Update August 2024

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Update August 2024

Immerhin
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Moin,
könntet ihr mir mal sagen, wie lange "länger gedrückt halten" ist? Habe es bisher nicht geschafft, über die Stummtast das Gebimmel abzustellen, obwohl Teil 2 des Updates geladen und gemeldet wurde. Habe meiner Ansicht nach alles zwischen 3 und 10 Sekunden probiert.
Zusätzlich habe ich seit etwa 2 Wochen das Problem, dass das Navi öfters im Wald steht. Wenn ich auf die Seite mit der Anzeige der Satelliten gehe, werden keine angezeigt. Kein Wunder, dass es dann nicht funktioniert, aber wie kriege ich es dazu, wieder Satelliten zu empfangen? Ein kurzes Reset nüzt nichts. Ohne Navi keine Vorkonditionierung (manuell geht ja nicht, oder?). 25 Minuten mit 40kW am Schnellader bei -1°C. Dann hatte die Akkuheizung mit über 5kW soweit geheizt, dass 95kW möglich waren. Aber mehr auch nicht.
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red
Anzeige

Re: Update August 2024

ninox
  • Beiträge: 891
  • Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:33
  • Hat sich bedankt: 268 Mal
  • Danke erhalten: 378 Mal
read
Es muss bei vielen Fahrzeugen nach dem zweiten Teil des Updates noch ein Steuergeräte-Update gemacht werden, was nicht OTA funktioniert sondern nur in der Werkstatt gemacht werden kann, damit das mit der Mute-Taste funktioniert. Am besten einfach mal bei deiner Werkstatt nachfragen und einen Termin geben lassen.

Steht in diesem Infotext, den du bekommen haben solltest: viewtopic.php?p=2286509#p2286509
Ioniq 6 RWD, großer Akku, Techniq-Paket, 20''/18'' im Sommer/Winter

Re: Update August 2024

Benutzeravatar
read
Immerhin hat geschrieben: ...
Zusätzlich habe ich seit etwa 2 Wochen das Problem, dass das Navi öfters im Wald steht. Wenn ich auf die Seite mit der Anzeige der Satelliten gehe, werden keine angezeigt. Kein Wunder, dass es dann nicht funktioniert, aber wie kriege ich es dazu, wieder Satelliten zu empfangen? Ein kurzes Reset nüzt nichts. Ohne Navi keine Vorkonditionierung (manuell geht ja nicht, oder?). 25 Minuten mit 40kW am Schnellader bei -1°C. Dann hatte die Akkuheizung mit über 5kW soweit geheizt, dass 95kW möglich waren. Aber mehr auch nicht.
Versuch mal den 12 V Batterie Minuspol für 10 Minuten zu trennen. Also Kaltstart aller Steuergeräte. Vielleicht hat sich dein GPS-Steuergerät verhängt in der Firmware. Dann nach dem wieder anklemmen, Fahrzeug an und nicht sofort wegfahren, damit sich die Satellitenortung auf einem festen Ort kalibrieren kann.

Wenn das nichts bringt, musst du wohl zum Händler für eine Garantie-Reparatur.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Update August 2024

Immerhin
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Hallo,
@ninox: Danke sehr, ja Du hast recht. Werde mich an einen Händler wenden.
@Gearsen: Vielen Dank für den Tip. Gestern Abend hat es aber wieder funktioniert. Sehr nervig. Es ist also ein nicht ständig anstehehender Fehler. Würde das Abklemmen der Batterie trotzdem was bringen? SW geht ja nicht kaputt und das SG scheint auch zu funktionieren. Gibt es eine manuelle Funktion, mit der man das Navi nach Satelliten suchen lassen kann?
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red

Re: Update August 2024

Benutzeravatar
read
Hast du vielleicht Feuchtigkeit in der GPS-Heckflosse und das Problem tritt nach Regen oder Waschstraße auf?
viewtopic.php?p=2113604#p2113604
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Update August 2024

Immerhin
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Fr 8. Mai 2020, 07:46
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Hat sich bedankt: 88 Mal
  • Danke erhalten: 85 Mal
read
Hallo Gearsen, danach hatte ich auch schon mal geguckt, aber nichts erkennen können. Außerdem hat es auch im Sommer oft geregnet, ich war sogar mal in einer Waschstraße :-), es hat aber immer funktioniert. Aber OK, das mit dem Aussetzen des Navi hat angefangen, als es jetzt kalt wurde... Vielleicht ist der Rückschluss auf das OTA, Teil 2 nur Zufall... Werde der Sache nochmal nachgehen. Danke sehr.
Beste Grüße, Stephan

Bis 27.01.24: Ioniq 28kWh Premium, Dijon-Senf-Grün (Blazing Yellow) 8-)
Ab 27.01.24: Ioniq 6, 77kWh, RWD, Ultimate Red

Re: Update August 2024

Dieterwe
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 19:45
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 44 Mal
read
Ich bin jetzt durch mit dem Steuergeräte-Update. Konnte das Auto (Standard, 53kwh-Akku) nach gut 2h wieder abholen. Mute-Taste funktioniert, das Auto ist sehr ruhig. Akustisch ist nur noch der BlitzerWarner zu vernehmen, wenn er aktiviert ist. Auch optisch nur die normalen Verkehrszeichen-Anzeigen im Navi und im Front-Display. Was aber nach Mute-Taste nicht mehr geht, ist die automatische Geschwindikeitsanpassung zwischen 70 und 130 km/h. Ist das bei allen so? Da dieses Feature über eine eigene Konfig-Einstellung
aktiviert wird, hätte man dies auch nach Mute-Taste beibehalten können. Grüße

Re: Update August 2024

tacjazo
  • Beiträge: 281
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 121 Mal
  • Danke erhalten: 181 Mal
read
Das von Dieterwe beschriebene Verhalten habe ich leider befürchtet, obwohl es in der Realität sicher keinen große Unterschied macht. Die automatische Anpassung von der Warnung zu trennen sind meiner Meinung nach auch zwei paar Schuhe. Der Mensch, der zu schnell fährt, braucht die automatische Anpassung nicht. Der der automatisch Anpasst, fährt meist nicht zu schnell.
Nur auf der Autobahn hab ich den Tempomat auf den "grünen" 130 und bretter trotzdem mit 150/160 da lang. Auf der Landstraße soll das Auto doch die entsprechend erlaubte Höchstgeschwindigkeit automatisch anpassen und fahren. Wirklich gewinnbringend schneller bin ich mit 78kmh auch nicht bei erlaubten 70.
Denjenigen, dem das Gefühl schneller zu sein aber reicht, juckt die automatische Anpassung nicht

Ich habe meinen Händlertermin erst noch. Schlägt der Tempomat denn im stummen Modus trotzdem vor das Tempo manuell zu reduzieren? Also per -50 bspw., wenn er 50 erkannt hat
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: Update August 2024

Benutzeravatar
read
Dieterwe hat geschrieben: Mute-Taste funktioniert, das Auto ist sehr ruhig. Akustisch ist nur noch der BlitzerWarner zu vernehmen, wenn er aktiviert ist.
Bei mir bimmelt der noch jedes Mal, wenn der Spurwechsel-Assi angeht (also insbesondere beim Auffahren auf die BAB), und wenn dieser die Funktion verweigert (wegen nicht erkannter Markierungen). Bei dir nicht?
IONIQ 6 TECHNIQ Ultimate Red Metallic | 18 Zoll | RWD | 77 kWh

Re: Update August 2024

feldstärke
read
the[V]oid hat geschrieben: Bei mir bimmelt der noch jedes Mal, wenn der Spurwechsel-Assi angeht (also insbesondere beim Auffahren auf die BAB), und wenn dieser die Funktion verweigert (wegen nicht erkannter Markierungen). Bei dir nicht?
Spur-Assi-Warnungen kann man doch schon immer auf Lautstärke Null setzen…
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 57.800 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 40.000 km | 1. ICCU
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag