MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

MickeyS70
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
Xpower hat geschrieben: … allerdings sollte man dann keine schweren Sachen transportieren
Nicht unbedingt, kann man ja den Hohlraum zur Not auch abstützen
Anzeige

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

RoSoKo
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 29. Mai 2024, 07:01
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
MickeyS70 hat geschrieben:
A2-EV hat geschrieben:
Kann das mal jemand machen und ein Bild davon einstellen. Oder gibt es vielleicht schon irgendwo einen Link zu einem Bild.
Ich werde im Internet nicht fündig.

Vielen lieben Dank vorab!
IMG_0800.jpeg

Sitzbank ausgebaut
Danke für das Bild und die Info! Ich habe es leider nicht geschafft, bei meinem MG5 die Sitzbank auszubauen, Wie geht das genau? Wo muss man ziehen usw? Was beachten? Wäre sehr froh um Tipps. Herzlichen Dank

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

MickeyS70
  • Beiträge: 338
  • Registriert: Sa 23. Apr 2022, 10:32
  • Hat sich bedankt: 61 Mal
  • Danke erhalten: 76 Mal
read
RoSoKo hat geschrieben:
Danke für das Bild und die Info! Ich habe es leider nicht geschafft, bei meinem MG5 die Sitzbank auszubauen, Wie geht das genau? Wo muss man ziehen usw? Was beachten? Wäre sehr froh um Tipps. Herzlichen Dank
Geh mal ein paar Seiten zurück, da hab ich ein Video verlinkt. Anfänglich braucht, dass ein bisschen Kraft.
Bevor man die Sitzbank entfernt, noch zwei Stecker (links und rechts) abklemmen..

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

Benutzeravatar
  • MG5-EV
  • Beiträge: 155
  • Registriert: So 31. Mai 2015, 16:55
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
RoSoKo hat geschrieben:
MickeyS70 hat geschrieben:
A2-EV hat geschrieben:
Kann das mal jemand machen und ein Bild davon einstellen. Oder gibt es vielleicht schon irgendwo einen Link zu einem Bild.
Ich werde im Internet nicht fündig.

Vielen lieben Dank vorab!
IMG_0800.jpeg

Sitzbank ausgebaut
Danke für das Bild und die Info! Ich habe es leider nicht geschafft, bei meinem MG5 die Sitzbank auszubauen, Wie geht das genau? Wo muss man ziehen usw? Was beachten? Wäre sehr froh um Tipps. Herzlichen Dank

Habe die Sitzbank heute auch ausgebaut.
Einfach unter die Sitzbank greifen an den äußeren Punkten, wo sie eingeclipst ist, siehe Markierung im Bild.
asdgerg.JPG
Dann einfach ruckartig mit etwas Kraft nach oben ziehen, dann rastet sie aus und kann vorne etwas angehoben werden. Ging bei mir ganz einfach.

Achtung, rechts und links sind zwei Stecker, die durch Drücken auf den Entriegelungsmechanismus des Steckers herausgezogen werden können,.
Ich gehe davon aus, dass die zur Sitzbelegungserkennung erforderlich sind, um festzustellen, ob eine Person auf der Rückbank sitzt, die sich nicht angeschnallt hat.

Nach Abziehen der beiden Stecker die Sitzbank einfach nach vorne ziehen und entnehmen. Hinten ist nur ein Bügel, der jedoch nicht eingeclipst ist, sondern sich nur unter die Rückenlehne schiebt.

Was ich nicht weiß, und da wäre ich um ein Feedback dankbar, ob die Sitzbelegungserkennung auch mit dem hinteren Airbag verknüpft ist, oder nicht.
Ich habe die Stecker nicht mehr angesteckt und brauche aber auch keine Erkennung, ob ein Fahrgast sich hinten angeschnallt hat, da ich schon immer die Fahrgäste frage, ob alle angeschnallt sind, bevor ich losfahre.

Eine Fehlermeldung habe ich nicht im Display, wenn die beiden Stecker abgezogen sind.

Der Einbau erfolgt genau umgekehrt. Dabei ist es leider ein bisschen ein Gefummel, die Gurtschlösser wieder durch die Öffnungen in der Sitzflache zu schieben, bevor die Sitzfläche aufgesetzt wird.
Hat man das geschafft und die Bügel sind wieder über den beiden vorderen Löchern, kann man durch einen beherzten Druck die Sitzfläche wieder einrasten.

Geht alles ganz einfach, wenn man es einmal gemacht hat.


Eine letzte Anmerkung noch:
Beim Aus- und Einbau sollte man darauf achten, dass der hintere Bügel an der Sitzfläche nicht zu stark gegen die Rückenlehne gedrückt wird, gerade wenn man die Gurtschlösser wieder reinfummelt, da dadurch ggf. der Stoff- oder der "vegane" Lederbezug beschädigt werden könnten.
MG5, LR, Luxury, weiß

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

EFDavid007
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Di 4. Okt 2022, 02:48
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich möchte ungern ein neues Thema dafür aufmachen aber passt hier indirekt auch dazu.
Hat schon jemand mit umgeklappten Rückbank (ohne Ausbau, mag ich nicht machen) ein Balkonkraftwerk mit 2 Paneelen irgendwie transportieren können?

Falls jemand das Mal gemacht hat und zufällig ein Bild parat würde ich mich sehr freuen.
Bild - MG5 LR Lux (12/2022)

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

Benutzeravatar
  • MG5-EV
  • Beiträge: 155
  • Registriert: So 31. Mai 2015, 16:55
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Ich bin mir sicher, dass die nicht hinein passen werden, ohne Ausbau der Sitzfläche.
Selbst mit Ausbau der Sitzfläche werden die dann sowieso nur schräg angekippt hineinpassen, vorausgesetzt die Öffnung am Heck ist groß genug.
Habe selbst schon 3 Stück mit dem Dacia Logan MCV II transportiert, die gerade so, etwas schräg hingepasst haben.
Da hatte ich auch die Sitzfläche ausgebaut.
Der Kofferraum des MG5 ist kleiner und die Öffnung ebenfalls, da Ladekante.

Meine Antwort ist nein, passen definitiv nicht hinein, ohne Ausbau der Sitzfläche. Selbst mit Ausbau wage ich das zu bezweifeln.
MG5, LR, Luxury, weiß

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

Benutzeravatar
read
MG5-EV hat geschrieben: .....
Ich habe die Stecker nicht mehr angesteckt und brauche aber auch keine Erkennung, ob ein Fahrgast sich hinten angeschnallt hat, da ich schon immer die Fahrgäste frage, ob alle angeschnallt sind, bevor ich losfahre.
....
Eines sollte bedacht werden. Wenn beim Unfall der Automatische Notruf getätigt wird dann wird bei vielen Modellen auch, über die Sitzbelegung, die Anzahl der Insassen gemeldet. Ist aber nur dann wichtig wenn der Notruf nicht entgegengenommen werden kann.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: MG 5; Platz für ein E-bike im Innenraum?

Benutzeravatar
  • MG5-EV
  • Beiträge: 155
  • Registriert: So 31. Mai 2015, 16:55
  • Hat sich bedankt: 57 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Mombi hat geschrieben:
MG5-EV hat geschrieben: .....
Ich habe die Stecker nicht mehr angesteckt und brauche aber auch keine Erkennung, ob ein Fahrgast sich hinten angeschnallt hat, da ich schon immer die Fahrgäste frage, ob alle angeschnallt sind, bevor ich losfahre.
....
Eines sollte bedacht werden. Wenn beim Unfall der Automatische Notruf getätigt wird dann wird bei vielen Modellen auch, über die Sitzbelegung, die Anzahl der Insassen gemeldet. Ist aber nur dann wichtig wenn der Notruf nicht entgegengenommen werden kann.
Danke für den Hinweis!
Wir fahren nur noch zu zweit und selten zu dritt. Dann stecke ich den Stecker vorher einfach wieder an.
MG5, LR, Luxury, weiß
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „MG5 Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag