Seite 4 von 5

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: So 16. Jul 2017, 10:55
von Djadschading
Was bitte ist CEE5?

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: So 16. Jul 2017, 11:04
von brushless
Djadschading hat geschrieben:Was bitte ist CEE5?

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
Das sind die internationalen Drehstromstecker Systeme; gibt es von 16A bis 125A. Der NRGkick hat einen 32A Stecker z.B.
http://mennekes.com/product_internation ... plugs.html

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 14:48
von LenzGr
Ich habe das mitgelieferte Typ2-Ladekabel und den Notlader bei unserer Zoe (22 kWh-Version) durch einen Juice Booster 2 mit Typ2-Ladestecker und ein paar weiteren Adaptern (Schuko, CEE rot 16A und CEE rot 32A) ersetzt - damit benötige ich nur ein Kabel, das die meisten der hier in Deutschland gängigen Lademöglichkeiten abdeckt. Diese Kombi funktioniert bei mir sehr zuverlässig und durch die adapterseitige Konfiguration des Ladestroms sehr komfortabel.

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 15:03
von Gigafarad
Anfangs noch in der Garage per Ziegel geladen. Nach der Installation von 32A-Drehstrom nur noch bei bei meinen Eltern geziegelt. Seit in deren Dörfchen nun auch ein 22kW-Lader steht, liegt der Schokolader nur noch rum. Jetzt ist er wirklich nur noch ein Notladungs-Ziegel...

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 22:16
von Greg68
Zuhause nur, da habe ich an meinem Stellplatz in der Gemeinschaftstiefgarage keine andere Möglichkeit (noch), sonst fast nie. Dauert halt auch eeeeewig und ist wenig effektiv.

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 07:23
von TobsCA!
Meiner hängt in meiner Garage. Da habe ich nur Schuko.

HAbe den Ziegel extra nachträglich gekauft.
Ich lade aber zu 99% in der Firma. Ich benutzte den Ziegel nur noch wenn ich am nächsten Tag mal 100% brauche.

Also brauche ich ihn eigentlich nicht, aber als Backup will ich ihn doch noch haben.

MfG

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 08:44
von roxxo_by
TobsCA! hat geschrieben:Meiner
hängt in meiner Garage. Da habe ich nur Schuko.

HAbe den Ziegel extra nachträglich gekauft.
Ich lade aber zu 99% in der Firma. Ich benutzte den Ziegel nur noch wenn
ich am nächsten Tag mal 100% brauche.

Also brauche ich ihn eigentlich nicht, aber als Backup will ich ihn doch
noch haben.

MfG

so wird es bei mir hoffentlich auch. erstmal muss die leitung in die
tiefgarage noch gelegt werden, wurde schon in auftrag gegeben. jetzt
muss ich mir nur noch überlegen für welchen hersteller ich mich
entscheide. kohns, ratioelectric, revc oder doch was gebrauchtes von bmw. aber
das würde hier jetzt zu weit führen. danke für die vielen antworten :)

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:03
von wchriss
Ich lade damit fast Täglich, habe mir aber den Originalen von Nissan durch einen umschaltbaren (10/16A und mit ener CEE blau ) ersetzt. Damit kann ich die Ladeleistung an meine PV-Anlage anpassen (2kw wenn belöckt, 3,5kw wenn Sonne).

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:35
von Ruhr_Atoll
bevor ich eine Garage hatte, nie. Seitdem ich eine habe, in 80-90% der Fälle. Bequemer geht's halt nicht aus der Garage mit 100% zu starten. Und Schuko lädt schnell genug als dass ich da investieren wollen würde in eine dickere Leitung. Zumal ich eh nur zur Miete im Haus wohne und die Garage 5m vom Haus wegsteht. Stell ich mir nicht günstig vor.

Re: wie oft nutzt ihr den notlade-ziegel

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:48
von ammersee-wolf
Der wird täglich auf der Baustelle benutzt. Unser Mitarbeiter parkt immer am Baustromkasten der jeweiligen Baustelle und lädt die ZOE damit auf. Auch mal mit einem 50m Verlängerungskabel. :lol: Wenn kein Baustellenwechsel anliegt, ist der Wagen immer am Spätnachmittag voll. 100m von seiner Wohnung ist eine SWM Ladesäule. Die benutzt er fast nie. Ist ihm zu kompliziert. :o


LG
Frank