Seite 2 von 2

Re: Ladeproblem

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:29
von PeterinDdorf
STEN hat geschrieben:Unbedingt den Ladetimer wieder deaktivieren, wenn nicht schon erledigt.
Ja, ich denke auch, dass das ein Ladetimer-Problem ist. Ich hatte ihn, nachdem zur gesetzten Zeit nicht geladen wurde, deaktiviert, in dem ich das Feld "jederzeit laden" (o.s.ä.) aktiviert habe. Hat nicht geholfen. Ich meine, da gibt es einen Hänger im System. Sollte die Werkstatt die Systemsoftware neu installieren?

Re: Ladeproblem

Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:43
von PeterinDdorf
Diagnose der Werkstatt zu meinem Ladeproblem: Die Steckdose ist defekt. Wenn sie heute ankommt und eingebaut werden kann, werde ich den Wagen heute abholen.

Re: Ladeproblem

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 11:24
von Lenzano
Hallo, mich hats gestern auch erwischt.
:(
EZ 05.2013 nun 32Tkm drauf.
Gestern voll los zur Arbeit, einige Fahrten nach Arbeit mit Zwischenladung zu Hause von 40% auf 80% erfolgreich, dann zum Sport. 23 Uhr nach Hause Rest 47%, Ladung 3phasig an Bettermannbox nicht möglich, 1phasig auch nicht, Ladung über Ziegel auch nicht. Ladung an fremder Typ2-Säule geht auch nicht.
Zwischen den Tests mit unterschiedlichen Ladungen immer die Zoe einschlafen lassen. Ladeplaner abgeschaltet. Keine Batterieladung möglich. Allerdings keine bleibende Fehlermeldung im Display.
Heute den Wagen mit 25% Akkustand beim Freundlichen abgegeben.
Ich tippe auf einen Buchsen oder Laderdefekt - bin aber kein Techniker. Warten wir ab, was die Diagnose bringt.
Grüße
Lenzano