Type 2 auf Schuko

Chamäleon Lader und Ladeboxen - Themen, die das Laden des Renault ZOE betreffen

Type 2 auf Schuko

Arne76
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 7. Jun 2023, 18:35
read
Hallo,

wir planen die Anschaffung eines neuen Zoe R110 und werden den wohl fast nur an unserer Wallbox laden, aber ich hätte doch schon gern ein Type 2 auf Schuko-Notladekabel dabei. Das finde ich mit 500€ in der Aufpreisliste ziemlich teuer für etwas das sehr selten benutzt wird.

Jetzt hab ich anderswo schon welche unter 200€ gesehen, bin aber unsicher ob das was taugt. Gibt es da ein günstiges, das man empfehlen kann?
Anzeige

Re: Type 2 auf Schuko

USER_AVATAR
read
Für ab 150€ bekommst einen Ladeziegel bei (eBay)-Kleinanzeigen. Häufig sind die noch unbenutzt und neuwertig. Hier z.B. von Tesla für 160€

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Twingo electric Vibes seit 12/2020
Wallbox Easee Home

Re: Type 2 auf Schuko

USER_AVATAR
read
Du kannst auch einen OEM von Mercedes, Opel oder VW nehmen. Aber bitte keinen China Kracher.
PH II R110 ZE40 Life Bj. 2020 Dezir Rot H&R Bilstein
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Type 2 auf Schuko

Singing-Bard
read
@Arne76

Mein Tipp:
Verzichte auf den Schukolader beim Neuwagenkauf.

Fahre den Wagen erst mal 3 Monate und dann entscheide ob Du soetwas wirklich brauchst.
Die meisten E-Fahrer mit eigener Wallbox können sehr gut ohne Schukolader auskommen.
Ansonsten tun es auch die preiswerten Lader. Probleme treten fast immer auf der Hausstromseite auf, das die Steckdose eine zu hohe Strombelastung nicht verträgt.

Re: Type 2 auf Schuko

Nixwisser
  • Beiträge: 604
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 119 Mal
  • Danke erhalten: 245 Mal
read
ich möchte auch ungefragt einen Rat abgeben 😎: grade das 230-Voltkabel finde ich sinnvoll. Bei Touren zur Familie, Bekannte lade ich immer wieder bei denen mit dem "Notladekabel".
Meist ist eine Ladestation weiter weg und das Auto kann in der Nacht entspannt geladen werden (wenn die Steckdose fit ist).
Eine gute Flasche Rotwein (oder Kasten Bier) bringe ich auch immer mit 🤗
Eine mobile Wallbox hatte ich auch gekauft - kann diese aber fast nie benutzen, da meist kein Drehstromanschluss da/erreichbar ist (deshalb habe ich sie verliehen).
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Type 2 auf Schuko

USER_AVATAR
read
ich kann das Ladegerät von Morec (Frankreich) empfehlen z.B. das hier https://www.morec-ev.com/de/products/mo ... 10a-16a-6m

Re: Type 2 auf Schuko

KaMaKi
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Dem kann ich mich anschließen. Morec ist sehr wertig. Ich habe das einfachere Modell ohne Timer. Reicht vollkommen.
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Type 2 auf Schuko

USER_AVATAR
read
Singing-Bard hat geschrieben: Die meisten E-Fahrer mit eigener Wallbox können sehr gut ohne Schukolader auskommen.
Das ist richtig.

Aber wenn der Schuko Lader vorrangig dazu dienen sollte, den vh. PV Strom voll aus zu nutzen, bzw. bei kleiner PV beim 3P 11kw Laden nicht zu kaufen zu müssen ? Dann kann man einen Schuko Lader nehmen, aber nicht zwangsläufig.

Kaum bekannt ist der Trick, der WB 2 Phasen weg zu nehmen, (Voraussetzung ist natürlich dass vor der WB drei einzelne Automaten sitzen) dann lädt sie mit 1P 16A - was viele 16A China-Schukos (die man dann aber an CEE betreiben sollte) auch bieten. Man muss natürlich die "richtige" Phase stehen lassen, an dem der Controller hängt, und nie BEIM Laden schalten.

Ein OEM Schuko Lader mit 10A wäre nur bei wirklich ganz kleiner PV an zu raten, oder auf Reisen, falls Hotels (oder Freunde/Verwandte) keine WB oder das Hotel nur eine einzige bietet, um die sich gekloppt wird....

Aber never ever 500 Euro dafür ausgeben....

BavariaM hat geschrieben: ich kann das Ladegerät von Morec (Frankreich) empfehlen z.B. das hier https://www.morec-ev.com/de/products/mo ... 10a-16a-6m

Das Teil kann 10 oder 16A - 16A auf Schuko ist ein NoGo, zu oft besprochen. "Laien" darf man so was nicht in die Hand geben !
Die drehen das Ding auf 16A auf und wundern sich wenn nach 4h die Dose oder sonstige (alte) Installation brennt...


...und dann der ganze Bullshit auf der blinki-blinki Webseite: "Schützt die Batterie, längere Lebensdauer, intelligenter Chip" :lol: :roll:

Fehlt nur noch "Elektronen-Umformung" für mehr Reichweite.
PH II R110 ZE40 Life Bj. 2020 Dezir Rot H&R Bilstein
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Type 2 auf Schuko

USER_AVATAR
read
Obacht. Nicht jeder Ziegel von VW funzt mit der Zoe, zumindest Erfahrung mit meiner Phase 1. Musste jetzt einen zurück schicken. Evtl bei P 2 anders?
Verwende seit 3 Jahren Ziegel aus der Bucht für 220 Eur. Lädt wahlweise mit 8 oder 16 A. Tadellos. Auf keinen Fall 500 für sowas ausgeben.

Re: Type 2 auf Schuko

KaMaKi
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Der Morec-Ziegel überwacht die Stift-Temperatur des Schuko-Steckers und schaltet notfalls ab. Da passiert auch nach stundenlangem 16A-Laden nix. Natürlich sollte die Zuleitung ausreichend dimensioniert sein.
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag