passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Di 21. Feb 2017, 12:32
Nö verschwindet in der Fahrzeugfront. Bilder gibt es heute Abend.
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Anzeige
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Di 21. Feb 2017, 19:47
So hier nun die Bilder. Es hat geregnet, deswegen sind die Biilder teilweise unscharf.
seitlich von oben von vorne, Ausschnitt
seitlich von oben von vorne, Ausschnitt
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Di 21. Feb 2017, 19:48
von vorne total
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 07:41
Standardmäßig ist das Kurvenlicht an. Mit dem mitgelieferten Schalter kann man auf Dauerlicht umschalten und hat dann Nebelscheinwerfer. Den Schalter habe ich neben die Schalter auf der linken Seite montiert.
Das Kurvenlicht funktioniert auch. Das zugehörige Steuermodul paßt (in Fahrtrichtung) rechts neben die obere Motorhalterung an zwei Befestigungspunkten. Hier habe ich zwei Winkel zurechtgebogen und vorhanden Muttern als Verankerungspunkte genutzt.
Da die Zoe eine sehr runde Front hat und Nebelscheinwerfer nur 60cm vom äußeren Fahrzeugrand montiert werden dürfen, war ich vorher beim TÜV-freundlichen und habe ihn die 60cm ausmessen lassen. Der gewählte Einbauort liegt innerhalb der geforderten 60cm.
Das Kurvenlicht funktioniert auch. Das zugehörige Steuermodul paßt (in Fahrtrichtung) rechts neben die obere Motorhalterung an zwei Befestigungspunkten. Hier habe ich zwei Winkel zurechtgebogen und vorhanden Muttern als Verankerungspunkte genutzt.
Da die Zoe eine sehr runde Front hat und Nebelscheinwerfer nur 60cm vom äußeren Fahrzeugrand montiert werden dürfen, war ich vorher beim TÜV-freundlichen und habe ihn die 60cm ausmessen lassen. Der gewählte Einbauort liegt innerhalb der geforderten 60cm.
Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 08:14
Okay, da hatte ich mir was ganz anderes vorgestellt 
Das sieht ja sogar nicht mal schlecht aus
Aber, was sagt denn der TÜV zu solchen Modifikationen? ...

Das sieht ja sogar nicht mal schlecht aus

Aber, was sagt denn der TÜV zu solchen Modifikationen? ...
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 08:49
Du meinst wohl Abbiegelicht (wird wahrscheinlich über die Blinker gesteuert). Kurvenlicht müsste die Lenkung anzapfen.Turbothomas hat geschrieben: Das Kurvenlicht funktioniert auch. Das zugehörige Steuermodul paßt (in Fahrtrichtung) rechts neben die obere Motorhalterung an zwei Befestigungspunkten.
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, es ist nur der Mindestabstand zur Mitte relevant.Turbothomas hat geschrieben: Da die Zoe eine sehr runde Front hat und Nebelscheinwerfer nur 60cm vom äußeren Fahrzeugrand montiert werden dürfen
Wie hast Du das Kabel ins Innere verlegt? Kommt man da gut ran? Haben die Scheinwerfer eine eigene Sicherung, oder ist die im Steuergerät verbaut?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
NRGkick 22kW BT 7,5 m
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 12:29
Die Teile wurden nach Vorschrift montiert, sollte keien Probleme geben in 1,5 Jahren weiß ich mehr.MineCooky hat geschrieben:Okay, da hatte ich mir was ganz anderes vorgestellt
Das sieht ja sogar nicht mal schlecht aus![]()
Aber, was sagt denn der TÜV zu solchen Modifikationen? ...

Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 12:46
Die Lampen leuchten auch ohne Blinker um die entsprechende Ecke! Da ist ein Gyrosensor drin und ein Anschluß an die Blinker ist möglich - aber nicht notwendig.panoptikum hat geschrieben: Das Kurvenlicht funktioniert auch. Das zugehörige Steuermodul paßt (in Fahrtrichtung) rechts neben die obere Motorhalterung an zwei Befestigungspunkten.
Du meinst wohl Abbiegelicht (wird wahrscheinlich über die Blinker gesteuert). Kurvenlicht müsste die Lenkung anzapfen.
http://catalog.hella.com/catalog/produc ... 20295-801/
Dyna View Evo2, gibt es einzeln und als Satz mit Schalter und Kabelbaum.
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, es ist nur der Mindestabstand zur Mitte relevant.Turbothomas hat geschrieben: Da die Zoe eine sehr runde Front hat und Nebelscheinwerfer nur 60cm vom äußeren Fahrzeugrand montiert werden dürfen
Eine Beschreibung mit den Einbaumaßen liegt bei. Daran habe ich mich gehalten.
Wie hast Du das Kabel ins Innere verlegt? Kommt man da gut ran? Haben die Scheinwerfer eine eigene Sicherung, oder ist die im Steuergerät verbaut?[/quote]
Demontage der Fahrerfußraumabdeckung, Loch in die Tülle neben der Lenksäule bohren (Wasserdichtigkeit wiederherstellen!), Kabelbaum zwischen Abdeckung oben und Blech unter der Windschutzscheibe verlegen, ebenso den anderen Kabelast nach vorne links verlegen, Das System ist eigenständig abgesichert, die Lampen werden über das abgesicherte Steuergerät angeschossen. Anschluß an die Blinker, ggf. an das Tachosignal.
Ist eher etwas für Schlangenmenschen.

Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: passende Halterung für Zusatzscheinwerfer
folder
Mi 22. Feb 2017, 13:55
Schön bunt
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >200.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >40.000km
Electrify-BW e.V. Mitglied
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von esykel
Mi 18. Jul 2018, 20:17
-
-
Letzter Beitrag von SpringCoud
Fr 16. Nov 2018, 15:40
-
-
Letzter Beitrag von Macman1010
Mo 23. Jul 2018, 09:49
-
-
Passende Ladehülle iPhone 6s für neuen i3 120 Ah
von MuchToDo » Do 20. Dez 2018, 12:49 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von campomato
Do 20. Dez 2018, 13:40
-
-
-
Letzter Beitrag von Wolfgang VX-1
Mi 28. Nov 2018, 16:25