[Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Serienmäßig ist dir der Renault ZOE zu langweilig? Hier geht es um besser, schneller, weiter, schöner
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

NicolasZE
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 19. Nov 2022, 19:37
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen,

ich würde ebenfalls gerne eine Klimaautomatik in meiner Zoe Ph2 einbauen.
Mittlerweile habe ich es geschafft hinter dem Handschuhfach an das EasyLink ran zu kommen:
Bild

Von hier aus kann ich via ddt4all auf die Geräte zugreifen und kriege auch sinnvolle Werte angezeigt.
Als "Aufwärmübung" wollte ich die Temperaturanzeige im Tacho-Display anschalten. Leider gelingt mir das Schreiben in das Steuergerät nicht:

Code: Alles auswählen

Start der Verbindung 10 03
Anfrage senden:DataWrite.ExternalTemperature_CF
Delay 0 ms
ELM Anfrage senden:2E 01 22 03
ELM antwortet:  
Start der Verbindung 1003
Bad ELM response : WRONG RESPONSE : NR: Request Out Of Range(7F2231)
Bad ELM response : WRONG RESPONSE : NR: Request Out Of Range(7F2231)
Bad ELM response : WRONG RESPONSE : NR: Request Out Of Range(7F2231)
Bad ELM response : WRONG RESPONSE : NR: Request Out Of Range(7F2231)
Die Antwort ist identisch mit allen Varianten der Steuergeräte identisch:
Bild

Ich habe zum Test ein Wert im A-IVI geändert, dort konnte ich den Wert "MaxVolumeStartup" von 20 auf 22 ändern und auch durch erneutes Auslesen prüfen.
Das hat funktioniert.

Kann mir jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben?
Was mache ich falsch?
Dateianhänge
2024-07-03 20_26_48-Window.png
2024-07-03 20_26_48-Window.png (3.32 KiB) 1152 mal betrachtet
easylink.png
Anzeige

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Hi,

die Zoe hat mehere CAN Busse... an dem wo du warst ist der EXT-CAN an dem hängt das Gateway, das Easylink, CPL und SCA. Andere Anfragen an Steuergeräte an anderen Bussen wird über das Gateway abgewickelt, was nach wie vor das Schreiben sperrt.

So kommt das Easylink zum Beispiel an den Verbrauch etc. ran weil es Anfragen über das Gateway stellt.

Um das HVAC Steuergerät zu programmieren musst du an den V-CAN, dieser ist am besten über das Body Control Modul (BCM) abzugreifen.

Aber wenn du eh das Handschuhfdach draußen hast, kannst du dich auch direkt am Gateway zu schaffen machen. Dieses sitzt ganz rechts, Richtung A-Säule und hat einen 32pol Stecker. Es ist auf eine Metalllasche geklemmt, man kann es Abziehen wenn man die Verriegelung drückt, allerdings ist das Kabel nicht sehr lange.

Den V-CAN findest du auf PIN 9 und PIN 10, hier ein Bild von dem Stecker von hinten, wie er in das Can Gateway eingesteckt ist.
Snipaste_2024-07-04_00-23-41.png
Falls du den Stecker abziehen musst, sollte die Zoe komplett eingeschlafen sein oder den 12V Anker abklemmen, es wirft in allen Steuergeräten Fehler und es wird Geheule geben und Fehleranzeigen ohne Ende. (Bei mir war der Stecker nicht verriegelt und ist beim rumfummeln abgegangen).

Gruß
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

NicolasZE
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 19. Nov 2022, 19:37
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Wow, vielen Dank das wars!

Nach einem kurzen Schock😨:
gearboxfailure.png
Hat sich nach einmal "Schlafen legen": Auto 15-20 Minuten in Ruhe lassen, alles wieder gelegt und es hat alles geklappt 😃
Vermutlich war meine Zoe beim Einbau der Klimaautomatik noch nicht ganz eingeschlafen und beim Abstecken des Gangwahlhebels ist etwas Panik auf den Bussen ausgebrochen 😁

Nach dem Zusammenbau aller Teile verschwindet auch der Airbag-Fehler, welcher auftaucht sobald der Airbag-ON-OFF Schalter abgesteckt wird.

Alles hat nach Wunsch geklappt:
cluster.png
klimaa.png
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung 😊 🎉

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Hi,

freut mich das es geklappt hat :-)

Die Meldung mit der Gearbox sieht eher so aus als wäre der V-CAN kurz unterbrochen worden (Kurzschluss an der Pogoklemme oder (Abschl.)Widerstand aufm OBD Adapter). Mir ist der Stecker am Gateway rausgerutscht als ich das ausgehängt habe, da waren Fehlermeldungen die will man im Normalbetrieb nicht haben.

Der Trick um keine Airbag Warnung zu erhalten ist, Einschlafen lassen mit offener Türe, Schalter + Handschuhfach demontieren und den Airbag Schalter wieder anschließen. Werde wohl mal ein Hinweis in die Anleitungen hinterlegen.

Weiß nicht wie deine Wartungs-Werkstatt drauf ist, aber vielleicht vor der Wartung nochmal den 12V Anker abklemmen und bissle warten und wieder anklemmen, damit die Fehler alle Weg sind. Oder denen sagen erstmal löschen dann weiter gucken.

Da Big-R mich gesperrt hat kann ich auch keine Fehler mehr löschen und dank der ganzen reverse engineering-Geschichten, wollten die bei der Wartung schon dicke Geschütze auffahren und hatten schon Dollarzeichen in den Augen, aufgrund der unzähligen Anzahl der Fehler in so ziemlich allen ECUs :-D
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

elrabas
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Do 24. Aug 2023, 22:03
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Hi,

die Zoe hat mehere CAN Busse... an dem wo du warst ist der EXT-CAN an dem hängt das Gateway, das Easylink, CPL und SCA. Andere Anfragen an Steuergeräte an anderen Bussen wird über das Gateway abgewickelt, was nach wie vor das Schreiben sperrt.

So kommt das Easylink zum Beispiel an den Verbrauch etc. ran weil es Anfragen über das Gateway stellt.

Um das HVAC Steuergerät zu programmieren musst du an den V-CAN, dieser ist am besten über das Body Control Modul (BCM) abzugreifen.

Aber wenn du eh das Handschuhfdach draußen hast, kannst du dich auch direkt am Gateway zu schaffen machen. Dieses sitzt ganz rechts, Richtung A-Säule und hat einen 32pol Stecker. Es ist auf eine Metalllasche geklemmt, man kann es Abziehen wenn man die Verriegelung drückt, allerdings ist das Kabel nicht sehr lange.

Den V-CAN findest du auf PIN 9 und PIN 10, hier ein Bild von dem Stecker von hinten, wie er in das Can Gateway eingesteckt ist.
Snipaste_2024-07-04_00-23-41.png

Falls du den Stecker abziehen musst, sollte die Zoe komplett eingeschlafen sein oder den 12V Anker abklemmen, es wirft in allen Steuergeräten Fehler und es wird Geheule geben und Fehleranzeigen ohne Ende. (Bei mir war der Stecker nicht verriegelt und ist beim rumfummeln abgegangen).

Gruß
@NicolasZE
Hallo, ich habe eine Frage, im BCM der Brücke A auf der Beifahrerseite sind der V-CAN Pin 9 und Pin 10, welches ist der Can High und welcher ist der Can Low? Ich möchte auf Nummer sicher gehen und wissen, auf welche Pins ich klicken muss, um auf den V-CAN zuzugreifen. Ich habe ihn gefunden, weiß es aber nicht. Ich hinterlasse das Foto des Steuergeräts, um zu sehen, ob Sie mir helfen können, vom EXT -CAN des EasyLink Ich habe nicht auf alles Zugriff und möchte von dieser Zentrale aus auf mehr Dinge zugreifen. Wenn Sie weitere Gateways kennen und wissen, welche Pins verwendet werden, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir das mitteilen könnten, sorry Ich schreibe auf Deutsch, danke
Dateianhänge
IMG_1775.jpeg
IMG_1774.jpeg
IMG_1772.jpeg

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Hi,

im Anhang die Belegung des Gateways und hier die Netzwerkkarte: https://git.0-c.de/Crash_Override ... AN_X10.pdf

Du kannst folgende 32 Pin Stecker und Buchsen verwenden um ein Y-Kabel zu bauen: https://de.aliexpress.com/item/1005001933239103.html

Wegen CAN-Low und High, einfach einstecken und schauen ob es funktioniert und wenn nicht einfach drehen, es geht nichts kaputt.
Dateianhänge
CAN_LIS_01_98@5x.png
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

elrabas
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Do 24. Aug 2023, 22:03
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Hi,

im Anhang die Belegung des Gateways und hier die Netzwerkkarte: https://git.0-c.de/Crash_Override ... AN_X10.pdf

Du kannst folgende 32 Pin Stecker und Buchsen verwenden um ein Y-Kabel zu bauen: https://de.aliexpress.com/item/1005001933239103.html

Wegen CAN-Low und High, einfach einstecken und schauen ob es funktioniert und wenn nicht einfach drehen, es geht nichts kaputt.
Vielen Dank für alle Informationen, ich werde es so schnell wie möglich versuchen und kommentieren, wie es funktioniert hat, den Adapter habe ich für den Easy Link Connector gemacht, ich zeige das Foto. Sehr dankbarer Genosse
IMG_1809.jpeg
IMG_1810.jpeg

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

elrabas
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Do 24. Aug 2023, 22:03
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
read
Crash_Override hat geschrieben: Hi,

im Anhang die Belegung des Gateways und hier die Netzwerkkarte: https://git.0-c.de/Crash_Override ... AN_X10.pdf

Du kannst folgende 32 Pin Stecker und Buchsen verwenden um ein Y-Kabel zu bauen: https://de.aliexpress.com/item/1005001933239103.html

Wegen CAN-Low und High, einfach einstecken und schauen ob es funktioniert und wenn nicht einfach drehen, es geht nichts kaputt.
Nur die 2 Pins (Pin 9 und Pin 10) für V-CAN, benötigen Sie kein Plus? Wenn ja, welcher Pin ist der 32-Pin-Stecker, den ich über USB verwende?

Wenn ich CanClip v230 kaufe, erfolgt die Verbindung dann auch über vcan oder könnte sie direkt über das OBD des Fahrers erfolgen?

Danke

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

Crash_Override
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Was meinst du genau? CAN hat nur zwei Datenleitungen High und Low, du kannst den VCAN am Can Gateway abgreifen oder dir eben ein Adapterkabel bauen wie du es für das Easylink gemacht hast.

CLIP geht über die OBD2 Schnittstelle, allerdings kann man mit aktuellen Versionen ohne Renault Rechner (ca. 3000 Euro) und Subscription (ca. 120€ pro Monat) nichts mehr machen.

Alle Renault Token die ohne Subscription und Laptop-Seriennummer die nicht bei denen registriert sind, sind alle deaktiviert worden.

Absolute Frechheit, soviel zum Thema Fight to Repair. Kannst dir also das Geld sparen.
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS

Re: [Ph2] Nachrüstungen (Easylink 9,3", Navigation, Klimaautomatik)

elrabas
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Do 24. Aug 2023, 22:03
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
read
Großartig, danke, ich habe mich gefragt, ob CAN einen funktionierenden Power-Pin hat, jetzt weiß ich, dass nur eine High- und Low-Leitung ausreicht, danke für die Informationen zu CLIP, jetzt schließe ich dank Ihrer Empfehlung den Kauf aus.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Modifikationen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag