Schaumstoff in den Kotflügeln feucht/nass

Schaumstoff in den Kotflügeln feucht/nass

tommy1979
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sa 16. Okt 2021, 04:36
  • Wohnort: Tulln, Österreich
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Die verbauten Schaumstoffelemente in den Vorderen Kotflügeln sind feucht. Wenn man mit dem Finger reindrückt merkt man das.
Recherche im Internet ergab das der Schaumgummi bei div VW Modellen seit Golf5 (?) vorhanden sind und verantworlich für Rost an den Stellen wo es dauernd nass ist.

Habt ihr das auch beobachtet? Kann man die Schaumgummi Elemente rausnehmen?
Dateianhänge
IMG_0852.jpg
ZOE q210 Ph1 2014
MG 5 Luxury 61,1kW/h 2023
Ioniq Classic 2018
Anzeige

Re: Schaumstoff in den Kotflügeln feucht/nass

Benutzeravatar
read
können schon sind halt zur Geräuchdämmung und zum Spritzschutz verbaut.

Re: Schaumstoff in den Kotflügeln feucht/nass

geber
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 21. Okt 2022, 18:21
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Bei uns wurde während der Konservierung der Schaumstoff um einige Zentimeter gekürzt.
Somit kommt da nicht mehr so viel Spritzwasser dran und kann besser abtrocknen.
Das Zeug saugt sich voll wie ein Schwamm. Das es dann hier in der Ecke anfängt zu rosten ist vorprogrammiert.
MG5 LUX Long pebble black, EZ11/22

Re: Schaumstoff in den Kotflügeln feucht/nass

Benutzeravatar
read
Hast du vielleicht ein Bild davon?
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag