Rekuperation über das Bremspedal - Frage

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

Benutzeravatar
read
Gute Frage. Habe mal kurz gegoogelt, aber es ist schwer an entsprechende aussagekräftige Ergebnisse und Messungen zu kommen.

Hier mal ein allgemeiner Vergleich zu Wirkungsgraden unterschiedlicher Geräte, Maschinen und Anlagen:
https://energie.ch/wirkungsgrad/
Siehe da das Bild bei "Wirkungsgrad von sehr guten elektrischen Maschinen"
Man erkennt, dass der permanent erregte Synchronmotor (wie z. B. von Hyundai eingesetzt) schon schnell einen hohen Wirkungsgrad erreicht.

Und hier auf Bild 3 sieht man die Abhängigkeit von Drehzahl zum Wirkungsgrad:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 021-0777-3
Man könnte daraus folgern, dass schnelles Erreichen der Drehzahl den Verbrauch auf Zeit limitiert.

Interessant auch, das Silizium-Karbid Invertertechnik (wird auch in der E-GMP von Hyundai verwendet) hier bei Bosch mit einem Wirkungsgrad von 99% angegeben wird:
https://www.bosch-mobility.com/de/loesu ... eration-4/

Hier ein Bild zum Wirkungsgrad von Silizium-Karbid-Hochleistungs-Schaltern bei Google gefunden:
Bild_2023-10-03_232014852.png
Der Beitrag ist leider hinter einer Paywall:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 021-0608-9
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

BobDschingis
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
  • Wohnort: Weiterstadt
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Weiß jemand wie es sich mit der AWD Variante verhält? Wird dort über den vorderen Motor rekuperiert? Ich hatte irgendwo gesehen oder gelesen, dass bei der AWD Variante im ECO Modus nur der hintere Motor genutzt wird. Wenn das stimmt, würde dann nur der hintere Motor zum rekuperieren im ECO Modus genutzt oder schaltet er dann den vorderen Motor hinzu?
Ioniq vfl 28kWh

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

Benutzeravatar
read
Im iPedal rekuperiert er über beide, sonst hinten im ECO, soweit ich weiß
März - Sep 2021:: Renault ZOE
Seit Sep 2021: Ioniq 5 Basis
Am 31.3.23 bestellt: Ioniq 6 mit AWD, Techniq, V2L, Glasschiebedach, Park-Paket, Bose, 18" in Biophilic Blue (Abholung 17.5.)
Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

JSt71
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 4. Okt 2021, 18:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
BobDschingis hat geschrieben: Weiß jemand wie es sich mit der AWD Variante verhält? Wird dort über den vorderen Motor rekuperiert? Ich hatte irgendwo gesehen oder gelesen, dass bei der AWD Variante im ECO Modus nur der hintere Motor genutzt wird. Wenn das stimmt, würde dann nur der hintere Motor zum rekuperieren im ECO Modus genutzt oder schaltet er dann den vorderen Motor hinzu?
Kommt auf die Stufe der REKU an, bei 3 nimmt er beide Motoren auf jedenfall.
Honda e Advance seit 10/2021 (26000km, in Grau)
I 6 First Edition mit Schiebedach ohne Digitale Spiegel seit 06/24 in Biophilic Blue, 20"/18", S/W)

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

BobDschingis
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
  • Wohnort: Weiterstadt
  • Hat sich bedankt: 72 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Wie verhält es sich bei 0 ("segeln") und normale Nutzung des Bremspedals? Über den vorderen Motor zu rekupieren wäre wahrscheinlich am sinnvollsten. Wenn das Ding dann aber ständig ein- und ausgekoppelt werden muss, ist wahrscheinlich weniger effektiv.
Ioniq vfl 28kWh

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

feldstärke
read
Der Ioniq 6 rekuperiert auch in Stellung „0“.

Um die Reku komplett abzuschalten muss der „Bremsenreinigungsmodus“ über drücken und halten des „Auto Hold“-Tasters aktiviert werden.

In „iPedal“, „Sport“ und „Snow“ ist der Frontmotor immer eingekuppelt. In den anderen Fahrmodi (auch Eco) wird er mWn. bei Bedarf eingekuppelt und das gilt auch für Reku. Das Kuppeln braucht nur Millisekunden und ist nicht spürbar.

Achja: in „Snow“ wird, soweit ich noch weiß, auch nicht rekuperiert.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

Benutzeravatar
read
Ist das beim 6er so? Soweit mir bekannt, sind im Fahrmodus SNOW die Reku 0 und 1 möglich (zumindest beim IONIQ 5), Reku 2 und 3 nicht.

In allen anderen Modes ist bremsen primär immer mit Rekuperation und wird mit Reibbremse fast unbemerkbar übergeblendet, wenn die Bremsanforderung höher ist als die mögliche Rekuperationsleistung der/des Motoren/Motors.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

UliK-51
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 884 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Fahr diese lange Gefällestrecke so hinunter, daß du glaubst, nur mit der Rekubremse zu bremsen- und miß vorher und nachher die Bremsscheibentemperatur mit einem Infrarotthermometer.

Übrigens: Der Ioniq 5 bremst auf Reku Stufe 0 nur mechanisch. Sehr ärgerlich- wenn man den Ioniq28 gewohnt ist.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

UliK-51
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 884 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Gearsen hat geschrieben: Beides absolut korrekt.
Ich behaupte sogar, dass die Fahrmodi (ECO, Normal, Sport, MY) keinen Einfluss auf den Verbrauch haben, wenn man seinen Stromfuß im Griff hat. Stadtverbrauch ist Stadtverbrauch und Autobahnverbrauch ist Autobahnverbrauch. ;-)
Ich behaupte sogar, daß mit den Fahrmodi nur der Nullpunkt des Fahrpedals verstellt wird.
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Rekuperation über das Bremspedal - Frage

Benutzeravatar
read
UliK-51 hat geschrieben: Fahr diese lange Gefällestrecke so hinunter, daß du glaubst, nur mit der Rekubremse zu bremsen- und miß vorher und nachher die Bremsscheibentemperatur mit einem Infrarotthermometer.

Übrigens: Der Ioniq 5 bremst auf Reku Stufe 0 nur mechanisch. Sehr ärgerlich- wenn man den Ioniq28 gewohnt ist.
Das ist der allererste Bremsenreinigungsmodus von Hyundai im ersten IONIQ 5.
Reku 0 und die nächsten 50 Bremsungen sind rein mechanisch. Danach wird auch bei Reku 0 rekuperiert.
Wer beim alten IONIQ 5 Reku 0 fahren will, ohne dass er mechanisch bremst, sollte Auto-Reku 0 wählen.
Nachteil: Bei Auto-Reku 0 wird bergab die Geschwindigkeit durch Rekuperation gehalten. Beschleunigend bergab segeln geht nicht.

Ab IONIQ 6, KONA SX2 und IONIQ 5 Facelift MY2025 wird der Bremsenreinigungsmodus durch langes Drücken von AUTO HOLD aktiviert (Hinweis im Display beachten).
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag