Toyota C-HR+ - Presse- und Fahrberichte

Toyota C-HR+ - Presse- und Fahrberichte

Benutzeravatar
  • AQQU
  • Beiträge: 1554
  • Registriert: Do 6. Dez 2012, 14:17
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 265 Mal
read




heise autos: Toyota zeigt auf dem Kenshiki Forum vorwiegend E-Autos, obwohl man offiziell an der Multiantriebsstrategie festhält. Der japanische Weg, einen Fehler zuzugeben.
https://www.heise.de/news/Elektroautos- ... 10824.html

Toyota Pressemitteilung:
Der ganz neue Toyota C-HR+

Der völlig neue Toyota C-HR+ ging aus dem 2022 vorgestellten Konzeptfahrzeug Compact SUV hervor. Es handelt sich um einen ganz neuen vollelektrischen SUV, der im C-Segment, dem wichtigsten Segment des BEV-Markts, in den Wettbewerb einsteigt.

Das Fahrzeug besitzt alle Qualitäten, die schon den Toyota C-HR, der sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 über 1 Million Mal verkaufte, zu einem Verkaufsschlager machten. Dennoch ist dieser Toyota ein Modell für sich. Das Styling knüpft an die Coupé-Linienführung an, die den Toyota C-HR auszeichnet, doch die Karosserie des BEV ist einzigartig und vermittelt ein reiferes, noch feineres Fahrgefühl. Das Interieur ist mit dem höherklassiger Modelle vergleichbar, und es stehen 416 Liter Ladevolumen zur Verfügung.

Die Elektroantriebstechnologie ist identisch mit der des neuen bZ4X. Die Batteriekapazität beträgt 77 kWh (brutto) und die Leistung 343 PS. Das Design und die dynamische Fahrleistung sind jedoch sehr unterschiedlich, um ein anderes Kundensegment anzusprechen. Der Allradantrieb sorgt für zusätzlichen Grip und eine noch bessere Kontrolle der hohen Leistung, die charakteristisch für einen Elektroantrieb ist.
MINI SE
Anzeige

Zurück zu „Toyota - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag