Wie gross ist das ICCU Problem?

Wie gross ist das ICCU Problem?

infinity4
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 5. Feb 2025, 13:32
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ich beabsichtige in naher Zukunft 2 meiner Autos gegen den Ioniq 6 mit grossem Akku einzutauschen.
Hat das Modell mit dem grossen Akku überhaupt jemals das ICCU Problem gehabt?
Und wenn ja, hat es Hyundai mittlerweile gebacken gekriegt ein verbessertes Teil einzubauen?
Ich würde nur gebraucht kaufen, von daher wäre maximal 1 mal tauschen noch akzeptabel für mich.
Anzeige

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

ThoChris
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 13. Mär 2025, 20:18
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Meine Eindruck aus zahlreichen Foren und Videos ist das das Problem ein größeres Thema ist und es mehr oder weniger jeden erwischt sprich eine Zeitbombe tickt. Mich hat’s selber nach 16k km erwischt, davor hatte ich schon zahlreiche Probleme mit dem 12 V System. Aus meiner Sicht ist das Problem trotz zahlreicher Updates bis zum neuen Modelljahr 2025 nicht gefixt. Einziger Vorteil, der Tausch geht auf Garantie/Gewährleistung und ein Ersatzfahrzeug wird gestellt, Dauer aktuell 4–10 Wochen. Alles sehr schade weil die Ioniqs in meinen Augen tolle Autos sind, ich werde allerdings vermutlich nach Leasing Ende keinen mehr nehmen.

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
@Jogi , bitte die Diskussion nach in Thema
"Der ICCU defekt, 12 V ohnestrom Diskussionen und Meinungen Laber-Thread"
verschieben.

Danke
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

tacjazo
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Mo 27. Jun 2022, 18:31
  • Hat sich bedankt: 133 Mal
  • Danke erhalten: 188 Mal
read
Also mein Ioniq 6 hat bei der Rückrufaktion das Software-Update für die ICCU bekommen und hat 60k km aufm Buckel. Ich hatte die 60k km keinerlei Probleme, lade viel AC und viel mit schwankenden PV Überschuss.
Glaube der Ioniq 5 ist stärker betroffen vom ICCU Drama
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

infinity4
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 5. Feb 2025, 13:32
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Wie groß ist dein Akku?
So wie ich das hier im Forum rauslese, hat der Ioniq 6 mit großem Akku keine Probleme mit der ICCU?

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

feldstärke
read
Nichts genaues weiß man nicht. Grundsätzlich ist in allen bisherigen E-GMP-Modellen dieselbe ICCU verbaut (gibt ja Ausfälle bei Genesis GV60 und Kia EV6).

Es scheint aber unterschiedliche Software-Stände zu geben und zudem scheint die Belastung des 12V-Systems (sowie verbauter Typ der 12V-Batterie) zumindest für einen Teil der Defekte eine Rolle zu spielen. Dadurch kann es modellspezifische Unterschiede geben.

Da die 5er potentiell mit der ältesten Firmware und den ältesten 12V-Batterien rumfahren, hat es sie stärker betroffen. Ob die Firmware-Änderungen und die 12V-Serviceaktion tiefgreifend die Lage bessern, wird sich erst zeigen müssen. Dazu wurde mit Modelljahr 25 bzw. dem N-Modell auf AGM-Batterie sowie der Elektro-Kühlkreislauf endlich auch auf den einheitlichen Stand wie bei GV60, EV6 und Ioniq 6 umgestellt.

Für immun würde ich kein Modell erklären. Von einer komplett überarbeiteten ICCU ist jedenfalls nichts bekannt.

Die dicken Kisten Kia EV9 und Ioniq 9 haben wohl eine neue ICCU, jedoch wurden da auch Ausfälle gemeldet.

Als Besitzer würde ( und tue ich ) das Nachladeverhalten der 12V-Batterie (geöffnete „Kiemen“ im Stand) und den Zustand der 12V-Batterie im Auge behalten und im Zweifel die Batterie früh ersetzen.

Das Nachladen kann eine eigentlich tote Bleibatterie ziemlich lange kaschieren und stresst die ICCU nur zusätzlich.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

uws
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 17. Apr 2025, 12:47
read
Hi, bin neu im Forum und hier eben wegen einer defekten ICCU gelandet.
Mein 6er hat 35K km und ist ziemlich genau 2 Jahre alt, und steht jetzt seit 3 Wochen beim Händler :-(

Bis dato war ich mehr als zufrieden mit dem Auto und habe ihn auch immer als Kaufoption empfohlen.
Das Ersatzteil Handling bei Hyundai läßt mich da jetzt aber leider umdenken.

Der Händler sagt er darf laut Hyundai nur vergleichbare Autos als Ersaztz ausgeben, (er hat aber keine mehr, da stehen noch ein paar 5er und auch 6er auf dem Hof). Hyundai Service sagt mir stehen nur für 5 Tage ein Ersatzauto zu, jetzt stehe ich da :-(
Keine Ahnung wie lange der Zirkus mit dem Ersatz der ICCU noch dauert (könnte nach den hiesigen Mitteilungen ja noch Monate gehen) und kein Auto :-(

Wie sieht das mit Regress Anspüchen aus? Schließlich wirbt ja Hyundai mit seinen 8 Jahren Garantie!

Für jede Idee wäre ich Euch sehr dankbar
Uwe

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

Benutzeravatar
read
Der Händler muss in dem Fall der verzögerten Ersatzteil-Lieferzeit für dich bei Hyundai eine Ausfall-Ersatzpauschale anfordern. Damit kannst du dir dann einen Leihwagen nehmen und bekommst die vereinbarten Tagespauschalen bis zum Liefertermin des Ersatzteils. Hat dein Händler darauf (auf den Antrag bei Hyundai) keinen Bock, ruf bei Hyundai an und erkläre die Situation. Die kontaktieren dann den Händler, damit der den Antrag schreibt.

Kontakt Hyundai über Webseite/Impressum:
https://www.hyundai.com/de/de/impressum.html
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

infinity4
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Mi 5. Feb 2025, 13:32
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
uws hat geschrieben: Hi, bin neu im Forum und hier eben wegen einer defekten ICCU gelandet.
Mein 6er hat 35K km und ist ziemlich genau 2 Jahre alt, und steht jetzt seit 3 Wochen beim Händler :-(
Welcher Akku?

Re: Wie gross ist das ICCU Problem?

feldstärke
read
uws hat geschrieben: Wie sieht das mit Regress Anspüchen aus? Schließlich wirbt ja Hyundai mit seinen 8 Jahren Garantie!
5 Jahre Werksgarantie und 3 Jahre Verlängerung durch RealGarant. Beides unterliegt unterschiedlichen Bedingungen und bietet unterschiedliche Leistungen.

Kurz: Du bekommst ein fehlerhaftes Teil ohne Berechnung getauscht, das war‘s. Wieso sollte also die Garantie bzgl. Regress eine Rolle spielen?

Der andere Sache, nämlich Mobilitätsersatz, ist die Mobilitätsgarantie, wieder andere Bedingungen und Leistungen, wie bspw. den auf 5 Tage begrenzten Ersatzwagen. Im Grunde ist das ein Reise-Schutzbrief, entsprechend einer ADAC-Basismitgliedschaft und nichts weiter.

Steht alles im kleingedruckten bzw. erläutern das einem gute Händler bei Übergabe bzw. vor Kauf.

Der „Hyundai Service“ bzw. die „Hyundai Assistance“ ist ein Callcenter, das im Rahmen der o.g. Mobilitätsgarantie handelt, also Hotels, den Abschlepper oder den 5-Tages-Mietwagen vermittelt, nichts weiter.

Für alles und zwar wirklich alles Andere musst Du dich - bzw. sollte das eigentlich besser Dein Händler tun (weil für Hyundai ist der immer der erste Ansprechpartner) - direkt an Hyundai Deutschland (nicht die Assistance) wenden, wie @Gearsen schon geschrieben hat.
Ioniq 5 P45 Digital Teal / Schwarz (EZ 07/2021) | 20 Zoll | AWD | 72 kWh | 60.000 km | 1. ICCU bis Kilometer 50.162
Ioniq 6 UNIQ Nocturne Grey / Schwarz (EZ 03/2023) | 18 Zoll | RWD | 77 kWh, 43.000 km | 1. ICCU
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 6 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag