Seite 1 von 1

Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:49
von Bricolage
Hallo zusammen,
hat einer eventuell das französische Standardladekabel (Typ2 => Typ3, dreiphasig) übrig, von dem er sich trennen würde?
Angebot gerne per PM.

Danke & Gruß,
Bricolage

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 09:49
von Pelle_HB
Unseres wurde umbebaut. Würde ich sonst mal in der Bucht schauen.

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 10:06
von Willi23
Bricolage hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat einer eventuell das französische Standardladekabel (Typ2 => Typ3, dreiphasig) übrig, von dem er sich trennen würde?
Angebot gerne per PM.

Danke & Gruß,
Bricolage
Ja hab ich übrig, bitte melden.

Gruß aus Graz

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 15:00
von Berndte
Bei der letzten Leihgabe, wo ich nur die Portokosten erstattet haben wollte, habe ich 2€ drauf gelegt (+ die Arbeit für Paket packen, verschicken, etc.).

Also wenn du das Kabel nur zur Leihe für 1-2 Wochen brauchst, dann kannst du gern meines für 25€ (zzgl. 50€ Kaution) haben. Bei Interesse bitte per PN melden.

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 19:12
von wasserkocher
Ich habe auch noch ein unbenutztes übrig. Abholung in Frankreich oder Deutschland wäre möglich.

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:57
von MarcoZ
Hallo,
falls noch relevant:
Ich habe meins auch noch hier rumliegen, falls noch Interesse besteht. Bin etwas nördlich von Karlsruhe.

Re: Suche "Frankreich-Kabel"

Verfasst: So 8. Mai 2016, 11:35
von Kay-Pi
Habe mich mal umgeschaut, welche Lösungen es für Frankreich-Reisende gibt, die für Typ 3c Ladestationen gewappnet sein wollen, ausser der Leihe oder dem Kauf eines Kabels mit Typ 3c-Stecker für die Infrastruktur und Typ 2- (bzw. Typ 1-) Stecker für die Fahrzeugseite.

Unter den im Wiki zur Ladetechnik dargestellten mobilen Lösungen mit ICCB-Kontrollbox sind zwei, die Adapter anbieten, mit denen die Box an Typ3 Steckdosen angeschlossen werden kann:

- für den neuen Juice Booster 2 aus der Schweiz gibt es für 199,- EUR einen Adapter mit Typ3-Stecker, als Ergänzung des Basis-Mobiladapters zu 999,- EUR

- der Maxicharger vom französichen Shop Automobile-propre.com bietet den Typ3 Adapter (infrastrukturseitig) zu 155,- EUR an, zuzüglich 655,- EUR für den Basis-Mobiladapter.

Neue Kabel von Typ3 auf Typ2 werden in DE (Lemontec) und selbst in Frankreich (Shop von automobile-propre) zu höheren Preisen als die Standardkabel Typ2 zu Typ2 angeboten. Wobei ich am Rande feststellte: gegenüber meinem ZOE-Anschaffungsjahr, als die für 600 EUR verkauft wurden, habe sich die Standardkabel-Preise glatt halbiert, z.B. Mobility House, mit dt. Phoenix Contact-Steckern.

Re: Suche "Frankreich-Kabel"

Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 01:33
von Kay-Pi
MarcoZ hat geschrieben:bin etwas nördlich von Karlsruhe.
und ich südwestlich von Stuttgart, das war eine Akkuladung hin und eine zurück. Jetzt freuen sich das Kabel und ich mich auf die Fahrt an die frz. Atlantikküste zur Vendée Energie Tour. Danach wollte ich das Kabel einsetzen in Baden-Baden, wo ich Säulen mit europäischer und (alter) frz. Steckernorm (aus dem CROME-Projekt) kannte; doch die sind inzwischen auf 2x22 kW umgebaut worden, zeigt mir unser Verzeichnis. So wird das Kabel wie das von Berndte für weitere Frankreich-Touren ausgeliehen werden können. Entweder wird das dann über mich laufen oder über den Verein electrify-bw der baden-württembergischen E-Fahrzeug-Freude.

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: So 10. Sep 2017, 17:13
von Yorch
Wir wollen im Oktober 2017 in die Toskana fahren, genauer nach Lucca. Dort gibt es mehrere Ladestationen, leider sind viele noch Typ3.
Hat jemand noch ein Typ3 -> Typ2 Kabel übrig, dass er mir für ca. 2 Wochen leihen könnte?

Re: Suche "Frankreich-Kabel" (@Zoe-Importeure)

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 22:05
von Kay-Pi
Meines war im Sept/Oktober ausgeliehen und in Südfrankreich unterwegs. Während die regionalen Energieversorger ihre Säulen, die oft kombiniert Typ 2 / Typ 3 waren, umbauen auf zwei Typ 2 Buchsen, bleibt das Kabel nützlich bei Supermärkten und den Renault-Händlern.

Bereits umgebaute Saulen begegneten mir dieses Jahr an der Loire im Dept Indre-et-Loire (37) bei sieil37.fr (SIEIL Ladestationen Auswahl) . Auch im 2016 besuchten Dept Vendée (85) startet der Stromversorger sydev-vendee.fr (SyDEV Ladestationen Auswahl) Ende 2017 den Umbau. Hier deren Hinweis im Original ("wobei ein Netz an mit Typ3 ausgest. Saulen vorhanden bleiben wird"):

Enfin, nous procédons actuellement au remplacement des prises T3 sur les bornes de recharge ancienne génération, pour répondre à la nouvelle réglementation européenne qui fixe les prises T2 comme standard pour la recharge en courant alternatif. Ce remplacement va être progressif et s’étaler de fin 2017 à mi-2018. Cependant, un maillage de bornes équipées de prises T3 sera maintenu au-delà de cette période sur l’ensemble du territoire Vendéen afin de permettre la recharge des utilisateurs concernés.