Seite 3 von 5

Re: AW: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:01
von buzzingDANZEI
Karlsson hat geschrieben:Ganz herzlichen Dank für den interessanten Bericht. Ich zolle Dir wirklich tiefen Respekt für Deine bemerkenswerte Leidensbereitschaft! ;-)

Und ich hoffe, dass Dir viele folgen und den Betreibern kräftig auf den Sack gehen, so dass das vernünftig funktioniert wenn ich mich auch mal mit einem E-Auto ohne RE auf eine weitere Reise begebe :mrgreen:

Ich denke aber auch, dass sich das mit einem Fahrzeug mit größerer Reichweite auch deutlich entspannt.

Herzlichen Dank für die Blumen, ich ebne dir gerne den Weg! 8-)
Mit mehr Reichweite wäre das sogar deutlich entspannter! Mehr Akku heisst ausserdem nicht nur weniger oft laden zu müssen, sondern auch schneller laden zu können. Siehe Tesla Super-Charger!

Re: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:56
von Andy
so dann mal hierher umgezogen, werde den Reisebericht dann schnellst als möglich ins Netz stellen...........

Re: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 22:36
von buzzingDANZEI
Gib Gas, bin neugierig! :-D

Vom Allgäu an die Nordsee

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 10:45
von Andy
So der erste Teil der Reise ist Online. zu finden auf http://www.ecartravel.de

Gruß Andreas ;)

Re: Vom Allgäu an die Nordsee

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:01
von umberto
Andy hat geschrieben:So der erste Teil der Reise ist Online.
Nette Tour. Interessant wären noch die jeweiligen Uhrzeiten gewesen (man kann es anhand der Tour-Reports leider nur erahnen), um Euren Zeitbedarf besser einschätzen zu können.

Und ich muß sagen: braves Kind.... :-)

EDIT: wie kommt man eigentlich an die EWE-Ladekarte? Deren Website schweigt sich zu dem Thema aus...

Gruss
Umbi

Re: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:08
von Efan
Schöner Bericht! Weite Reisen mit dem E-Auto funktionen offenbar!

Und wenn Ladesäulen von alleine laden, dann befinden sie sich im "Messemodus", das ist eigentlich ganz toll, denn der Strom ist dann kostenlos ;-) Jetzt werden die RWE-Mitarbeiter den "Fehler" sicher schnell beheben :(

Re: Vom Allgäu an die Nordsee

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:12
von Andy
umberto hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:So der erste Teil der Reise ist Online.
Nette Tour. Interessant wären noch die jeweiligen Uhrzeiten gewesen (man kann es anhand der Tour-Reports leider nur erahnen), um Euren Zeitbedarf besser einschätzen zu können.

Und ich muß sagen: braves Kind.... :-)

EDIT: wie kommt man eigentlich an die EWE-Ladekarte? Deren Website schweigt sich zu dem Thema aus...

Gruss
Umbi
Zum Thema Zeitbedarf: Nicht ganz einfach da wir Zeit hatten und nich groß geplant haben, z.B dieser Ort ist shön, da bleiben wir etwas länger. Soviel sei gesagt: Abfahrt gegen 8.30 Uhr, Ankunft Wetzlar gegen ca. 21:30 Uhr. Weiterfahrt am nächsten Tagen so gegen 9:00 Uhr, Ankunft in Fuhrberg gegen ca. 17:30 Uhr. Weterfahrt am nächsten Tag so gegen 9:30 Uhr Ankunft Jever so gegen 15:00 Uhr. ;)

EWE-Ladekarte: Schau mal auf der SWB Seite nach, da kann man sich anmelden, dort steht auch eine Telefonnummer ( Ansprechpartner ). Gruß :o

Re: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 09:14
von Andy
Efan hat geschrieben:Schöner Bericht! Weite Reisen mit dem E-Auto funktionen offenbar!

Und wenn Ladesäulen von alleine laden, dann befinden sie sich im "Messemodus", das ist eigentlich ganz toll, denn der Strom ist dann kostenlos ;-) Jetzt werden die RWE-Mitarbeiter den "Fehler" sicher schnell beheben :(


Auch wenn der Strom kostenlos ist, er kommt nur mit 16A . Das kostet Zeit.

Re: Vom Allgäu an die Nordsee

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 22:12
von umberto
Danke für die Zeiten!
Andy hat geschrieben: EWE-Ladekarte: Schau mal auf der SWB Seite nach, da kann man sich anmelden, dort steht auch eine Telefonnummer ( Ansprechpartner ). Gruß :o
Jetzt...leider endet deren Welt derzeit noch in Oldenburg...das ist zu weit wech.

Gruss
Umbi

Re: ZOE Reiseberichte

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 00:11
von buzzingDANZEI
Das hat sich sehr kürzlich geändert, dank der Arbeit des BEM!
Meine SWB Karte ist gestern gekommen!