Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Mi 30. Nov 2016, 18:56
Ja, Räder runter ist einfacher um mit der Bohrmaschine rein zu kommen.
Es ist nie falsch das richtige zu tun.
Anzeige
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Do 19. Jan 2017, 18:27
Frage einer Ahnungslosen an die Community:
Habe heute mit meinem ZOE Händler telefoniert und gefragt, was Schmutzfänger inklusive Montage kosten würden. Er hatte den Preis gerade nicht da, hat aber vorsichtig geschätzt 190€ mit Montage. Ist schon ein stolzer Preis...
Würdet ihr mir wenn schon SChmutzfänger für hinten UND vorne empfehlen, oder kann man sagen dass die vorderen "wichtiger" sind?
Habe meinen ZOE seit Anfang Dezember und bei dem Wetter der letzten Wochen und dem optischen Zustand des Autos kommt man echt ins Grübeln....
Habe aber auch die Befürchtung, dass die Dinger auffällig zu sehen sind und optisch ein Downgrade der Gesamterscheinung sind?
Was meint ihr zu meinen beiden Fragen?
Danke schonmal
Habe heute mit meinem ZOE Händler telefoniert und gefragt, was Schmutzfänger inklusive Montage kosten würden. Er hatte den Preis gerade nicht da, hat aber vorsichtig geschätzt 190€ mit Montage. Ist schon ein stolzer Preis...
Würdet ihr mir wenn schon SChmutzfänger für hinten UND vorne empfehlen, oder kann man sagen dass die vorderen "wichtiger" sind?
Habe meinen ZOE seit Anfang Dezember und bei dem Wetter der letzten Wochen und dem optischen Zustand des Autos kommt man echt ins Grübeln....

Habe aber auch die Befürchtung, dass die Dinger auffällig zu sehen sind und optisch ein Downgrade der Gesamterscheinung sind?
Was meint ihr zu meinen beiden Fragen?
Danke schonmal

Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Do 19. Jan 2017, 20:26
Wir haben die Dinger nur vorn dran. Sind optisch sehr unauffällig und die Türen bleiben etwas vom aufgespritzten Dreck und Steinchen etc. verschont. Hinten haben wir keine dran, fand ich optisch nicht den Bringer und das Heck ist eh Drecksammler Nummer 1 da bringen die Lappen sowieso kaum nen Unterschied.
Der Preis klingt sportlich, die Dinger kosten lt. Zubehörpreisliste (s. Anhang S.30) von Röno rund 25,- EUR (2 Stück im Satz). Der Satz ist für vorn bzw. hinten passend universal (eigentlich universal für alle aktuellen Röno-Fahrzeuge). Ich schätz mal das die Dinger auf der Hebebühne vom Freundlichen auch locker in rund ner halben Stunde montiert sein sollten.
Der Preis klingt sportlich, die Dinger kosten lt. Zubehörpreisliste (s. Anhang S.30) von Röno rund 25,- EUR (2 Stück im Satz). Der Satz ist für vorn bzw. hinten passend universal (eigentlich universal für alle aktuellen Röno-Fahrzeuge). Ich schätz mal das die Dinger auf der Hebebühne vom Freundlichen auch locker in rund ner halben Stunde montiert sein sollten.
- Dateianhänge
-
- attach_fileZubehoerbroschuere_ZOE.pdf
- (3.39 MiB) 49-mal heruntergeladen
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Fr 20. Jan 2017, 14:17
Genau, 25€ für 2 Stück, jetzt habe ich es auch gelesen.
Erneuter Anruf bei der Werkstatt: nur vorne hinmontieren dann ingesamt ca. 90€ inklusive der Teile.
Scheint wohl etwas aufwendiger zu sein die hinzumachen...
Erneuter Anruf bei der Werkstatt: nur vorne hinmontieren dann ingesamt ca. 90€ inklusive der Teile.
Scheint wohl etwas aufwendiger zu sein die hinzumachen...
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Fr 20. Jan 2017, 14:58
Die Ah bei Fachwerkstätten sind nun mal sehr hoch.
Ich habe mir die für vorn bei meiner Werkstatt im Dorf beim Räderwechsel anbringen lassen. Hat mich 20 Euro gekostet.
Ich habe mir die für vorn bei meiner Werkstatt im Dorf beim Räderwechsel anbringen lassen. Hat mich 20 Euro gekostet.
Zoe Intens, Black Pearl, Eon 11kW BasisBox
"gehst du mit der Herde, folgst du nur den Ärschen"
"gehst du mit der Herde, folgst du nur den Ärschen"
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Fr 20. Jan 2017, 19:53
Die Werkstatt braucht 20 Minuten dafür, zumindest hat mir das damals meine gesagt.miisakissa hat geschrieben:Genau, 25€ für 2 Stück, jetzt habe ich es auch gelesen.
Erneuter Anruf bei der Werkstatt: nur vorne hinmontieren dann ingesamt ca. 90€ inklusive der Teile.
Scheint wohl etwas aufwendiger zu sein die hinzumachen...
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
-
novalek
folder
Fr 20. Jan 2017, 20:22
Mich würde interessieren, wie die Schmutzlappen befestigt werden. Die primitivste Montageart wäre, 3 Schrauben mit Scheibe in den Kotflügelpfalz in 3 Löcher.
Werden dadurch wirklich die Türunterseiten bzw. die Rückfront sauber gehalten ?
Kontra wäre der hohe Luftwiderstand der Lappen.
Werden dadurch wirklich die Türunterseiten bzw. die Rückfront sauber gehalten ?
Kontra wäre der hohe Luftwiderstand der Lappen.
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Fr 20. Jan 2017, 20:50
Guckst Du Anleitung: http://www.tech-accessoires.renault.com ... nt_id=4594novalek hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie die Schmutzlappen befestigt werden..
Und wie gesagt, vorn schützt es doch die Türen etwas, insbesonder vor aufgeschleuderten Steinchen (Split etc.). Hinten dürfte der Effekt minimal sein. Luftwiderstand? Naja, der Überstand ist eher gering (zumindest vorn) und das davorliegende Rad dürfte quasi Windschatten spielen.
Re: Schmutzfänger am ZOE: Hat die jemand?
folder
Mo 13. Feb 2017, 17:24
Meine Werkstatt hat mir nun zwei Schmutzfänger draufgemacht. Rechnung folgt.
So sieht's fertig aus. Bin bisschen irritiert, dass sie seitlich so überstehen. Da es ne Fachwerkstatt ist, vermute ich mal dass es so gehört?
Wie sehen denn eure Schmutzfänger vorne am ZOE aus?
So sieht's fertig aus. Bin bisschen irritiert, dass sie seitlich so überstehen. Da es ne Fachwerkstatt ist, vermute ich mal dass es so gehört?
Wie sehen denn eure Schmutzfänger vorne am ZOE aus?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von Christian751
Do 24. Mai 2018, 08:39
-
-
Outlander PHEV MY2019 - Schmutzfänger
von TST1988 » Mi 30. Jan 2019, 18:27 » in Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander -
Letzter Beitrag von MBj1703
Do 31. Jan 2019, 08:22
-