Ladeplanung auf der Route beim MG

Ladeplanung auf der Route beim MG

woodsia
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 9. Jun 2022, 10:04
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Guten Abend,

Elektrobays hat heute in einem Kurzvideo vorgestellt, dass es beim MG4 jetzt eine Ladeplanung gibt. Wird es für den Marvel auch so etwas geben? Weiß da jemand schon etwas?

VG
Woodsia
Anzeige

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

Diku
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Di 23. Jun 2020, 16:35
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ich denke nicht. Der Marvel scheint das Stiefkind von MG zu sein. Wenn ich die Ladeleistung sehe, fällt mir nichts mehr ein. Ich war letztes Wochenende auf Langstrecke unterwegs. 45 KW in 60 Min. Was soll das?
Gibt es hier schon Neuigkeiten, ob die Ladeleistung verbessert werden soll?
Marvel R Luxury Clouds White Bestellt Ende September 22, abgeholt 25.11.2022

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

MaLux
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sa 15. Jun 2024, 02:38
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
:D Darfst auch nicht bei 80 % einstecken. Kann ich so gar nicht wiedergeben. Keine Ahnung, was bei manchen ist.
Marvel R - 2022 / treuer Begleiter

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

Diku
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Di 23. Jun 2020, 16:35
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Schön wäre es. Von 10 auf 80%. Vorher 230 Km Autobahn+ Vorkonditionierung. Ich glaube, dass es niemanden gibt der in 40 Min oder weniger von 10 auf 80 % laden kann oder?
Marvel R Luxury Clouds White Bestellt Ende September 22, abgeholt 25.11.2022

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

woodsia
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 9. Jun 2022, 10:04
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ich komme im Winter auf einen 60-kW-Schnitt und im Sommer auf 70 kW beim Laden. Vorkonditionierung mache ich so 50-100 km vor dem Laden an, je nach Kälte draußen. Ich fahre fast nur Langstrecke. Auto ist jetzt genau zwei Jahre alt und hat 72000 km auf der Uhr. SOH ist laut CarScanner übrigens 95,6%.

VG
Woodsia

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

Diku
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Di 23. Jun 2020, 16:35
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
60 KW im Schnitt ist doch nicht besonders gut, bedeutet 40 KW in 40 Min. Alle 180 KM für 40 Min an die Säule kann ganz schön nerven. Es geht besser, das zeigen viele andere Marken.Mein alter Ioniq Classic schaffte immer 62/63KW. Für die Akkugröße vollkommen in Ordnung.
Gut das ich überwiegend zu Hause lade. 80 KW im Schnitt wäre schon gut. Ich denke MG bleibt da stur, obwohl es gehen würde.
Marvel R Luxury Clouds White Bestellt Ende September 22, abgeholt 25.11.2022

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

Nplan
  • Beiträge: 17
  • Registriert: So 10. Sep 2023, 13:37
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ladeplanung und Ladeleistung/Geschwindigkeit sind 2 verschiede Schuhe, Das Thema hier ist Ladeplanung. Das heißt für mich Ladesäulen werden angezeigt! Derzeit aber nur jene von vor 2 Jahren. Das ist der Mist da keine Updates kommen. Aktuell 4Q23 das ist der Punkt.
MG ZS Lux SR, 7/22

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

Tom77
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Das es für das Navi schon ewig kein Update mehr gab nervt gewaltig.
Mal ganz abgesehen von einer Ladeplanung wäre es schon hilfreich,
wenn wenigstens die Ladesäulenstandorte aktuell wären.
Und das ist leider überhaupt nicht der Fall.

Was die Ladeleistung angeht, da habe ich fast keine Lust mehr darüber zu schreiben.
Fakt ist der Marvel kann selbst bei besten Bedingungen seine spezifizierte Ladeleistung nicht erbringen.
Bei dem Einen geht es etwas mehr, beim Anderen eher nur weniger.
So zumindest das Bild was sich von den einzelnen Nutzern hier zeigt.
Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten das keiner den eigentlichen Ladepeak
schafft, noch annähern an die Ladezeit laut "Hochglanzprospekt" ran kommt. (5-80% in 43min)

Ich komme im Durchschnitt max. auf 62kw und im Peak max. auf 79kw.
Das aber nur bei Besten Bedingungen im Sommer und auf Langstrecke.
Nochmal zur Erinnerung, lt. EV Database: Peak: 94kW, Durchschnitt 10-80% 82kW...
Jetzt in der Jahreszeit kann man davon eh nur träumen.

Ich befürchte wir werden da von MG NICHTS zu erwarten haben.
MG Marvel R - Luxury / Prism Blue / Schwarz bestellt am 10.01.2022 - vereinbarter Liefertermin 6.6.2022 - übernommen am 17.06.2022

Re: Ladeplanung auf der Route beim MG

woodsia
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Do 9. Jun 2022, 10:04
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ja, das mit der Ladeplanung verstehe ich einfach nicht! Das ist nur Software! Und da dürften sich die MG-Systeme kaum unterscheiden. Wenn es für der 4-er geht müsste es für den Marvel leicht adaptierbar sein. Die gespeicherten Ladestationen sind derzeit eh Mist. Wenn ich ihn runterfahre, fragt er ja bei ca. 15%, ob ich mir Ladepunkte in der Nähe anzeigen lassen will. Drückt man da spaßeshalber ja, kommt entweder nichts oder irgend ein 11kW Lader. Die einschlägigen Apps haben dann Minimum drei HPC‘s in unmittelbarer Nähe. Müssen sie auch, denn ich will ja laden.🤪
Also SAIC sollte sich da mal die Kollegen von Xpeng oder Leapmotor ansehen. Die scheinen eine wesentlich bessere Update-Strategie zu fahren. Mein nächster Dienstwagen wird dann wohl eher ein G6!


VG
Woodsia
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Marvel R Electric - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag