Seite 2 von 2

Re: Höchstgeschwindigkeit im ECO-Modus verändern?

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 19:17
von mcluki99
?? bergauf gönnt er sich im ECO trotz Tempomat keine 50kW+ um die 96km/h zu halten!
Bergab würds funktionieren ja, aber da soll er ruhig schneller werden...🙂

Re: Höchstgeschwindigkeit im ECO-Modus verändern?

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 14:50
von quasimodo
Die ECO-Geschwindigkeit ergibt sich in der Tat aus der Motoreffizienz, die in einem bestimmten Bereich gehalten wird und Spitzen glättet. Man kann in der Ebene gut erkennen, dass der Verbrauch von 92km/h über 94km/h bis 96km/h erheblich ansteigt und dann einen Bereich erreicht, in dem der eco-Modus nicht mehr Power gibt. Die Höchstgeschwindigkeit im Eco-Modus ist nicht von einem Geschwindigkeitslimit abhängig. Im Windschatten können auch 98km/h erreicht werden, bei Bergabfahrten >100km/h.

Für eine höhere Endgeschwindigkeit im Eco-Modus müsste daher vielmehr das Leistungslimit angehoben werden, statt ein vermeintliches Temperaturlimit...

Re: Höchstgeschwindigkeit im ECO-Modus verändern?

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 15:16
von UliZE40
Das hat was Drehfeldfrequenz (Drehzahl/Geschwindigkeit) und magnetischem Fluss zu tun der an diesem Arbeitspunkt sein Maximum hat bzw. bei noch weiter steigenden höheren Drehfeldfrequenzen abnimmt da sich dann Strom und Spannung durch die Wicklungen nicht weiter steigern lassen. Es wird dann quasi nur noch die Frequenz weiter erhöht was dann natürlich zunehmend ineffektiv wird.

Man könnte natürlich die Getriebeübersetzung ändern... :mrgreen: