, dass die am meisten genutzte Ladeart möglichst effizient und (Akku und Leistungselektronik) schonend erfolgt.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021

Re: TOYOTA bZ4X

Nozuka
  • Beiträge: 1922
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
Ich lade nur im Geschäft und bin froh um die 11 kW. Die paar Stationen werden von allen Mitarbeitern geteilt, also ist es gut wenn man sie nicht lange und häufig besetzen muss.
So kann ich einfach ca. einmal in der Woche schnell am Morgen bis Mittag oder Mittag bis Abend anstecken und das passt dann ziemlich genau mit der Zeit die es braucht.
M3 LR 2022

Re: TOYOTA bZ4X

Pilssammler
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Do 7. Okt 2021, 11:09
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Preise in D
bZ4X.jpg

Re: TOYOTA bZ4X

Singing-Bard
read
Ein sehr guter Bericht über den bZ4X auf der CNN Webseite (englisch)



https://edition.cnn.com/2022/04/12/busi ... index.html

Re: TOYOTA bZ4X

schnaeutz
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Fr 12. Jan 2018, 00:00
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 73 Mal
read
Hat der Wagen einen CCS- oder Chademo-Anschluss? Auf der Webseite von Toyota habe ich nichts gefunden (oder übersehen).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „bZ4X - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag