Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
Anzeige
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
Do 9. Nov 2017, 13:46
Cool! Danke für eure Infos.
Dann gilt es ja eigentlich "nur" den Sensor zu finden und zu schauen ob im Kabelbaum schon ein Anschluss vorgesehen ist. Vielleicht hat unser Renault-Händler ja eine Bose-Edition zum "Probefahren" auf dem Hof.
Die Pinbelegung zum Multimedia Can-Bus findet sich übrigens hier:
https://www.dacianer.de/threads/multime ... ost-462285 und hier https://github.com/cedricp/ddt4all/issues/6
Dann gilt es ja eigentlich "nur" den Sensor zu finden und zu schauen ob im Kabelbaum schon ein Anschluss vorgesehen ist. Vielleicht hat unser Renault-Händler ja eine Bose-Edition zum "Probefahren" auf dem Hof.
Die Pinbelegung zum Multimedia Can-Bus findet sich übrigens hier:
https://www.dacianer.de/threads/multime ... ost-462285 und hier https://github.com/cedricp/ddt4all/issues/6
Code: Alles auswählen
ELM 6 -> OBD 13
ELM 14 -> OBD 12
ELM 4 -> OBD 4
ELM 5 -> OBD 5
ELM 16 -> OBD 16
6 und 14 (in der OBD-Buchse nehme ich an) sind Fahrzeug CAN
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
Do 9. Nov 2017, 14:21
Hallo DiLeGreen,
bin gestern die Bose Edition vom Autohaus Echterstr. gefahren. Im Bordcomputer wurden auch die entsprechenden Dialoge (Luftgüte) angezeigt. Leider wusste ich nicht, wo der Sensor sitzt, sonst hätte ich nachschauen können
.
Vielleicht rufst du mal in Sommerhausen an und fragst nach dem Sensor.
bin gestern die Bose Edition vom Autohaus Echterstr. gefahren. Im Bordcomputer wurden auch die entsprechenden Dialoge (Luftgüte) angezeigt. Leider wusste ich nicht, wo der Sensor sitzt, sonst hätte ich nachschauen können

Vielleicht rufst du mal in Sommerhausen an und fragst nach dem Sensor.
--
Grüße
Leo
ZOE Intens Q210 blau (F-Import) seit 11.2013, 78Tkm, wird an SmartEVSE mit EWS Strom gelanden.
Grüße
Leo
ZOE Intens Q210 blau (F-Import) seit 11.2013, 78Tkm, wird an SmartEVSE mit EWS Strom gelanden.
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
Di 9. Jan 2018, 23:49
Hat jemand nen Sensor gefunden? Evtl. in der Nähe vom Luftfilterkasten für den Innenraum?
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten
Zoe Q210 11/14

Zoe Q210 11/14
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
So 21. Jan 2018, 21:10
@UliZE40: Wo genau im EVC hast du die Konfiguration gefunden?
Ich habe inzwischen per ddt4all mit Multimedia-CAN-Adapter unter "HVAC" "Air Quality" auf Present gesetzt, damit bekomme ich aber erstmal nur einen neuen Menüpunkt "Take care" im R-Link. Ist das auch der Eintrag wie ihn die Modelle mit Sensor so haben?
Ich habe inzwischen per ddt4all mit Multimedia-CAN-Adapter unter "HVAC" "Air Quality" auf Present gesetzt, damit bekomme ich aber erstmal nur einen neuen Menüpunkt "Take care" im R-Link. Ist das auch der Eintrag wie ihn die Modelle mit Sensor so haben?
ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
So 21. Jan 2018, 21:18
Nein, der ist an sich nicht steuerbar.
Der ist einfach im Homescreen oben mit sichtbar, wo z.B. auch die Netzstärke vom angebundenen Telefon erscheint.
Der ist einfach im Homescreen oben mit sichtbar, wo z.B. auch die Netzstärke vom angebundenen Telefon erscheint.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
So 21. Jan 2018, 21:28
Das heißt das "Take care" Symbol hat prinzipiell überhaupt keine Funktion? Bei mir passiert nämlich gar nichts wenn ich es auswähle.
Das Symbol auf dem Homescreen (habe ich inzwischen hier gefunden: https://youtu.be/he_Lcsaenk0?t=13m24s ) ist bei mir noch nicht vorhanden. Evtl. muss ich dafür auch noch "Auto recycling", "Ionizer" oder "Parfum" aktivieren? Ich hoffe die Zoe bekommt keine Komplexe wenn gar kein Parfum im Handtäschchen ist
Das Symbol auf dem Homescreen (habe ich inzwischen hier gefunden: https://youtu.be/he_Lcsaenk0?t=13m24s ) ist bei mir noch nicht vorhanden. Evtl. muss ich dafür auch noch "Auto recycling", "Ionizer" oder "Parfum" aktivieren? Ich hoffe die Zoe bekommt keine Komplexe wenn gar kein Parfum im Handtäschchen ist

ZOE Q210 Intens
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Mitglied bei taubermobil Carsharing e.V. und HITA - Healthcare IT for Africa e.V. Meine Bilder sind unter CC BY-SA Lizenz.
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
So 21. Jan 2018, 21:47
Auto recycling wird das richtige sein.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
So 21. Jan 2018, 22:53
Das sind aber alles nur die Optionen um die Anzeige/Einstellungsmenüs im R-Link freizugeben.
Ohne den Sensor selbst und auch der entsprechenden EVC-Konfiguration (Stichwort „AQS“/„AQM“) bringt das ja nix.
Auf das Parfumzeugs kann man ja gut und gerne verzichten.
Ohne den Sensor selbst und auch der entsprechenden EVC-Konfiguration (Stichwort „AQS“/„AQM“) bringt das ja nix.
Auf das Parfumzeugs kann man ja gut und gerne verzichten.
Zuletzt geändert von UliZE40 am Mo 22. Jan 2018, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Luftgütesensor nachrüsten und freischalten?
folder
Mo 22. Jan 2018, 06:33
Laut Dialogys ist ein Luftgütesensor im Fahrer Fußraum am Gebläse. Ich hatte aber noch keine zeit da genau zu suchen ob ich bei Ausstattung Intens einen habe.
Kann da mal bitte jemand mit der passenden Ausstattung suchen? Bild werde ich noch Nachreichen.
Kann da mal bitte jemand mit der passenden Ausstattung suchen? Bild werde ich noch Nachreichen.
Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten
Zoe Q210 11/14

Zoe Q210 11/14
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Luftgütesensor bei Limited R110?
von Elektrolurch » Sa 29. Dez 2018, 22:48 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DetlefM
Do 10. Jan 2019, 20:27
-
-
-
Onboardlader 7,4 KW freischalten
von Christopher_Heijkers » Mi 28. Nov 2018, 18:17 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Christopher_Heijkers
Mi 28. Nov 2018, 18:17
-
-
-
Letzter Beitrag von Der Sven
Mo 15. Okt 2018, 19:10
-
-
AC schnelllader I3 nachrüsten
von thomasschweiger » Mi 21. Feb 2018, 11:36 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von jogi77
Mo 17. Sep 2018, 11:24
-
-
-
Letzter Beitrag von most
Mo 4. Feb 2019, 20:39