Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen

Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

quasimodo
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
  • Wohnort: Münsterland
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Hi,

meine Rückfahrkamera macht seit Monaten Probleme. Sie wird im laufenden Betrieb oft immer dunkler (dunkelt ab als wenn die Displayhelligkeit runtergeregelt würde, aber das ist es nicht, Display läuft normal), bis nach wenigen Sekunden das Bild komplett schwarz und man nur noch die bunten Fahrspur-Linien eingeblendet sieht.

Manchmal fällt es dann auch ganz aus, es wird ein blauer Bildschirm mit „Kamerabild nicht verfügbar“ ausgegeben.

Besonderheit: Es taucht nur unregelmäßig auf, ist nicht reproduzierbar, aber quasi immer bei feucht-klammen Wetter. Daher hab ich die Vermutung, dass irgendwo ein Steckkontakt nicht richtig sitzt bei Luftfeuchte die Verbindung schlechter wird.

Hab Videos und Fotos zuhauf zur Dokumentation, Werkstatt (Garantieverlängerung) sagt aber stumpf „Fehler nicht reproduzierbar, daher nicht nachvollziehbar, weiter beobachten“ und schickt mich unverrichteter Dinge weg.

Kennt jemand das Phänomen? Konnte es jemand lösen?

danke!
Anzeige

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

Benutzeravatar
  • philiip11
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Mo 23. Aug 2021, 10:20
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Moin,

ich hatte das gleiche Problem, die Werkstatt hat auf Garantie die Kamera und das Anschlusskabel getauscht.

Jetzt nach etwa zwei Jahren taucht das Problem langsam wieder auf. Ich denke darüber nach, die Öffnung rund um die Kamera abzudichten, entweder einfach mit Silikon oder etwas aufwändiger mit einer 3D-gedruckten TPU-Dichtung.

Bin mir aber noch nicht sicher, ob das wirklich eine gute Idee ist. Eventuell wird die Öffnung benötigt, um Wasser abzuleiten.

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

quasimodo
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
  • Wohnort: Münsterland
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Danke! Werd ich mal explizit nach nem Austausch fragen

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

Edunation
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 28. Sep 2021, 20:03
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen.
Das Problem hatte ich seit dem zweiten Fahrmonat. Werkstatt hat trotz Garantie nichts gemacht weil der Fehler während der Inspektion " nicht sichtbar" war.

Nach gefühlt 2 Jahren habe ich selbst herausgefunden woher die blue Screens oder die sehr schlechte qualität der Kamera kam.

Kurz um.. Wackelkontakt
Einfach mal Rückwärtsgang rein und an der Kofferraumklappe stark wackeln ( auf und ab Bewegung )

Anscheinend ist da einfach die Kabelverbindung sche...
Dateianhänge
PXL_20250206_170407065.MP.jpg

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

joggah
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Fr 22. Mai 2020, 18:01
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 66 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Habe genau das gleiche Problem. Auch schon seit dem ersten Tag. Falls jemand weiß, wie man das selbst beheben kann, bin ich ebenfalls dankbar für einen Rat. Ansonsten nehme ich das einfach hin, so wie die völlig dysfunktionale App und das unbrauchbare Infotainment System. Einen Renault kaufe ich sicher nie wieder.
Zoe Experience R135 Z.E. 50 CCS

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

feisalsbrother
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 1178 Mal
  • Danke erhalten: 260 Mal
read
Moin, dazu gibt es hier im Forum und auch in andere Foren schon Hinweise: Wackelkontakt in der Heckklappe. Entweder einen Repara-Satz kaufen, oder selber machen. Selber machen ist halt eine "Frickelarbeit", kostet aber dafür (fast) nix.
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020

Re: Ph. 2 Easylink - Rückfahrkamera fällt aus

Crash_Override
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 15:51
  • Wohnort: Speyer
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 184 Mal
read
Genau,

Bilder der Steckverbindungen gibts zudem im Nachrüstungs-Thread:
viewtopic.php?p=2202662#p2202662
viewtopic.php?p=2174358#p2174358

Die Innenverkleidung des Kofferraumdeckels geht super easy ab, 2 Schrauben und dann kurz ziehen. Dort ist die Steckverbindung sofort sichtbar. Trennen, Deoxide o.ä. reinsprühen, fest verbinden, ggf. noch ein Schrumpfschlauch drum und dann sollts passen.
Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag