Seite 2 von 6

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 22:40
von zoenms
Jack76 hat geschrieben:Danke Torsten, dachte ich mir schon fast. Tendiere daher im Grunde eh noch zu nem 2-3m ->2,5m??? ;-) 32A-3ph glatt, nur die 300,- EUR sinds mir auch wieder nicht Wert... Quasi ein Teufelskreis... :)
Das kenne ich. Aber die investierten ca. 300 EUR sind längst vergessen (O.K., jetzt hast du mich daran erinnert... :P ) und ich erfreue mich beim Auswärtsladen jedes Mal an einem kurzen Kabel, das ich nicht vom Boden aufheben, säubern und aufwickeln muss.

Ich bereue es nicht. Im Gegenteil.

Und irgendwann hat so ein Kabel vielleicht auch mal ne Macke und man ist froh, einen Ersatz dabei zu haben.

Reicht das an Motivation? :)

Torsten

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 23:22
von Michael_Ohl
Komisch, immer wenn der hintere Platz an der Ladesäule belegt ist, wünsch ich mir was längeres. Beim Kangoo Maxi hat Renault erst ein schön langes Kabel gehabt und es dann im Rahmen eines Rückruf gegen ein deutlich kürzeres getauscht. Grund war die selbst für Chinesische Verhältnisse unterirdische Qualität des Kabels. Beim Ladeziegel haben sie aus Kostengründen nicht getauscht. Da habe ich noch das himmelblaue Well(blech)kabel. Neulich hat's meinen Ziegel geschlachtet weil sich zeit Leitungen in dem Kabel um satte 4cm verkürzt hatten nur durch Aufwickeln. Brandgefährlich das Zeug.
Den Ziegel habe ich durch eine Eigenbaulösung ersetzt um an Schoko mit 16A laden zu können. Der wiegt auch nur 20% vom Originalziegel und hat auch 80% weniger Volumen.

mfg
Michael

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 07:09
von MineCooky
Das klingt für mich nach der perfekten Situation für ein Typ2 Spiralkabel das 22kW kann. Sind selten und Verhältnismäßig teuer, aber immer noch günstiger und praktischer als ein langes und ein kurzes Kabel.

Auf Anhieb finde ich aber nur die beiden:
PHOENIX CONTACT Spiralladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 4m)
No Name Ladekabel Typ 2 Stecker auf Typ 2 Kupplung 400V / 3-phasig / spiral

zB ein schönes Mennekes Typ 2 Spiralkabel für 22kW finde ich nicht :|

@zoenms
Wo hast Du Dein Spiralkabel her?

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 10:06
von zoenms
MineCooky hat geschrieben:Das klingt für mich nach der perfekten Situation für ein Typ2 Spiralkabel das 22kW kann. Sind selten und Verhältnismäßig teuer, aber immer noch günstiger und praktischer als ein langes und ein kurzes Kabel.

Auf Anhieb finde ich aber nur die beiden:
PHOENIX CONTACT Spiralladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 4m)
No Name Ladekabel Typ 2 Stecker auf Typ 2 Kupplung 400V / 3-phasig / spiral

zB ein schönes Mennekes Typ 2 Spiralkabel für 22kW finde ich nicht :|

@zoenms
Wo hast Du Dein Spiralkabel her?
Meines ist von hier:
http://esl-shop.de/ladekabel-elektroaut ... piral.html

Entspricht dem von dir bereits verlinkten Kabel, ist hier aber ein bisschen günstiger zu haben. Die Abbildungen trügen auch hier (siehe meine Anmerkung weiter oben im Thread zu einem anderen Kabel): Die Wicklungen sind deutlich größer als das Bild vermuten lässt.

Eine Lösung für sowohl kurz als auch richtig lang ist das aber eher nicht. Wenn man das zu sehr dehnt, zieht es schon gewaltig an der Dose...

Torsten

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 11:19
von MineCooky
Wie lange kann man das denn, Deines Ermessens, maximal ziehen ohne zu starken Zug auf der Typ2 Dose am Auto und der Säule zu haben? 4m? mehr/weniger?

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:20
von panoptikum
Laut Beschreibung 4 m. Mich würde interessieren, wie lange es zusammengezogen ist.

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 17:54
von zoenms
panoptikum hat geschrieben:Laut Beschreibung 4 m. Mich würde interessieren, wie lange es zusammengezogen ist.
Ich messe das nachher mal aus und melde mich wieder. Bin grad nicht beim Wagen.

Auf 4m sollte man das aber auf keinen Fall strecken. Das ist die Länge des Ausgangskabels bevor es spiralisiert wurde. Wenn man das so lang zieht wird es sich eher nicht wieder voll zusammenziehen.

Geschätzt ist es im Normalzustand ca. 0,8m bis 1m lang (nur das Kabel ohne die Stecker). Und bei geeigneter Streckung max. 2m bis 2,5m. Für den (ZOE-)Standardfall "Nase seitlich versetzt vor Säule" passt das so prima. Auch wenn die Säule nicht unmittelbar am Bordstein steht. Für einen Wagen mit Dose hinten links oder rechts, der eben nicht mit dem Heck an der richtigen Seite der Säule steht, wird das eher zu kurz sein.

Aber ich liefere später die genauen Längen...

Torsten

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 19:21
von zoenms
So, jetzt die Maße... (alle Längen beziehen sich auf das Kabel ZWISCHEN den Steckern, also ohne die Stecker selbst)

Zusammengezogen: 0,8m (passt ohne Knick quer in den Kofferraum)
Ohne großen Kraftaufwand dehnbar auf ca. 2,5m.
Bis ca. 3m würde ich's zur Not auch noch ziehen. Mehr eher nicht. Dann packe ich mein 6,5m-Kabel aus.

Torsten

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 20:10
von panoptikum
Danke für's messen.

Re: Kürzeres Ladekabel?

Verfasst: So 27. Aug 2017, 23:48
von Klaeuschen
Premium Ladekabel mit Bonus Tragetasche 3 Phase Typ 2 bis Typ 2 - 32 amp | 2 meter | 22kW - Green https://www.amazon.de/dp/B01HBZQNRA/ref ... OzbTMZJ42T