Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

Serienmäßig ist dir der Renault ZOE zu langweilig? Hier geht es um besser, schneller, weiter, schöner

Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

felixloe
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Hallo,

da ich im April das R-Link gegen eine 10,5” Android Gerät ausgetauscht habe, wurde mir das schlechte Bild der Rückfahrkamera zunehmend unangenehm.

Ich muss dazu sagen, dass die werksseitige Rückfahrkamera nativ funktionierte, ledich der Anschluss des Videosignals musste modifiziert werden, jedoch nichts an der Schaltung.

Ich habe mir also eine 1080p AHD Kamera bestellt und versuche grade diese einzubauen. Jedoch bekomme ich diese ums verrecken nicht zu laufen.

Ich frage mich auch, warum die Original 4 PINS hat.

Rot 12V (bestätigt, gemessen)
Schwarz Masse (bestätigt, gemessen)
Gelb Video
Weiß ?

Am Android Gerät habe ich sämtliche vorhandene Eingangsarten durchprobiert, ohne Erfolgr.

Hat wer von Eich eine Idee?

Vielen Dank schon mal!

Anbei ein Bild der Steckerbelegung der Original Kamera.
Dateianhänge
IMG_2558.jpeg
IMG_2558.jpeg (3.11 MiB) 839 mal betrachtet
Anzeige

Re: Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

panoptikum
  • Beiträge: 6225
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1298 Mal
  • Danke erhalten: 1163 Mal
read
Kann ein Full HD überhaupt über das analoge (?) Video-Signal (FBAS, S-Video, Component, was auch immer ?) übertragen werden?
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

Benutzeravatar
read
Belegung...

Code: Alles auswählen

Stecker R-Link	-	Stecker Kamera		-	Bedeutung

18		-		2		-	Videosignal
19		-		3		-	Videosignal GND
20		-		4		-	+ 12 Volt
21		-		1		-	Gnd / Abschirmung

"HD" ist immer ein Witz bei den Kameras. Zum einen bekommt man über eine Leitung kein echtes HD übertragen, dann ist Compos(h)it von der Bandbreite gar nicht in der Lage, "HD" zu übertragen.
Man spielt gerne mit "HD" .. unter HD versteht man aber gewöhnlich eine entsprechende Auflösung und Bildqualität (mind. echte 720p bzw 1080p)
720p könnte man analog mittlerweile mit geeigneten Leitungen vielleicht mit sehr viel Gewalt noch hin bekommen ... aber nicht bei den Kameras.
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Meine kleine EV WIKI: http://a68k.de/evwiki/doku.php
🚗 Keine DashCam = Kein Mitleid! :D

Re: Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

UliZE40
  • Beiträge: 3859
  • Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 810 Mal
read
Man kann zwar HD-Signale theoretisch auch analog übertragen aber wie schon erwähnt nicht als FBAS wie bei SD in PAL oder NTSC sondern nur als Komponentensignal über 3 Kabel.
Und dann bräuchte es auch eine entsprechend geeignete Verkabelung, Stecker, Kamera und auch ein passendes Gerät mit hochauflösendem Display welches daraus überhaupt irgendeinen Vorteil schlagen könnte.

Lange Rede kurzer Sinn:
Lass das Vorhaben besser gleich bleiben.
HD in Analog ist völliger Unsinn, wenn überhaupt ginge das nur Digital über IP und dann hat man gleich die quasi unvermeidbaren Latenzen im bezahlbaren Bereich. Aber Hindernisse will man nicht erst sehen nachdem man das akustische und haptische Feedback des Einschlags wahrgenommen hat.
Für quasi latenzfreie Übertragung benötigt es ganz andere, aufwändige Technik wie z.B. AVB um die Videodatenströme mit Bandbreiten für die Kamerabilder in HD von 1,5 GBit/s und mehr entsprechend im Fahrzeug übertragen zu können.

Re: Rückfahrkamera Upgrade - Ph1

felixloe
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Do 16. Aug 2018, 19:01
  • Hat sich bedankt: 137 Mal
  • Danke erhalten: 65 Mal
read
Danke für die Hinweise. Ist nun schon eine ganze Weile her und waren über Weihnachten bei den Schwiegereltern. Die anfallende Leerlaufzeit habe ich genutzt um nicht der Sache nochmals Intensivstation zu beschäftigen. Es stellte sich leider ein ziemlich trivialer Grund heraus, warum kein Bild angezeigt wurde.

Durch da blinde Gefrickel spiegelverkehrt zur Anleitung habe ich immer wieder den 4PIN Stecker einfach in die falsche Buchse gesteckt - interessanter Weise eine 8 Pin Buchse. Hatte ganz schön Schwein dass da kein Pin abgebrochen ist. Ich kam erst drauf, als ich mal ein Bild der Rückseite des Radios gemacht habe und dann staunte.

Das Bild ist um Welten besser als mit der Standard Kamera. Auch bei Dunkelheit ist alles äußerst gut erkennbar.

Hat sich der Aufwand gelohnt? - ja
Würde ich es nochmal machen? nein :)
Dateianhänge
IMG_2837.jpeg
IMG_2837.jpeg (2.94 MiB) 205 mal betrachtet
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Modifikationen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag