Seite 5 von 7

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 22:30
von lingley
midimal hat geschrieben:Hi Lingley
Du hast eine E-ON Box`?
Ja, eine 22kW BasisboxKombi
Bietet diese einen Zugansschutz in einer Tiefgarage mit mehereren Mietern?
Wenn ja - wie wurde dies bei E-ON Wallbox gelöst?
Ja und Nein, die Box hat oben eine per Schlüssel abschließbare Klappe hinter der die Bedienelemente z.B. der MID-komformer Zähler und ein Ein/Aus Schalter sitzt, der die Typ2 Ladedose abschaltet.
Die seperate 220V Schukodose ist mMn nicht abschaltbar, das kann ich aber noch mal prüfen.
alternativ - Die BasisBox 2 (11kW) hat die Schukodose nicht, aber ein integriertes 3m Typ2 Ladekabel (Vandalismusgefahr!)
oder besser, die tolle von Renault teuer verbundelte und heißgeliebte Z.E. Ready und zertifizierte RWE :evil:

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 22:34
von buzzingDANZEI
Oder nimm eine crOhm Wallbox mit Schüsselschalter.

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 22:43
von midimal
Die seperate 220V Schukodose ist mMn nicht abschaltbar, das kann ich aber noch mal prüfen.

Das wäre ganz nett! ;)
Eventuell geht das per "Funk-Zwischenschalter?"

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 22:51
von ZoePionierin
Oder einfach ein Schloss in die Schukodose machen. Habe Gerade mal gegoogelt:
http://www.ebay.de/itm/Steckdosenschlos ... 2a0d82b3ed

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:37
von lingley
midimal hat geschrieben:Die seperate 220V Schukodose ist mMn nicht abschaltbar, das kann ich aber noch mal prüfen.
Das wäre ganz nett! ;)
Eventuell geht das per "Funk-Zwischenschalter?"
Hallo midimal,
die 220V-Dose ist NICHT abschaltbar.
Es sei denn Du baust die Box intern um, und wechselst den Platz des Ladeschütz mit dem LSS16A im inneren der Box.
Dann könntest Du die Sicherung der 220V Dose hinter der abschließbaren Klappe abschalten,
oder wenn die Dose nicht benötigt wird den LSS 16A innen auslösen - dann war's das mit Saft aus der Schukodose. :mrgreen:

Wieso möchtest Du denn eine so toll funktionierende Ladebox haben, wenn Renault die nicht für den ZOE haben will ?
oder wohnst Du in F, Ö, CH ? --- o.k. dann geht's

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 22:01
von midimal
hi
Ich wohne bei Hamburg. Wenn Renault mir vorschreiben will/wird welche Box ich zu nehmen habe - nehme ich sowieso keinen ZOE. Im Moment sieht es auch danach aus.

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 20:23
von Robert
Mit wieviel Ampere sind eure Wohnungen/Häuser abgesichert ? So wie es derzeit aussieht kann ich nicht mit 22 kW laden; mein Haus ist nur mit 25 bis 30 Ampere abgesichert, genauer konnte es mir mein Netzbetreiber nicht sagen...kann ich dann nur mit 11 kW laden ? Meine Waschmaschine würde ich schon gerne weiter verwenden und das totale Blackout durch die elektrische Zahnbürste strebe ich auch nicht an. :?

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 20:42
von Oeko-Tom
Robert hat geschrieben:Mit wieviel Ampere sind eure Wohnungen/Häuser abgesichert ? So wie es derzeit aussieht kann ich nicht mit 22 kW laden; mein Haus ist nur mit 25 bis 30 Ampere abgesichert, genauer konnte es mir mein Netzbetreiber nicht sagen...kann ich dann nur mit 11 kW laden ? Meine Waschmaschine würde ich schon gerne weiter verwenden und das totale Blackout durch die elektrische Zahnbürste strebe ich auch nicht an. :?
Mein Haus hatte 32A Vorsicherungen. Die hat mein Netzbetreiber, nachdem er die Zuleitung durchgemessen hat, auf 40A ausgetauscht. Jetzt kann ich bei Bedarf wenns einmal schnell gehen muß meinen ZOE auch zu hause mit 22kW laden.
Allerdings warte ich derzeit noch auf mein Bettermann-Kabel.

Tom

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 21:43
von Barney.G
Habe eine 22kW Box installiert. Wenn das Auto geladen wird, fließen knapp 33A über die Leitung!

Re: 22 KW Wallbox mit Normal- u. Schnell- Ladung

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 21:53
von Robert
Oeko Tom, musstest du deine Strombezugsmenge auch ändern ? Ist teilweise ja mit irren Kosten verbunden ? Das Absurde ist ja, dass die meisten Einfamilienhäuser in unserer Gegend 3,5 kw permanent beziehen können und für eine 22 kw Ladung müsste man ja auf eine 22 kw Strombezugsmenge aufzahlen, dann könnte man permanent 22 kw vom Netz nehmen obwohl dies max. 1 mal am Tag für 1 Stunde passiert ? Also irgendwie schon zahlen für etwas das man nur im Ansatz nutzt ?
Da wär ja die Crohm Box perfekt mit 3 über 11 bis 20 kw, wobei die Stärken noch individualisierbar sind ?