Seite 1 von 1

Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:52
von wasserkocher
Ich habe heute eine email von meinem (französischen) Händler bekommen, in der er mir eine Wallbox
Borne Hager XEV091 IP21 4kW M3T13
anbietet.
Kennt jemand die Box? Kosten soll sie um 900€ - ohne Installation.

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 14:31
von wasserkocher
Nachdem niemand die Box zu kennen scheint und sie auch nicht auf der deutschen Hager-Homepage angeboten wird, habe ich mal im französichen Zoe-Forum rumgestöbert. Es ist eine eine einphasige 4kW-Box. Dafür ist sie mir zu teuer.
Der Händler braucht spätestens morgen meine Entscheidung, deshalb habe ich jetzt bei RWE nachgefragt, wie das mit ihrer Box abläuft, und ob sie mein Hauselektriker montieren darf.

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 17:40
von wasserkocher
Ich habe heute dem Installateur und Wallbox-Händler abgesagt, da ich mir noch nicht sicher bin, welche Box ich mir zulege.
Interessant war seine Aussage, dass er nur die 4kW-Box an seine Kunden verkauft, da alle stärkeren nicht funktionieren würden.
Er beliefert sein Gebiet im Osten Frankreichs nur mit diesen Boxen, da er keinen Ärger mit seinen Kunden haben will.
Die getroffene Aussage würde er aber im Beisein von Renault-Vertretern nicht wiederholen, da er sonst Schwierigkeiten bekäme.
Steht irgendwie im Widerspruch zu den Erfahrungen von evplus, bei ihm hat es doch wunderbar funktioniert mit stärkeren Ladeleistungen.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr, welche Ladelösung ich wählen soll. Wahrscheinlich kommt mein Zoé in drei Wochen und ich kann nicht mit ihm fahren, da ich ihn nirgends laden kann.

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:09
von EVplus
Hallo wasserkocher!

Ich weiss nicht, was Du mit dem Thread hier bezwecken möchtest.

Die von Dir aufgeführte Wallbox hat eine Typ3 Steckdose. Diese findest Du derzeit nur in Frankreich, evtl. Italien. Die Elektroautos in Deutschland erhalten für Wallboxanschluss eigentlich immer einen Typ2 Stecker.

Für Dich im tiefen Oberfranken ist diese Art Wallbox eigentlich wertlos und unzweckmässig, da Du bei Bamberg wohl kaum Besuch von einem französischem Elektroautofahrer bekommen wirst, es sei denn ich komme Dich besuchen und nehme extra das Typ3 / Typ2 Ladekabel mit.

900.- Euro für eine einphasige 16A Wallbox ist nach meiner Ansicht kein gutes Preis/leistungsverhältnis.

Auf Seite 14 des pdf Dokumentes habe ich die von Dir aufgeführte Wallbox gefunden.
Datei BROCHURE_TECHNIQUE_BORNESWITTY.pdf
Wallbox auf Seite 14
(4.84 MiB) 286-mal heruntergeladen
Grüsse EVplus

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:17
von wasserkocher
EVplus hat geschrieben:Hallo wasserkocher!

Ich weiss nicht, was Du mit dem Thread hier bezwecken möchtest...
Grüsse EVplus
Ich will damit nichts bezwecken, ich wollte nur Informationen über diese Box, da ich zuerst keine gefunden habe. Sie wurde mir von einem Installateuer über den Renault-Händler in Frankreich, bei dem ich das Auto gekauft habe, angeboten.
Ich hoffe mal, das mein Zoé den Typ2-Stecker hat, ich habe ihn zumindest so bestellt. Dass die Box einen Typ3-Stecker hat, ist mir bisher nicht aufgefallen.

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:36
von EVplus
Der ZOE hat fahrzeugseitig eine Typ2 Dose ( männlich ). Für die in Deutschland üblichen öffentlichen Ladesäulen und Wallboxen benötigst Du ladeboxseitig einen Typ2 Stecker ( männlich) und fahrzeugseitig eine Typ2 Kupplung ( weiblich).

Relativ kostengünstige fertige Ladekabel mit 32A Kodierung hat auch die Fa. crOhm. Ich habe auch eines von crOhm als Reserve gekauft, da die Stecker einzeln teuerer geworden wären als das komplette fertige Kabel. Fotos findest Du im thread :

http://www.goingelectric.de/forum/ladee ... html#p7121

Du kannst so ein Kabel aber auch zum 2 - 3 fachen Preis bei einem Renault oder Smart Händler bestellen.

Eventuell bekommst Du auch ein passendes Kabel von Lapp Kabel , Mennekes , Walther oder Ratio ( Bettermann ).

Grüsse EVplus

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:08
von wasserkocher
Was mich aber immer noch wundert, ist die Aussage des Elektrikers, dass Ladungen mit mehr als 4kW nicht gut funktionieren würden. Wie kommt er darauf? Bekommt er vielleicht nur bessere Provisionen bei der 4kW-Box?

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:10
von EVplus
Keine Ahnung. Muss aber auch sagen, das interessiert mich nicht. Lass alle quatschen. Ich glaube nur was ich sehe...

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:17
von lingley
Wenn das dieser von Renault genannte "zertifizierte Elektriker" ist, dann gute Nacht.

Re: Renault bietet Wallbox Borne Hager an

Verfasst: Do 2. Mai 2013, 22:30
von Robert
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich zertifizierter Doktor der Grenzwissenschaften bin ? :mrgreen: