Seite 1 von 2

Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 20:35
von steiner
Hallo zusammen
Hab da noch ne Frage :?
Beim Z. E. 40 Akku steht in der Beschreibung : 8 Ladekabel mit Schukostecker entfällt.
Bzw. Ladekabel mit Schukostecker und EVSE entfällt bei 40 Akku.
Kann ich mit dem 40 Akku nicht mehr an einer normalen Haushaltssteckdose laden ?????
Ich weiß das es lange Ladezeiten sind mit der Haushaltssteckdose aber meine PV Anlage könnte ich damit viel besser ausnutzen gerade am Wochenende. Da eigenstrom ja billiger ist würde es für mich schon lohnen. Eine wallbox würde ich natürlich auch installieren.
Gruss
Andreas

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 20:55
von Evangelion_01
Kurz um. Ja du kannst den Z.E. 40 Akku noch mit dem Renault Ladeziegel laden. Er ist nur nicht mehr direkt mit dabei sondern muss separat bestellt werden.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 21:25
von steiner
Vielen Dank .
Den werde ich dann bei Renault bestellen.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 21:51
von EV-Jens
steiner hat geschrieben:Vielen Dank .
Den werde ich dann bei Renault bestellen.
Davon hat mir sogar der Renault-Händler abgeraten, das Ding kostet da 600€!
Entweder gleich etwas mehr in ein NRGkick investieren, oder p.hase hier im Forum verkauft die Ziegel auch und sicher günstiger.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 22:10
von xado1
EV-Jens hat geschrieben:
steiner hat geschrieben:Vielen Dank .
Den werde ich dann bei Renault bestellen.
Davon hat mir sogar der Renault-Händler abgeraten, das Ding kostet da 600€!
Entweder gleich etwas mehr in ein NRGkick investieren, oder p.hase hier im Forum verkauft die Ziegel auch und sicher günstiger.
mir hat der händler gesagt,wenn man einen anderen ziegel statt dem originalen nimmt,entfällt die renault garantie.
hab mich darüber sehr gewundert

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 22:21
von Ludego
Das ist doch wie mit den Renault Wallboxen, da hieß es auch erst mit anderen darf man nicht laden, am Ende waren alle Kabel nach EU Verordnung genormt und es dürfen auch alle verwendeten werden.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 07:07
von Pol-Pott
xado1 hat geschrieben:
EV-Jens hat geschrieben:wenn man einen anderen ziegel statt dem originalen nimmt,entfällt die renault garantie.
Umsatz hat schon jeden Händler gereizt. Aus Vernunftgründen, es soll ja auch mal auf Reisen gehen, wäre für mich ein Ladegerät, für 230Volt und Drehstrom bis 22kW (Hotels und manche Restaurants bieten eben nur CEE oder Schuko), die flexibelste Lösung.
Der einzige Vorteil eines "Renault"-Ladeziegels wäre, daß man nicht nachdenken muß, damit nicht die Sicherungen fliegen.
Bei anderen Systemen stellt man die Leistung händisch ein und muß genau wissen, mit wieviel Ampere die Leitung belastet werden kann - und gerade da wird es manchmal brand-gefährlich, wenn die Sicherung am Anschluß übermäßig groß ist und der Kabelquerschnitt zu gering.
Fazit: Soll das Fahrzeug von jemanden ohne elektrische Kenntnisse benutzt / geladen werden, ist der Renault-Ladeziegel die sicherste Lösung.
Daheim sollte man sich vom Elektriker eine Wallbox installieren lassen.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 08:28
von macfan
xado1 hat geschrieben:Davon hat mir sogar der Renault-Händler abgeraten, das Ding kostet da 600€!
Bei Henning Bettermann bekommt man ein Schukostecker-Kabel für 400 €.

Gruß, Horst

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 09:29
von panoptikum
Bei unbekannten Elektroinstallationen stelle ich mein NRGkick halt weniger ein, z.B. 14A bei einer CEE16-Dose.

Und wenn ich immer an der selben Dose lade, dann merkt sich der NRGkick die Einstellung und ich brauche nicht ständig umstellen.

Re: Ladekabel mit Schukostecker entfällt ???????

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 11:22
von clewi
macfan hat geschrieben:
xado1 hat geschrieben:Davon hat mir sogar der Renault-Händler abgeraten, das Ding kostet da 600€!
Bei Henning Bettermann bekommt man ein Schukostecker-Kabel für 400 €.

Gruß, Horst
Bezüglich Bettermann: Erstens würde ich hier die CEE-Version nehmen, da man dann umschalten kann, ob mit 10A oder 16A (bei CEE) laden will. Man braucht dann nur ein kurzer Adapterkabel von CEE auf Schuko und ist dann doch einiges flexibler.
Aber zweitens gibt es hier offenbar (laut Herrn Bettermann) ein Problem mit ZOEs. Er gibt zwar auf der Seite an, dass das Gerät für ZOE geeignet ist, was aber häufig nicht der Fall ist. Vor allem die älteren Modelle haben hier offenbar Probleme. Direkt auf der Herstellerseite Ratio findet man den Hinweis dass es nicht für ZOE funktioniert!