Seite 2 von 6

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 18:14
von CorpSpy
Ich finde eines der wichtigsten Punkte ist ein echtes Parkverbot für andere Fahrzeuge.

Schöne Grüße,
Rainer

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 20:15
von lophiomys
Der arme Herr Geschäftsführer für die e-mobility modellregion / Graz ist vom pösen, pösen Typ 2 Stecker überrascht worden. Das in der Modellregion und Technologie-Stadt Graz. Ein Schelm wer böses denkt. Aber er ist sehr bemüht. Natürlich ohne dezidiertes Fertigstellungsdatum.

Zur Steyrergasse in Graz:
dort hat es schon vor 20 Jahren einen Atomreaktor(!) gegeben, und der Herr Geschäftsführer ist auf EINE simple Ladestation mit Typ 2-Stecker stolz.

Wobei er gar nicht auf die funktionslose oder ohne spezielle Karte nicht zugängliche bestehende Infrastruktur eingeht.

:?:

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 21:41
von Robert
Würde auch für 22kw Lader plädieren. 2 Anschlüsse als Mindeststandard.

Witzig wäre noch Busspur für EV. Stellt euch mal den Aufschrei der Neider vor. Ok. Das geht zu weit.

Du hast ein gutes Händchen für Behördenschreiben. Schon die ASFINAG gequält ? :mrgreen:

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 22:22
von Twizyflu
Hat die ASFINAG nicht schon mal sich geäußert dazu und geschrieben, dass sie bei den Raststation bis September was planen oder so!? Aber du hast jetz sicher gemeint wenn ER mit seinen Künsten da nachfragt, dass sich eher was tut? :P

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 22:23
von Robert
Wenn die das gleiche Planungsbüro wie VW/Audi haben, dann Gute Nacht.

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 22:42
von Twizyflu
Dann gäbs nichtmal Mülltonnen auf den Autobahnen.

Bauen Sie bei dir in Fürstenfeld nicht auch aus?!

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:55
von meta96
... ist eh ein Wahnsinn, dass ihr (Kärntner) eigentlich ein österreichisches Musterbundesland seit. So sollte es irgendwie sein, Typ-2 32A flächig verteilt ... Spital/Völkermarkt/Bleiburg fehlen leider noch. Aber in Summe kann man sich zumindest in Kärnten selbst (wenn man sonst immer brav zu Hause vorladen kann) uneingeschränkt mit einem ZOE bewegen. Top!

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 23:56
von mahogani
Und warum geht das nur in Kärnten? Andere Bundesländer schaffen das nicht? Muss denn immer und ewig jeder sein eigenes Supperl kochen?

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:03
von meta96
mahogani hat geschrieben:Ich würde einheitliche Abrechnungs und Zugangsinfrastruktur bevorzugen, und nicht dass weiterhin jedes Bundesland bzw. jeder Anbieter sein eigenes Supper'l kocht!
... das gehört für mich auch zu den Rätseln schlecht hin. Dabei haben sie sich alle eh unter einem Dach gefunden (wo dann auch der Kuchen zu den Süppchens verteilt wurde), die diese Einheitsabrechnung eigentlich bewerkstelligen sollte: http://www.eprovider.at/ bzw. http://www.austrian-mobile-power.at/

Re: Ladedesaster in Graz, dass sollte sich ändern!!

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 00:05
von Twizyflu
Ja was das angeht bin ich wirklich froh, dass wir das haben.
Das funktioniert wirklich einwandfrei. Hoffentlich aber auch bei euch in größerem Ausmaß, damit man mal die Strecke Klagenfurt - Wien - Klagenfurt meistert :D