Seite 2 von 3

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 12:10
von Rolf S.
Wow....Danke für die ausführliche Erklärung.
Ich denke wenn man da einen guten Mittelweg findet und auch mal 100% läd, ist das für den Akku min. genauso wichtig wie die 80% die man laden sollte.

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 12:40
von Amilo
@AbRiNgOi Natürlich wird der Akku auch mal auf 100% geladen. Aber schon aus eigenem Zeitinteresse warte ich nicht ständig auf die 100%. Aber das freut ja auch den Akku, also Win/Win 😉

Soweit ich weiß ist doch aber eine Lagerung des Akkus generell und im speziellen bei 100% auch bei hohen Temperaturen ein Problem, oder?
Also quasi beide Extreme..

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 10:41
von MarcoWebDev
Elektro-Anfänger hier:

Wäre es nicht Sinnvoller weniger das obere "Limit" als das untere "Limit" anzupassen? Zwecks Ladezeit (es sei denn, dass kann vernachlässigt werden).

Sprich nicht direkt wieder bei ~20% anstecken, sondern eher bei <= 10%? Unten rum lädt ein Akku ja bekanntlich schneller.


Ich persönlich peile immer <10% an, das "Risiko" liegen zu bleiben sehe ich hierbei noch nicht, wenns <5% zwick ich langsam die Po-Backen zusammen vrmtl :D

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 11:13
von KaMaKi
Selbst mit 0% sollten noch einige km drin sein (Sicherheitsreserve).

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 11:30
von foxb3b3
Mehr als 80% lade ich nur wenn ich weiß, dass ich weitere Strecken fahre.
Inzwischen kann ich endlich zu Hause laden.
Also wird jeden Tag geladen, aber eben nur auf 65% oder so.
Für Arbeit und zurück gehen dann etwa 30% drauf.

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 18:58
von Delta 1
@foxb3b3 und du bist der Meinung das wäre gesünder für dein Akku?

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 6. Dez 2022, 20:43
von Amilo
MarcoWebDev hat geschrieben: Elektro-Anfänger hier:

Wäre es nicht Sinnvoller weniger das obere "Limit" als das untere "Limit" anzupassen? Zwecks Ladezeit (es sei denn, dass kann vernachlässigt werden).

Sprich nicht direkt wieder bei ~20% anstecken, sondern eher bei <= 10%? Unten rum lädt ein Akku ja bekanntlich schneller.


Ich persönlich peile immer <10% an, das "Risiko" liegen zu bleiben sehe ich hierbei noch nicht, wenns <5% zwick ich langsam die Po-Backen zusammen vrmtl :D
Das kommt darauf an was dir wichtig ist. Der Akku freut sich mehr, wenn du ihn schon bei 20% lädst. Wenn es aber nur auf die Geschwindigkeit ankommt sind 10% natürlich vorteilhafter. Da dies aber nur bei Ladevorgängen wichtig ist, die während einer Reise direkt bei der Weiterfahrt am DC Lader stattfinden, ist das ja im Schnitt für die wenigsten interessant.

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 20. Dez 2022, 21:14
von rigo-roso
Delta 1 hat geschrieben: @foxb3b3 und du bist der Meinung das wäre gesünder für dein Akku?
Das ist sozusagen eine Wohlfühlmassage für den Akku

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 20:12
von Stollenflug
Ich habe leider nur den 40kW Megane und wenn man da die Empfehlung mit zwischen 20 und 85% einhalten will geht das nur bei kurzen Strecken. Die Reichweite ist sehr bescheiden. Da kommt man nur ca. 100km weit, wenn man auch noch Autobahn fährt. Also das 40er Modell würde ich aus dem Programm werfen, wenn ich Renault wäre.

Re: State of Charge, Reichweite

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 21:24
von Amilo
Der 40er Techno ist ja schon geflogen, denke auch das der bald komplett verschwindet. Ist wohl nur noch für den niedrigeren Einstiegspreis im Sortiment…