Laden / Pflege der NMC - Batterie

Laden / Pflege der NMC - Batterie

USER_AVATAR
read
Hallo zusammen,

da es diese Thema bisher nur zur LFP Batterie gibt, mache ich dazu einfach mal einen neuen Thread auf. Ich hoffe, das ist ok so...

Ich fahre nämlich seit Ende April einen MG5 LR mit dem NMC Akku und habe damit bis heute ca. 3500 (zufriedene) Kilometer zurück gelegt :D . Dabei habe ich den Akku bisher immer nur bis 80% aufgeladen, da das ja schonender für den Akku ist und mir zudem die Reichweite mit 80% SOC meistens völlig ausreicht. Das Laden erfolgte meist an der heimischen Wallbox und vielleicht 5-6x bei größeren Touren an Schnelladesäulen auf der Autobahn.

Nun zu meinen Fragen: schadet es dem Akku auf die Dauer, wenn ich ihn ständig / über längere Zeit nur bis 80% auflade?

Soweit ich weiß führt das BMS zur Angleichung der Zellenspannungen hin und wieder ein Ballacing durch, aber m.w. nur nach einem Aufladen auf 100% SOC. Das bedeutet dann aber auch, dass man dern Akku hin und wieder mal auf 100% laden muss, sonst erfolgt ja kein Ballacing.... Wie handhabt ihr das bei euren NMC Akkus? Ladet ihr gelegentlich (auch ohne entsprechenden Reichweitebedarf) auf 100% auf und wenn ja wie oft?

Ich lese übrigens interessehalber regelmäßig den Gesundheitszustand SOH des Akkus mittels OBD Dongle und Car Scanner APP aus. Bei der Auslieferung des MG5 war er (logischerweise ;) ) bei 100% und die hat er aktuell immer noch. Also scheint meine 80% Laderei zumindest nicht geschadet zu haben :) .

Gruß Peter
Anzeige

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

USER_AVATAR
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4278
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 201 Mal
read
Einmal im Monat oder bei langen Fahrten lade ich auf 100%.
Dies ist auch für das Balancing wichtig.

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

BastiM
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 454 Mal
read
Habe inzwischen 28.000 km drauf und bin ich sehr zufrieden mit dem Akku, auch im Winter. Bei mir braucht der Akku auch keine zusätzliche Pflege oder Aufmerksamkeit.

Im Alltag auf 80% laden ist die richtige Taktik um den Akku zu schonen. Auch Laden an der Wallbox ist gut, denn es ist langsamer als der Schnelllader. Das mag der Akku. So mache ich das auch normalerweise. Es passt auch gut zu meinem Alltag. denn im Carport ist eine Wallbox vorhanden und 80% Akku reicht für meine üblichen Fahrstrecken gut aus. Der NMC Akku fügt sich also super in meinen Alltag ein.

Ich lade bei Bedarf, also vor längeren Strecken auf 100%. Nicht monatlich oder so, sondern wirklich bei Bedarf. Aber kommt schon aller 6 bis 8 Wochen vor. Das geht übrigens nur an der Wallbox mit Type 2 Stecker, denn am CCS Schnelllader stoppt der Ladevorgang bei 95%, wohl um den Akku zu schonen. Das sollte man wissen, denn wenn man keine Wallbox zu hause hat müsste man dann ab und zu mal Type2 Stecker statt CCS verwenden.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

USER_AVATAR
read
BastiM hat geschrieben: denn am CCS Schnelllader stoppt der Ladevorgang bei 95%
Interessant, bei meinem LFP habe ich schon ca. 3 mal auf 99 bzw. 100 % geladen am Schnelllader. (Beim Essen zu lang gebraucht.)
Er lädt dann sehr langsam:
96 % -> 14 kW
99 % -> 6 kW

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

BastiM
  • Beiträge: 699
  • Registriert: Di 10. Mai 2022, 17:27
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 454 Mal
read
Mag sein, dass es beim LFP anders ist, da der ja immer auf 100% laden will. NMC läd definitiv nur bis 95% am Schnelllader, steht auch im Manal so drin. Ladeleistung wird natürlich auch geringer ab 80% aufwärts.
seit 20.05.2022: MG5 Electric, Long Range (61KWh), Luxury, aussen rot, innen schwarz, Dach schwarz

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

USER_AVATAR
read
Okay, interessant, danke für die Info.

Re: Laden / Pflege der NMC - Batterie

USER_AVATAR
read
Danke für eure Infos. Dann werde ich meinen LR bei nächster Gelegenheit / Bedarf mal bis 100 % aufladen und eine Zeit lang an der Wallbox lassen, damit das Ballancing laufen kann..

Weiß jemand, ob das auch bei bzw nach einphasigem Laden funktioniert?

Gruß Peter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag