Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: So 5. Mai 2013, 11:54
- Wohnort: Burgenland/Österreich
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Hallo Leute!
Bei unserem Citroen C-Zero ist eine Zelle am Sterben. Nach dem Volladen wird mittlerweile nur mehr ein Ladestand von 53% erreicht.

Begonnen hat das Ganze vor ca. 1.000km mit einem Ladestand von 95% nach dem Volladen:

In der Werkstätte wurde mittlerweile eine defekte Antriebsbatterie diagnostiziert. Der Wagen ist knapp 3 Jahre alt und ist etwas mehr als 62.000km gelaufen. Die Hersteller-Garantie auf die Antriebsbatterie beträgt 5 Jahre oder 50.000km. Der Schaden ist daher nicht mehr durch die Hersteller-Garantie gedeckt, so die Werkstätte. Die Werkstätte spricht von €18.000,- für eine komplette Antriebsbatterie als Ersatzteil. Einzelne Zellen sind nicht erhältlich. Die Werkstätte stellt noch einen Kulanz-Antrag an Citroen Österreich.
Wenn man die €18.000,- / 88 Zellen dividiert, kommt man auf rund €200,-. Abzüglich Gehäuse, Kabel, BMS-Module u.ä. müsste eine Zelle weniger als €200,- kosten.
Der Schaden beträgt keine €200,- an Materialkosten, man bekommt aber nur das ganze Teil um €18.000,-!
Ich hoffe auf diesem Weg an eine einzelne Zelle zu kommen. Hat jemand einen i-MiEV, iOn, C-Zero zum Ausschlachten und möchte mir eine einzelne Zelle verkaufen?
Martin
Bei unserem Citroen C-Zero ist eine Zelle am Sterben. Nach dem Volladen wird mittlerweile nur mehr ein Ladestand von 53% erreicht.

Begonnen hat das Ganze vor ca. 1.000km mit einem Ladestand von 95% nach dem Volladen:

In der Werkstätte wurde mittlerweile eine defekte Antriebsbatterie diagnostiziert. Der Wagen ist knapp 3 Jahre alt und ist etwas mehr als 62.000km gelaufen. Die Hersteller-Garantie auf die Antriebsbatterie beträgt 5 Jahre oder 50.000km. Der Schaden ist daher nicht mehr durch die Hersteller-Garantie gedeckt, so die Werkstätte. Die Werkstätte spricht von €18.000,- für eine komplette Antriebsbatterie als Ersatzteil. Einzelne Zellen sind nicht erhältlich. Die Werkstätte stellt noch einen Kulanz-Antrag an Citroen Österreich.
Wenn man die €18.000,- / 88 Zellen dividiert, kommt man auf rund €200,-. Abzüglich Gehäuse, Kabel, BMS-Module u.ä. müsste eine Zelle weniger als €200,- kosten.
Der Schaden beträgt keine €200,- an Materialkosten, man bekommt aber nur das ganze Teil um €18.000,-!
Ich hoffe auf diesem Weg an eine einzelne Zelle zu kommen. Hat jemand einen i-MiEV, iOn, C-Zero zum Ausschlachten und möchte mir eine einzelne Zelle verkaufen?
Martin
... unterwegs mit einem Hyundai Ioniq electric, Bj. 8/2018

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at
Anzeige
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Heftig. 18 k eur ist ja an sich scon ein witz und dann keinebEinzelzellen?
Schau doch mal nach unfallwagen...
Schau doch mal nach unfallwagen...
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 8841
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danke erhalten: 2284 Mal
Anlaufstelle Nummer 1 bei solchen Dingen ist das Kleinanzeigenforum des elweb.
www.elektroauto-forum.de
Da tummeln sich genug Spezialisten für sowas. Auch ein Kumpel von mir schaut da regelmäßig rein und der hat erst letztens einen ausgebrannten Multicity C-Zero geschlachtet. Ein paar Zellen sind wohl noch übrig, bin aber nicht sicher in welchem Zustand sie sich befinden. Kann ich mal nachfragen.
www.elektroauto-forum.de
Da tummeln sich genug Spezialisten für sowas. Auch ein Kumpel von mir schaut da regelmäßig rein und der hat erst letztens einen ausgebrannten Multicity C-Zero geschlachtet. Ein paar Zellen sind wohl noch übrig, bin aber nicht sicher in welchem Zustand sie sich befinden. Kann ich mal nachfragen.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: So 5. Mai 2013, 11:54
- Wohnort: Burgenland/Österreich
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Hallo!PowerTower hat geschrieben:Anlaufstelle Nummer 1 bei solchen Dingen ist das Kleinanzeigenforum des elweb.
http://www.elektroauto-forum.de
Da tummeln sich genug Spezialisten für sowas. Auch ein Kumpel von mir schaut da regelmäßig rein und der hat erst letztens einen ausgebrannten Multicity C-Zero geschlachtet. Ein paar Zellen sind wohl noch übrig, bin aber nicht sicher in welchem Zustand sie sich befinden. Kann ich mal nachfragen.
Das klingt interessant. Ja bitte - frag mal nach.
Edit: Hab jetzt eine Anzeige aufgegeben dort - danke für den Tipp!
Martin

... unterwegs mit einem Hyundai Ioniq electric, Bj. 8/2018

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
18000,- € für einen 16(14)kWh Li-Akku?
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz! Verlangen Mitsubishi oder Peugeot ähnliche Preise? Verweigert Citroen seinen Kunden schlicht die Reparatur durch Phantasie-Ersatzteil-Preise? Ich finde das so dreist, das es in die Presse gehört.
MfG
Jan
Das ist ja wohl ein schlechter Scherz! Verlangen Mitsubishi oder Peugeot ähnliche Preise? Verweigert Citroen seinen Kunden schlicht die Reparatur durch Phantasie-Ersatzteil-Preise? Ich finde das so dreist, das es in die Presse gehört.
MfG
Jan
CityEL Fact4 mit LiFePO4 
Nissan Leaf 2nd Gen

Nissan Leaf 2nd Gen

Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Wie ist eigentlich mech. der Unterschied zw. 14,5 und 16kwh? Könnte man beim Ausschalchten einen anderen 14,5er seinen Drilling auf 16 oder gar mehr piimpen?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
Prinzipiell ja, aber die Software muss angepasst werden..eDEVIL hat geschrieben:Wie ist eigentlich mech. der Unterschied zw. 14,5 und 16kwh? Könnte man beim Ausschalchten einen anderen 14,5er seinen Drilling auf 16 oder gar mehr piimpen?
Und das geht nur mit dem Hersteller

Dem 14 er fehlen ja 2 Module und die müssen ins System eingebunden werden.
Zudem wäre die Spannungslage höher, was aber der Motor normalerweise mitmacht...oder auch nicht...
Grusd
Mario
-------- http://www.grossrollerteile.de ---------
Twizy, Tesla und eVTeile
1000€ bei Tesla sparen.... http://ts.la/mario679 ...
Twizy, Tesla und eVTeile
1000€ bei Tesla sparen.... http://ts.la/mario679 ...
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 12166
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
kann mir nicht vorstellen,d as man da extra anderen motoren verbaut.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Suche einzelne LEV50-Zelle für unseren Citroen C-Zero
- Profil
- Beiträge: 562
- Registriert: So 5. Mai 2013, 11:54
- Wohnort: Burgenland/Österreich
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Bezüglich Ursache: Ich hatte zunächst meinen Ausflug nach Melk zum E-Mobilitätstag am Wachauring in Verdacht. Die Anfahrt war mit zwei Schnellladungen verbunden, vorort habe ich mit Typ2 geladen und dann wieder mit einer Schnellladung nach Hause - da habe ich max. Zelltemperaturen von 44°C gesehen - die Batterie war also immer aktiv auch mit konstant höheren Lasten bei den Autobahnfahrten - das war ca. 2 Wochen bevor ich das erste Mal die 95% Ladung gesehen habe.
Inzwischen habe ich mit einem Mitsubishi Techniker gesprochen. Er meinte die Temperatur ist nicht das Problem gewesen. Ab 60°C wird es ein Problem, da regelt aber das BMS schon vorher die Entnahmeleistung runter. Er kannte schon einige Fälle mit einer defekten Zelle, da aber bei Mitsubishi 5 Jahre und 100.000km Garantie gewährt wird, wurde immer die gesamte Batterie ausgetauscht und ist an den Hersteller zurückgegangen für eine genau Analyse.
Mitsubishi bietet die gesamte Batterie um €10.000,- an - mittlerweile kann man auch einen 4er- oder 8-er Block ordern und austauschen lassen. Dabei kann man zwischen hohen, mittleren und niedrigen Ah-Werten wählen, passend zu den eigenen, guten Zellen, damit das Balancing dann auch weiter funktioniert. Weiters werden dabei auch alle Dichtungen (Gehäuse, Kabeldurchführungen) gewechselt und nach dem Zusammenbau des Packs eine Dichtheitsprobe gemacht. So die Theorie - gemacht wurde das aber bei Mitsubishi Österreich noch nicht.
Gero Kleinertz wiederum vermutet eher ein defektes BMS-Modul denn eine defekte Zelle. Seinen Erfahrungen nach sind die Yuasa-Zellen sehr gut und 60.000km keine Laufleistung.
Das ganze scheint noch komplizierter als ursprünglich gedacht.
Hoffentlich löst sich das Problem mit einer kulaten Lösung seitens Citroen Österreich. Am Dienstag soll es dazu neue Information geben.
Martin
Inzwischen habe ich mit einem Mitsubishi Techniker gesprochen. Er meinte die Temperatur ist nicht das Problem gewesen. Ab 60°C wird es ein Problem, da regelt aber das BMS schon vorher die Entnahmeleistung runter. Er kannte schon einige Fälle mit einer defekten Zelle, da aber bei Mitsubishi 5 Jahre und 100.000km Garantie gewährt wird, wurde immer die gesamte Batterie ausgetauscht und ist an den Hersteller zurückgegangen für eine genau Analyse.
Mitsubishi bietet die gesamte Batterie um €10.000,- an - mittlerweile kann man auch einen 4er- oder 8-er Block ordern und austauschen lassen. Dabei kann man zwischen hohen, mittleren und niedrigen Ah-Werten wählen, passend zu den eigenen, guten Zellen, damit das Balancing dann auch weiter funktioniert. Weiters werden dabei auch alle Dichtungen (Gehäuse, Kabeldurchführungen) gewechselt und nach dem Zusammenbau des Packs eine Dichtheitsprobe gemacht. So die Theorie - gemacht wurde das aber bei Mitsubishi Österreich noch nicht.
Gero Kleinertz wiederum vermutet eher ein defektes BMS-Modul denn eine defekte Zelle. Seinen Erfahrungen nach sind die Yuasa-Zellen sehr gut und 60.000km keine Laufleistung.
Das ganze scheint noch komplizierter als ursprünglich gedacht.
Hoffentlich löst sich das Problem mit einer kulaten Lösung seitens Citroen Österreich. Am Dienstag soll es dazu neue Information geben.
Martin
... unterwegs mit einem Hyundai Ioniq electric, Bj. 8/2018

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at

... unsere Webseite: facebook.com/emobility.at
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
C-Zero Baujahr 2010 - defekte Zelle - was tun? (doch keine defekte Zelle?)
von iks77 » Fr 17. Sep 2021, 11:13 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von iks77
Do 17. Mär 2022, 15:50
-
C-Zero Baujahr 2010 - defekte Zelle - was tun? (doch keine defekte Zelle?)
-
-
Alternative zu LEV50.
von JKO » Mi 21. Jul 2021, 10:57 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von radlermass
Di 16. Nov 2021, 21:39
-
Alternative zu LEV50.
-
-
Eure Meinung ! Zelle Nr 59 zeigt 0,02Volt weniger als die anderen
von klapet » Mi 19. Jan 2022, 13:35 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von env20040
Fr 8. Apr 2022, 18:06
-
Eure Meinung ! Zelle Nr 59 zeigt 0,02Volt weniger als die anderen
-
-
Datenblatt Samsung SDI Zelle 60AH
von citicar75 » Do 17. Mär 2022, 22:51 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von citicar75
Fr 18. Mär 2022, 19:06
-
Datenblatt Samsung SDI Zelle 60AH
-
-
Suche SoH Protokoll von einem Citroen Berlingo od. Peugeot Partner
von akzeptabel » Mi 17. Nov 2021, 13:12 » in Citroën - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von akzeptabel
Mi 17. Nov 2021, 13:12
-
Suche SoH Protokoll von einem Citroen Berlingo od. Peugeot Partner