Seite 1 von 6

Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 21:27
von EFDavid007
Hi,

hat sich jemand eine Anhängekupplung von euch nachrüsten lassen?
Was hat es euch gekostet?
Gibt es Einschränkungen für den Bausatz?
Sollte das nur der MG Händler machen oder darf das jede Werkstatt?

Was für Limits gibt es dann für den MG5 von Stütz- und Anhängelast?
Hat jemand ein Foto seiner Kupplung mit oder ohne Nutzlast?

Danke für eure Erfahrungen und Infos!

Dave

Re: Anhängekupplung für MG5 ?

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 23:04
von zcara

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 23:33
von EFDavid007
Danke. Das kam bei der Suche nach Anhängekupplung nicht zum Vorschein :-(. Wegen einem fehlenden R durch Autokorrektur am Handy :-(. Danke

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 22:01
von Daniel1201
Hi,
ich hab direkt die Kupplung von MG genommen und das hat 1000 € gekostet. Ist aber alles inklu. Also Material, E-Satz und anbau.
Würde ich nicht nochmal machen. Die Kupplung ist nur für 500 kg Last zugelassen und (ich glaube) 50 kg Stützlast.
Mir wären 800-1000 kg und 75 kg Stützlast lieber gewesen. Bei der Firma Scholz Automotives ist aktuell in Prüfung ob die was besseres liefern können. Die Firma hat sich auf Zuglasterhöhungen, Auflastungen usw. spezialisiert. Soweit ich das weis ist die Prüfung aber noch nicht abgeschlossen. Also lieber noch etwas warten bis das Ergebnis da ist.
Gruß
Daniel

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 23:04
von Mich-22
Hi,
ist bekannt was eine Zuglasterhöhungen kostet? Mit den 500kg kann man wirklich nicht viel anfangen. Auch bei den 50kg Stützlast ist man bei zwei E-Bikes drüber.
MfG Michael

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 09:34
von Quasi65
Das Fahrzeug ist auf diese Grenzen beschränkt nicht die A.-Kupplung.
Anhängelast Ungebremst 500Kg, Gebremst 500Kg, Stützlast 50Kg, Steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter den Punkten 0.1, 0.2 und 13.

Schreib mal die Fa. https://www.fahrzeugauflastung.de an die müssten Dir sagen können was eine Auflastung kostet. Je nachdem was am Fahrzeug geändert werden muss zB. stärkere Federn an der Hinterachse o.ä. + Eintragung/Abnahme beim TÜV. Was beim MG5 im Enzelnen geändert werden muss damit er die Eintragung bekommt weiß ich aber nicht.

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 10:13
von AbRiNgOi
1000kg sind wohl möglich:
Datei MG_Zuglasterhöhung.pdf
(535.86 KiB) 74-mal heruntergeladen
(Quelle durchsucht vom Vorredner...)

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 12:06
von Quasi65
Hab was gefunden...
Anhängelasterhöhung MG5 EV, Typ EP22-L ab Baujahr 10.2020 auf bis zu 1.000 kg - 724,50 EUR. Ist nur ein Preisbeispiel, das Gutachten ist von TÜV Austria - https://de.tuvaustria.com/ - https://de.tuvaustria.com/auflastungen/

https://www.mad-vertrieb-shop.de/anhaen ... ng/mg/mg5/

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 20:58
von Tonno87
Nur blöd wenn man nachher gegenüber MG beweisen muss das der Motor oder die Batterie nicht überlastet wurde durch diese Maßnahme. Das wird auf jeden Fall deren erster Versuch sein die Garantie im Schadenfall abzulehnen :)

Aber vom Gefühl her schafft der Wagen das auf jeden Fall. Der zieht die 500kg ja mehr als locker...

Re: Anhängerkupplung für MG5 ?

Verfasst: Do 29. Feb 2024, 22:26
von Quasi65
... das war ja nicht die Frage ;)