Zoe lädt nicht mehr :-(
Zoe lädt nicht mehr :-(
Hallo,
ich habe mir vor etwas mehr als zwei Monaten eine gebrauchte Zoe gekauft.
Bisher hat alles prima geklappt. Ich lade ausschließlich an öffentlichen Ladestationen: meist 11 kW, manchmal 22 kW, selten 43 kW. Das ist noch der alte Chameleon-Lader der jedoch nach Angaben des Vorbesitzers vor einem Jahr wegen Defekt ausgetauscht wurde. Der Lader soll auch noch Garantie haben.
Bisher lief alles problemlos.
Aber vorgestern hatte ich zusammen mit einem Nissan Leaf eine Ladesäule geteilt, was das erste mal war.
Der Leaf kam später als ich. Der Ladestart ging bei mir noch problemlos. Als ich meine Zoe abholte, war nicht ganz voll geladen. Ich dachte mir nichts dabei. Gestern Abend wollte ich meine Zoe an einer anderen Ladestation laden, an der ich sehr oft ohne Probleme geladen habe. Aber das Laden ist nicht gestartet. Es blinkt ständig das blaue Licht vorne an der Steckdose. Sonst wurde das blaue Licht irgendwann konstant.
Die Verriegelung für die Stecker am Fahrzeug und an der Stromsäule gingen problemlos. Auf dem Display steht: Prüfung läuft ....
Und dieser Zustand ändert sich nie mehr. Ich dachte: ok, die Ladesäule ist wohl defekt.
Ich bin heute zu einer anderen Ladesäule gefahren, an der ich in der Vergangenheit auch schon öfter geladen habe.
Exakt das gleiche Problem.
Dann bin ich noch an eine dritte Ladesäule gefahren, an der ich schon öfter geladen habe.
Wieder das gleiche Problem.
Dort habe ich dann noch das Notladekabel ausprobiert. Aber auch das ging nicht.
Was kann das sein?
Gibt es da einen Reset-Knopf, um vielleicht das Lade-Programm bei der Zoe neu zu starten?
Oder liegt ein Defekt an der Zoe vor?
Hat vielleicht der Nissan Leaf unsaubere Ströme durch die Ladestation in meine Zoe geschickt?
Muss ich in die Werkstatt?
Ich habe noch 50 Restkilometer und das Auto steht jetzt erst einmal
Ansonsten kann ich keinen Defekt an der Zoe erkennen.
Vielen Dank für Antworten.
ich habe mir vor etwas mehr als zwei Monaten eine gebrauchte Zoe gekauft.
Bisher hat alles prima geklappt. Ich lade ausschließlich an öffentlichen Ladestationen: meist 11 kW, manchmal 22 kW, selten 43 kW. Das ist noch der alte Chameleon-Lader der jedoch nach Angaben des Vorbesitzers vor einem Jahr wegen Defekt ausgetauscht wurde. Der Lader soll auch noch Garantie haben.
Bisher lief alles problemlos.
Aber vorgestern hatte ich zusammen mit einem Nissan Leaf eine Ladesäule geteilt, was das erste mal war.
Der Leaf kam später als ich. Der Ladestart ging bei mir noch problemlos. Als ich meine Zoe abholte, war nicht ganz voll geladen. Ich dachte mir nichts dabei. Gestern Abend wollte ich meine Zoe an einer anderen Ladestation laden, an der ich sehr oft ohne Probleme geladen habe. Aber das Laden ist nicht gestartet. Es blinkt ständig das blaue Licht vorne an der Steckdose. Sonst wurde das blaue Licht irgendwann konstant.
Die Verriegelung für die Stecker am Fahrzeug und an der Stromsäule gingen problemlos. Auf dem Display steht: Prüfung läuft ....
Und dieser Zustand ändert sich nie mehr. Ich dachte: ok, die Ladesäule ist wohl defekt.
Ich bin heute zu einer anderen Ladesäule gefahren, an der ich in der Vergangenheit auch schon öfter geladen habe.
Exakt das gleiche Problem.
Dann bin ich noch an eine dritte Ladesäule gefahren, an der ich schon öfter geladen habe.
Wieder das gleiche Problem.
Dort habe ich dann noch das Notladekabel ausprobiert. Aber auch das ging nicht.
Was kann das sein?
Gibt es da einen Reset-Knopf, um vielleicht das Lade-Programm bei der Zoe neu zu starten?
Oder liegt ein Defekt an der Zoe vor?
Hat vielleicht der Nissan Leaf unsaubere Ströme durch die Ladestation in meine Zoe geschickt?
Muss ich in die Werkstatt?
Ich habe noch 50 Restkilometer und das Auto steht jetzt erst einmal

Ansonsten kann ich keinen Defekt an der Zoe erkennen.
Vielen Dank für Antworten.
Anzeige
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
- Profil
- Beiträge: 357
- Registriert: Sa 24. Okt 2015, 20:31
- Wohnort: Landkreis Würzburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
- Profil
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danke erhalten: 233 Mal
ich erinnere michGerhard, OA hat geschrieben:Lesestoff fürs Wochenende: http://www.goingelectric.de/forum/renau ... 11543.html

und als ich das hier las, musste ich auch an eine erfahrung denken. nur hat der themen-starter nichts von hitze erzählt, weswegen ich hier erst einmal nicht geantwortet habe...
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 279 Mal
Welches Baujahr hat Deine Kleine?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
Ich habe die Zoe heute in die Werkstatt gebracht. Der Lader wurde im Frühjahr erst getauscht noch von meinem Vorgänger. Ob der jetzt schon wieder defekt ist? Das ist noch der Lader von Continental mit 43 kW. Vielleicht hat Renault deshalb den Continental-Lader nicht mehr verbaut, weil es damit zu oft Ärger gibt?egonalter hat geschrieben:Ich denke mal der Lader ist defekt. Bei mir ging irgendwann nur noch die 1-phasige Ladung. Lader getauscht (auf Garantie), alles wieder gut. Bring ihn in die Werkstatt!
Danke für die Antwort.
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
- Profil
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 21:43
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Zoe lädt nicht mehr :-(
Da habe ich zu viel Respekt. Wenn ich da an die falschen Stellen hinlange, bekomme ich vielleicht zu viel Strom ab.kaimaik hat geschrieben:Klemm mal die 12 Volt Batterie ab.
Warte 10 min
Dann wieder anschließen
Vielleicht hilft es.
Ich habe die Zoe in die Werkstatt gebracht. Dort soll jetzt auch eine neue Software aufgespielt werden. Vielleicht hängt sich ja die alte Software hin und wieder auf. Mal sehen.
Aber mir scheint, dass die Renault-Händler mit dem Thema Zoe noch nicht ganz so vertraut sind. Das ist alles noch Neuland, weil so eine Zoe doch etwas ganz anderes ist, als die Verbrenner. Die erste Renault-Werkstatt, die ich anrief, hat mich gleich abgewunken und mich an eine andere Renault-Werkstatt weiterverwiesen. Aber auch dort hat man mir mitgeteilt, wenn etwas am Akku wäre oder es zu kompliziert würde, würde man meine Zoe an eine spezielle Werkstatt weitertransportieren.
Auch meine Hauswerkstatt, bei der ich früher immer war, meinte, einfache Dinge könne man noch machen. Aber die Teile mit Akku, Lader usw. sollte ich in einer Renault-Werkstatt machen lassen, obwohl der Meister dort ein ausgebildeter Hochvoltspezialist ist.
Danke für die Antwort.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zoe lädt nicht mehr, Akku entlädt selbst, Sorgen...
von Robby » Mi 20. Mai 2020, 20:14 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von A2Christoph
Do 21. Mai 2020, 11:05
-
Zoe lädt nicht mehr, Akku entlädt selbst, Sorgen...
-
-
Neue ZOE Z.E. 50 lädt nur mit 12–13 kW
von C8N9T4chzddECSt7 » Mo 21. Sep 2020, 14:38 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von zoebärOWL
Mi 3. Feb 2021, 13:06
-
Neue ZOE Z.E. 50 lädt nur mit 12–13 kW
-
-
Zoe Phase 2 lädt nicht an Heidelberg Wallbox (ohne Fehler)
von Hering » Do 29. Okt 2020, 19:44 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Lokverführer
Fr 30. Okt 2020, 19:48
-
Zoe Phase 2 lädt nicht an Heidelberg Wallbox (ohne Fehler)
-
-
Zoe lädt nicht
von drifter800 » So 22. Nov 2020, 11:04 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
So 22. Nov 2020, 11:15
-
Zoe lädt nicht
-
-
Zoe lädt nicht schnell genug
von AxelE » Sa 28. Nov 2020, 15:05 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von E-Fan66
Do 3. Dez 2020, 06:35
-
Zoe lädt nicht schnell genug