Seite 135 von 190

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 12:15
von insti
Hallo,

mein Vorschlag für dich. Kaufe die Clio AHK ändere diese ab dass diese an die ZOE passt, ist nicht so aufwendig. Habe ich festgestellt als ich die Wolf AHK montiert habe. Dann lässt du diese vom TÜV eintragen.
Ich habe die Wolf Kupplung gekauft denn der andere Weg ist auch nicht einfach.
Habe hier Erfahrung da ich mal eine AHK an ein Käfer Cabrio montiert habe. Dies ist allerdings schon 20 Jahre her und hier war der TÜV Prüfer sicher noch flexibler wie heute.

Etwas besonderes kostet nun mal auch etwas mehr.

Gruß
Jürgen

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 12:54
von eDEVIL
eDriveAlex hat geschrieben:Mag sein, dass es für dich anhemmbar ist, weil du genügend Geld hast. Mir ist es einfach im Vergleich zu anderen viel zu teuer...
Der war gut. :lol: :lol: :lol: Habe keine ZOE-Kupplung und werd mir keine zulegen, aber das sich der Mut und die Investition auch irgendwie für den Anbieter auszahlen muss, sollte doch selbstverständlich sein. :roll: ;)
Nur weil ich Zoe fahre, kaufe ich mir auch nicht alles andere dort wo es am teuersten ist.
Es gibt genau dieses eine Produkt am markt - take it or leave it :twisted:
Kannst natürlich auch irgendwas illegal dran basteln oder sleber den Rütteltest machen etc. - ist dann aber Dein Risiko

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 17:24
von Lewis
@eDriveAlex
Wenn dir die AHK zu teuer ist, probiere es doch mal bei Renault
IMG_20180613_172115.png
Die geben dir noch diesen Monat 10% Rabatt :mrgreen: :lol:

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 17:40
von sirprize
Was für ein Einstieg ins Forum...
Hoffentlich wird es besser :prost:

Ich schließe mich den Vorpostern an: du kannst für "legal und sicher" 800€ ausgeben oder für "illegal" 300€ zahlen. Mir wäre das Versicherungs-, Zulassungs-, Anhängerverlust- und Strafrisiko bei der illegalen Variante zu hoch. Montage kommt bei beiden Varianten noch dazu, dann wird der Preisunterschied schon weniger dramatisch sein.

Liebe Grüße an meine Geburtsstadt! :)

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 18:33
von Shanau
Meine AHK ist seit heut auch dran! Eine Werkstatt, die nur AHK macht, hat sie mir fürn Appel und n Ei montiert, extra nochmal ausgiebig die Bremsleuchten getestet (Relais wohl korrekt eingebaut) und schon konnte ich vom Hof rollen. Die waren auch überrascht über den Preis der Kupplung, aber meinten dann auch selber eine basteln wäre wohl wegen der Zulassungskosten (mehrere tausender?) zu teuer. Naja wenn mal jemand einen guten Tip will, wo er im Rhein-Main Gebiet günstig montieren lassen kann, Janssen in Limburg ;)

Ja die AHK ist teuer, alles zusammen auch mehr als ein ganzes Monatsgehalt bei mir. Aber wir haben nun unsern Verbrenner verkauft und davon die AHK, eine doppelt gute Investition, oder sagen wir dreifach, da die Zoe nun vom Zweit- zum Erstwagen aufgestiegen ist und bei SF7 auch nur noch 80 Euro pro Quartal mit Vollkasko kostet.

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 19:17
von ecopowerprofi
Shanau hat geschrieben:bei SF7 auch nur noch 80 Euro pro Quartal mit Vollkasko kostet.
Bei welcher Versicherung?

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 19:32
von Shanau
Huk24. Kann man auch online rechnen.

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 18:55
von Karlsson
sirprize hat geschrieben:Was für ein Einstieg ins Forum...
Warum haut ihr auf ihm rum?
Er hat das doch völlig schlüssig begründet und das kann man auch einfach mal akzeptieren.

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 22:51
von Shanau
Alles hartnäckig bleiben hat nix genutzt, ich muß nun doch zum TÜV und das Teil von einem Ingenieur abnehmen lassen :(... was soll man machen wenn der Zulassungstellenmann hart bleibt :(

Re: Anhängerkupplung beim ZOE?

Verfasst: Do 21. Jun 2018, 21:14
von mz3c
Hallo zusammen,

ich finde es toll, dass Feinmechanik Wolf eine Anhängerkupplung für die Zoe möglich gemacht hat.

Allerdings mag ich keine sichtbaren Anhängerkupplungen. Für den Clio IV gibt es von MVG eine vertikal abnehmbare Kupplung, welche komplett unsichtbar sein sollte.

Siehe: https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplun ... fisch.html

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss man nur 4 Löcher in den Heckrahmen bohren und schon passt jede Clio IV Kupplung, oder?

Mit einem Mustergutachten von einer anderen Zoe mit Feinmechanik Wolf Kupplung müsste man doch auch die MVG Kupplung per Einzelabnahme eingetragen bekommen, oder?

Wie gesagt geht es mir nicht ums Geld sparen, sondern um die „unsichtbare“ Anhängerkupplung.

Viele Grüße
Sebastian