Probleme an EnBW Schnellladern

Probleme an EnBW Schnellladern

vulkman
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Do 13. Feb 2020, 10:38
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hat sonst noch jemand das Problem, dass an EnBW Schnellladern die Ladeleistung "zappelt"? Also Steigt halbwegs normal ein aber nach ein paar Sekunden fängt die Leistung in Zehntelsekunden Takt an zu schwanken, wird immer niedriger und bricht dann so nach zehn Minuten ab.

Hab ich seit ungefähr zwei Monaten beobachtet, weiß nicht woran das liegt, Vorkonditionierung ist sauber und an anderen Säulen, z.B. Aral Pulse und Ionity, hab ich das nicht...

Ich hab den 53 kWh Akku für die Einordnung.
Anzeige

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

Gissmo
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 20:17
  • Hat sich bedankt: 82 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Ja, meine das Problem zu kennen. In den Foren war mehrfach zu lesen, dass es ein Softwareupdate der Alpitronic-Ladesäulen gegeben haben muss, welches zu sehr häufigen Ladeabbrüchen mit den Hyundai 800V Fahrzeugen führt.

Guck mal hier im Ioniq 5 Unterforum: viewtopic.php?f=534&t=95443

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

Dieterwe
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 19:45
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
IMG_0433.jpg
Ich habe das Problem auch mit meinem 53kwh Akku. Mal mit Mal ohne Abbruch.
Und bisher sowohl an ENBW als auch an EWEGo
Schnellladern. AC Laden ist kein Problem, auch nicht auf 100%. So langsam glaube ich nicht mehr an ein Problem der Ladesäulen. Was meint Ihr?

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

Benutzeravatar
read
Doch, ist Problem der Säule. Hatte ich auch, an IONITY nicht.
Ioniq vFl von 7.2017 bis 5.23. Verbrauch im Schnitt ca. 15kWh/100km inkl. Ladeverluste. Niro EV Vision von 11.22 bis 5.23. ICCU direkt defekt, 3 M. warten auf Ersatzteil. Verbrauch 17,9 kWh + Ladeverluste. Ioniq 6 Basis seit 6.2023

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

Benutzeravatar
read
EnBW hat seit Monaten wohl massive Probleme mit seinen HPC-Säulen.
Hier bei uns sind (fast?) alle Säulen ausser Betrieb.
Meine Anfrage vor Wochen wurde mit "...technische Probleme..., sind uns bekannt..." beantwortet.
Es empfiehlt sich also, besonders aufmerksam zu sein, wenn man an einer Säule lädt, die vorher lange stillgelegt war!
Gruß
Hel

24.01.2025 inster Prime bestellt
Renault Zoe - Ioniq/28vfl electric Premium (verk.) -
Ioniq 6 UNIQ in "Weiss der Gelassenheit", 18", RWD, 77 kWh, seit 20.03.2024
>>lieber BEVegt als beSUVen<<

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

Dieterwe
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mo 4. Mär 2019, 19:45
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 46 Mal
read
OK, bei Ionity mit Tritium-Ladesäulen funktioniert das
Schnellladen tatsächlich. Also vermutlich doch ein Problem der Alpitronic-Ladesäulen von EnBW, EWEGo
etc. Leider sind die weit verbreitet. Bin gespannt,wie lange das noch dauert,bis das wieder funktioniert.

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

ElTetosGrande
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Di 13. Dez 2022, 11:04
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Kann ich nur bestätigen von Anfang März beim Schnellader in Dätgen, Autobahnkreuz A7. Trotz Vorwärmen nur bei etwa 40kW eingestiegen und nach nicht mal 10 Minuten von selbst abgebrochen. Also Abbruch seitens der Ladestation.
Ioniq 6 // 53kWh // Basic + WP // Digital Green //
Bestellt 12/2022, Ausgeliefert 07/2023
MG4 Electric Standard // Silver //
Bestellt 10/2023, Ausgeliefert 11/2023

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

E-lefantastisch
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Sa 4. Mär 2023, 00:27
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Das Problem scheint noch immer zu bestehen. Ich war mit einem IONIQ 6 heute an Alpitronic Ladestationen von EnBW, Aral Pulse und EWE Go in Magdeburg.

Bei EnBW habe ich den Support mal kontaktiert. Wenn da eine neue Info zurückkommt, gebe ich Bescheid.

Gibt es inzwischen weitere Informationen? Veröffentlicht Alpitronic eventuell Release Notes?

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

feldstärke
read
E-lefantastisch hat geschrieben: Das Problem scheint noch immer zu bestehen.
Ich habe letzte Woche zwei Mal am EnBW-Ladepark Erkheim (A96) ohne Probleme bis 200 kW durchgezogen.

Wo welcher Software-Stand installiert ist, wird meines Wissens nirgends veröffentlicht. Ehrlicherweise könnte damit ja auch außer den paar Forumsusern hier niemand was anfangen und für die einzelnen Interessierten gibt’s ja den regulären Supportweg.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Probleme an EnBW Schnellladern

jal32
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Do 24. Nov 2022, 11:18
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 170 Mal
read
Hatte das Problem auch auf einem längeren Trip, mehrmals bei EnBW und einmal bei Aral Pulse. Bei EnBW hat erneutes Verbinden dann immer geholfen, irgendwann normal zu laden. Sehr nervig.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag