MG5 mag keine CCS Säulen
MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Bin gerade ziemlich genervt, komme von der Schnellladesäule und es funktionierte gar nichts.
Ich habe beim letzten mal ja schon Schwierigkeiten gehabt das Auto an der CCS Säule zum Laden zu bekommen, irgendwann ging es dann.
Diesmal aber keine Chance, nichts hat geholfen. Ich kam schon mit wenig Restreichweite an ( 8% Akku, 19 km Restreichweite) an der ersten Lademöglichkeit an. Da sind Säulen von Allegro, unterschiedlicher Bauart, 150kw und 50kw und 320kw Säulen. An keiner einzigen Säule startete der Ladevorgang, das Auto zeigte Ewigkeiten "connect" an, bis der timeout in der Mobility+ App den Vorgang abgebrochen hat. Fast ne Stunde lang alles mögliche probiert, mit Auto komplett aus und abschließen und wieder von vorn usw. Neben mir haben mehrere andere Auto ohne Probleme geladen.
Dann bin ich genervt 10 km weiter gefahren und hab eine andere Station ausprobiert. 350kw Säulen von GP Joule.
Auch da ohne Erfolg. Beim letzten mal hatte ich an dieser Säule auch nach einigen Versuchen laden können, diesmal nicht. Ein paar Sekunden lang sah es gut aus, dann meldete die Säule einen Fehler des Fahrzeugs.
Dann total gefrustet und enttäuscht und mit viel Bedenken den Heimweg zur Wallbox im Carport angetreten.
Dort angekommen mit unglaublichen 8 km Restreichweite....
Type2 Stecker rein und er läd ohne Probleme.
Nur CCS mag er wohl nicht.
Nun bin ich etwas überfragt, was das Problem ist und ziemlich angenervt von der Sache.
Nächstes Wochenende wollte ich ne 1000 km Tour antreten, aber da hab ich jetzt echt Bedenken....
Ich werde das Autohaus drauf ansprechen, mach mir aber Sorgen ob er das nachhaltig lösen kann. Und mache mir echt Sorgen unterwegs zu stranden mit leerem Akku am Schnelllader und nicht laden zu können.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen und evtl. einen Tipp oder so? Bin ich einfach zu blöd?
Zumindest weiß ich nun, dass auch 8km Restreichweite nicht das Ende der Fahrt sind....
Ich habe beim letzten mal ja schon Schwierigkeiten gehabt das Auto an der CCS Säule zum Laden zu bekommen, irgendwann ging es dann.
Diesmal aber keine Chance, nichts hat geholfen. Ich kam schon mit wenig Restreichweite an ( 8% Akku, 19 km Restreichweite) an der ersten Lademöglichkeit an. Da sind Säulen von Allegro, unterschiedlicher Bauart, 150kw und 50kw und 320kw Säulen. An keiner einzigen Säule startete der Ladevorgang, das Auto zeigte Ewigkeiten "connect" an, bis der timeout in der Mobility+ App den Vorgang abgebrochen hat. Fast ne Stunde lang alles mögliche probiert, mit Auto komplett aus und abschließen und wieder von vorn usw. Neben mir haben mehrere andere Auto ohne Probleme geladen.
Dann bin ich genervt 10 km weiter gefahren und hab eine andere Station ausprobiert. 350kw Säulen von GP Joule.
Auch da ohne Erfolg. Beim letzten mal hatte ich an dieser Säule auch nach einigen Versuchen laden können, diesmal nicht. Ein paar Sekunden lang sah es gut aus, dann meldete die Säule einen Fehler des Fahrzeugs.
Dann total gefrustet und enttäuscht und mit viel Bedenken den Heimweg zur Wallbox im Carport angetreten.
Dort angekommen mit unglaublichen 8 km Restreichweite....
Type2 Stecker rein und er läd ohne Probleme.
Nur CCS mag er wohl nicht.
Nun bin ich etwas überfragt, was das Problem ist und ziemlich angenervt von der Sache.
Nächstes Wochenende wollte ich ne 1000 km Tour antreten, aber da hab ich jetzt echt Bedenken....
Ich werde das Autohaus drauf ansprechen, mach mir aber Sorgen ob er das nachhaltig lösen kann. Und mache mir echt Sorgen unterwegs zu stranden mit leerem Akku am Schnelllader und nicht laden zu können.
Habt ihr auch solche Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen und evtl. einen Tipp oder so? Bin ich einfach zu blöd?
Zumindest weiß ich nun, dass auch 8km Restreichweite nicht das Ende der Fahrt sind....
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz
Anzeige
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:33
- Wohnort: OWL
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Ich kann zur Problemlösung leider nichts beitragen - mich würde aber interessieren, ob bzw. wann die Schildkröte kam und die Leistung reduziert wurde.
PV: 9,52 kWp, SHM2.0, Sunny Boy 3.6/4.0, SBS5.0 mit BYD-Speicher 7,7 kWh
WP: JunkersBosch Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 bestellt am 23.03.22
WP: JunkersBosch Sole-Wasser mit Tiefenbohrung
WB: openWB series2 Standard+
EV: MG5 bestellt am 23.03.22
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 1459
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 17:02
- Hat sich bedankt: 2027 Mal
- Danke erhalten: 565 Mal
@BastiM
das ist ja ärgerlich. Ich würde es auf jeden Fall noch mal Probieren mit etwas höherem Akkustand so ab 15%. Und beim Verkäufer vorbei um den zu bitten in den Fahrzeuglogfiles nach den Fehlermeldungen der CCS Ladeversuchen zu schauen.
Könnte sein das bei deinem niedrigen Ladestand eine Zelle / Modul schon am unteren Limit ist, so das die minimale CCS Stromstärke nicht mehr angelegt wird.
Da hätte ich ehrlich gesagt auch kein Vertrauen in eine 1000 km Tour. ...
das ist ja ärgerlich. Ich würde es auf jeden Fall noch mal Probieren mit etwas höherem Akkustand so ab 15%. Und beim Verkäufer vorbei um den zu bitten in den Fahrzeuglogfiles nach den Fehlermeldungen der CCS Ladeversuchen zu schauen.
Könnte sein das bei deinem niedrigen Ladestand eine Zelle / Modul schon am unteren Limit ist, so das die minimale CCS Stromstärke nicht mehr angelegt wird.
Da hätte ich ehrlich gesagt auch kein Vertrauen in eine 1000 km Tour. ...
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 13:19
- Wohnort: Torsby, Schweden
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danke erhalten: 445 Mal
-
In welcher Reihenfolge hast du es denn probiert? Erst App und dann Kabel oder umgedreht? Normalerweise sollte man die Ladestation per App oder RFID freischalten und dann das Kabel ins Auto stecken. Dann dauert es einige Sekunden und der Ladevorgang sollte starten.
/Daniel
/Daniel
Renault Zoe Intense R90 41 kWh (Ph1) | Renault Megane E-Tech Electric Equilibre EV60 (bestellt)
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Hallo.
Versucht habe ich alle möglichen Reihenfolgen. Also steht Stecker ins Auto und dann freischalten sowie auch umgedreht. Hat alles keinen Unterschied gemacht. Erst freischalten und dann einstecken hätte ich auch für die richtige Reihenfolge gehalten.
Geblinkt hat die Akkuanzeige ab 20%. Leistungsminderung spätestens bei 15%, bin nicht mehr sicher. Später hat er auch noch vor rasanter Fahrweise gewarnt wegen niedrigem Akkustand.
Versucht habe ich alle möglichen Reihenfolgen. Also steht Stecker ins Auto und dann freischalten sowie auch umgedreht. Hat alles keinen Unterschied gemacht. Erst freischalten und dann einstecken hätte ich auch für die richtige Reihenfolge gehalten.
Geblinkt hat die Akkuanzeige ab 20%. Leistungsminderung spätestens bei 15%, bin nicht mehr sicher. Später hat er auch noch vor rasanter Fahrweise gewarnt wegen niedrigem Akkustand.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Aber das ist doch nicht richtig so, oder? Das Auto muss doch in jeder Situation fähig sein zu laden. Von Tiefentladung und liegengeblieben mal abgesehen. Aber wenn er es aus eigener Kraft an die Säule schafft muss er auch laden können.Singing-Bard hat geschrieben: ↑ @BastiM
das ist ja ärgerlich. Ich würde es auf jeden Fall noch mal Probieren mit etwas höherem Akkustand so ab 15%. Und beim Verkäufer vorbei um den zu bitten in den Fahrzeuglogfiles nach den Fehlermeldungen der CCS Ladeversuchen zu schauen.
Könnte sein das bei deinem niedrigen Ladestand eine Zelle / Modul schon am unteren Limit ist, so das die minimale CCS Stromstärke nicht mehr angelegt wird.
Da hätte ich ehrlich gesagt auch kein Vertrauen in eine 1000 km Tour. ...
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 11:47
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
MOIN, auch wir wollten nächstes Wochenende einen Tripp nach Hannover zur Verwandschaft wagen was Hin und Zurück auch um die 800 KM wären.
Also für mich klingt das schon komisch den ich hatte meinen MG5 ja geladen bekommen?
Hast du es nur über die APP von Mobility+ probiert oder bist du noch woanders? Hast du Ladekarten?
Mein Laden am Schnelllader von EWEgo (bei MCD) wollte ich über die MVV App starten, da hatte meiner auch nicht geladen und ist nicht angesprungen.
Als ich aber die Ladekarte von EWEgo an die Säule hielt, ging es sofort los.
An meiner Wallbox musste ich auch schon mal im Display "Laden starten" drücken damit er anfing, hast du damit mal probiert.
Ich habe von ENBW, Shell und EWE die Ladekarten dabei und 4 Apps wo ich registriert bin und hoffe einfach das irgendeine im Zweifel funktioniert.
Ich hoffe das es kein defekt ist, und sich das irgendwie aufklärt!
Also für mich klingt das schon komisch den ich hatte meinen MG5 ja geladen bekommen?
Hast du es nur über die APP von Mobility+ probiert oder bist du noch woanders? Hast du Ladekarten?
Mein Laden am Schnelllader von EWEgo (bei MCD) wollte ich über die MVV App starten, da hatte meiner auch nicht geladen und ist nicht angesprungen.
Als ich aber die Ladekarte von EWEgo an die Säule hielt, ging es sofort los.
An meiner Wallbox musste ich auch schon mal im Display "Laden starten" drücken damit er anfing, hast du damit mal probiert.
Ich habe von ENBW, Shell und EWE die Ladekarten dabei und 4 Apps wo ich registriert bin und hoffe einfach das irgendeine im Zweifel funktioniert.
Ich hoffe das es kein defekt ist, und sich das irgendwie aufklärt!
PV: 9,8 kWp, SENEC.Home V3 hybrid duo 7,5
WP: Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 88/4
WB: SENEC Wallbox pro / ABL eMH1 / 11 KW
EV: SMART forfour EQ Bj 2018 / MG5 Luxury Max Pebble Black / graues Interior
WP: Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 88/4
WB: SENEC Wallbox pro / ABL eMH1 / 11 KW
EV: SMART forfour EQ Bj 2018 / MG5 Luxury Max Pebble Black / graues Interior
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 13. Mai 2022, 11:47
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Definitiv, auch bei 1 % erwarte ich das das Auto lädt!BastiM hat geschrieben: ↑Aber das ist doch nicht richtig so, oder? Das Auto muss doch in jeder Situation fähig sein zu laden. Von Tiefentladung und liegengeblieben mal abgesehen. Aber wenn er es aus eigener Kraft an die Säule schafft muss er auch laden können.Singing-Bard hat geschrieben: ↑ @BastiM
das ist ja ärgerlich. Ich würde es auf jeden Fall noch mal Probieren mit etwas höherem Akkustand so ab 15%. Und beim Verkäufer vorbei um den zu bitten in den Fahrzeuglogfiles nach den Fehlermeldungen der CCS Ladeversuchen zu schauen.
Könnte sein das bei deinem niedrigen Ladestand eine Zelle / Modul schon am unteren Limit ist, so das die minimale CCS Stromstärke nicht mehr angelegt wird.
Da hätte ich ehrlich gesagt auch kein Vertrauen in eine 1000 km Tour. ...
Wir haben bei uns in Stralsund 2-3 Schnellladesäulen, ich werde da mal morgen ranfahren und es probieren.
PV: 9,8 kWp, SENEC.Home V3 hybrid duo 7,5
WP: Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 88/4
WB: SENEC Wallbox pro / ABL eMH1 / 11 KW
EV: SMART forfour EQ Bj 2018 / MG5 Luxury Max Pebble Black / graues Interior
WP: Vaillant flexoCOMPACT exclusive VWF 88/4
WB: SENEC Wallbox pro / ABL eMH1 / 11 KW
EV: SMART forfour EQ Bj 2018 / MG5 Luxury Max Pebble Black / graues Interior
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 27. Jun 2019, 19:21
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Hallo, BastiM,
ein aussichtsreichen Tipp habe ich leider nicht für dich. An anderer berichtest Du von einer merkwürdigen, gewiß fehlerhaft sperrenden Wechselwirkung zwischen Ladevorgang und Klimaanlage (an bzw auszuschalten).
Ob eine eingeschaltete bzw nicht vorher ausgeschaltete Klimaanlage deine (erfolglosen) Bedien-/Ladestartvariationen vereitelte? Nur ein spekulativer Gedanke. Probier es mal.
Viel Erfolg und eine gute Unterstützung deines MG-Händlers wünsche ich Dir.
Der
Elektick-trick
ein aussichtsreichen Tipp habe ich leider nicht für dich. An anderer berichtest Du von einer merkwürdigen, gewiß fehlerhaft sperrenden Wechselwirkung zwischen Ladevorgang und Klimaanlage (an bzw auszuschalten).
Ob eine eingeschaltete bzw nicht vorher ausgeschaltete Klimaanlage deine (erfolglosen) Bedien-/Ladestartvariationen vereitelte? Nur ein spekulativer Gedanke. Probier es mal.
Viel Erfolg und eine gute Unterstützung deines MG-Händlers wünsche ich Dir.
Der
Elektick-trick
Re: MG5 mag keine CCS Säulen
- Profil
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Hallo.
Momentan habe ich nur die Mobility+ App. Eine Ladekarte ist bestellt, aber noch auf dem Postweg.
Klimaanlage war vorhin aus bei den Ladeversuchen.
Ich bin gerade noch Mal mit nun wieder 32% Akku zur Schnelladesäule, das ganze lässt mir ja doch keine Ruhe.
Ergebnis war das gleiche wie oben auf den Bildern zu sehen, ziemlich schneller Abbruch und Fehlermeldung auf dem Display der Säule.
Könnte das wirklich an der App liegen und mit Ladekartenicht passieren? Kann das leider nicht ausschließen momentan.
@rumpelk: danke im voraus für deine Bemühungen und hoffentlich hast du auf deiner Langstrecke mehr Erfolg beim laden.
Momentan habe ich nur die Mobility+ App. Eine Ladekarte ist bestellt, aber noch auf dem Postweg.
Klimaanlage war vorhin aus bei den Ladeversuchen.
Ich bin gerade noch Mal mit nun wieder 32% Akku zur Schnelladesäule, das ganze lässt mir ja doch keine Ruhe.
Ergebnis war das gleiche wie oben auf den Bildern zu sehen, ziemlich schneller Abbruch und Fehlermeldung auf dem Display der Säule.
Könnte das wirklich an der App liegen und mit Ladekartenicht passieren? Kann das leider nicht ausschließen momentan.
@rumpelk: danke im voraus für deine Bemühungen und hoffentlich hast du auf deiner Langstrecke mehr Erfolg beim laden.

seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeprobleme an sehr schnellen CCS Säulen
von trilobyte » Do 23. Jun 2022, 12:33 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Juun
Fr 24. Jun 2022, 05:16
-
Ladeprobleme an sehr schnellen CCS Säulen
-
-
MG5 Farbauswahl
von drilling » Di 26. Okt 2021, 10:57 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UliK-51
Mo 27. Jun 2022, 09:43
-
MG5 Farbauswahl
-
-
Technische Details beim MG5 enthüllt ;-)
von Stromtier230 » Di 4. Jan 2022, 09:03 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BastiM
Do 23. Jun 2022, 18:26
-
Technische Details beim MG5 enthüllt ;-)
-
-
Zulassungszahlen MG5 Electric
von -db- » Mo 31. Jan 2022, 13:30 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von -db-
Di 9. Aug 2022, 10:39
-
Zulassungszahlen MG5 Electric
-
-
Bestellungen und Lieferzeiten MG5
von TOMMIKNOCKER » Fr 8. Apr 2022, 14:44 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tobimbas
So 14. Aug 2022, 10:25
-
Bestellungen und Lieferzeiten MG5